Seite 8 von 19

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 12. Nov 2005, 08:04
von Beate
Svir de Mlle Juliet de Bricard ist sehr fleissig und hat für meine Nase eine leichten Duft :D.

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 15. Nov 2005, 23:06
von Nova Liz †
Hatten wir schon das blühfreudige Rotkäppchen von Geschwind erwähnt?Niedrig und breit wachsend,duftend.Die Blüten sind recht groß und könnten auch zu einer Floribunda gehören.Dabei ist sie von 1886!Farbe richtig rosenrot.

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 15. Nov 2005, 23:11
von Nova Liz †
Hier hab ich noch ein Foto gefunden. :D

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 12. Dez 2005, 22:26
von L_ouise
Oh, dieses Rotkäppchen könnte mir auch sehr gut gefallen :D

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 25. Dez 2005, 22:17
von Miriam
Nicht nur das Rotkäppchen, sondern die ganze Poly-gruppe gefällt mir sehr gut. Bisher kamen diese Rosen für mich nicht so in Frage. Der Name kam mir zu modern vor( klingt komisch, ist aber so). Nur Gruß an Aachen konnte bisher meine Zuneigung gewinnen. Mit der bin ich aber nicht so ganz zufrieden.Aber seit ich hier mitlese , denke ich über das eine oder andere Plätzchen nach.Die eine oder andre Poly hab ich auch schon im Auge.Weihnachtsgrüße Miriam

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 25. Dez 2005, 22:26
von Raphaela
Ja, da gibt es noch viele zu entdecken! :)Hab diesen Herbst Marytje Cazant gepflanzt, hat von der schon jemand Fotos?

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 26. Dez 2005, 07:58
von Viridiflora
@Miriam: Hallo Miriam, warum bist Du mit der Gruss an Aachen nicht zufrieden ? Ist sie anfällig auf SRT ? Ich habe sie letztes Jahr gepflanzt und kann noch nicht viel über sie sagen. Habe sie wegen der Farbe u n d wegen des Namens ausgewählt. Mein Schwager ist aus Aachen; da fand ich es ganz nett, diese Rose zu haben.Aber es stimmt schon - z.T. sind mir die Namen auch zu modern oder einfach zu doof. Die Funkuhr zum Beispiel, oder Sexy- Rexy find ich auch ganz schlimm...LGViridiflora

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 27. Dez 2005, 00:49
von Nova Liz †
Die Polyanthas sind öfterblühend .Einige Sorten könnte man sogar als dauerblühend bezeichnen,zb.Violetta,die ich mal aus Sangerhausen mitgebracht habe.Die meisten machen jedoch kleine Regenerationspausen und blühen mit diesen kleinen Unterbrechungen dann üppig bis zum Herbst.Sie sind meist recht frosthart.ich habe jedoch gerade die Entdeckung gemacht,dass die kleine Princesse Marie Adelaide de Luxembourg doch wohl ein wenig Frostschutz benötigt. ::)Sie hatte oben einige schwarze Stengel. :o

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 28. Dez 2005, 20:04
von Miriam
Hallo Viridiflora,von der Gruß an Aachen habe ich gleich 3 Pflanzen gekauft. Ich dachte: nun hast du mal eine Rose, die sieht üppig aus, wächst nicht so unmäßig, und ergibt einen schönen gleichmäßigen Kleinstrauch als Vorpflanzung. Aber so irgendwie hat das nicht funktioniert. Die Kleine ist genauso wie die meisten Austins, bei mir relativ anfällig für Sternrußtau, und die Verzweigung, die Üppigkeit, will sich nicht so recht einstellen. Allerdings sind die Pflanzen noch alles Neuzugänge( ein paar Jahre). Und die Erfahrung zeigt, dass man manchmal ewig Geduld haben muss, dass die Rosen sich echt etablieren. Ich muss gestehen, dass für mich Rosen am schönsten sind, wenn die Blüten die "Schönsten" zu sein scheinen. Die Blüten von der GaA sind vor allem im Juni wirklich wunderbar, der Duft ist - für meine schlechte Nase- nicht so überragend. Die folgenden Blüten, die nach kurzen Pausen erscheinen, sind nicht so üppig gefüllt, wie bei der ersten Blüte im Juni.LG Miriam

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 28. Dez 2005, 20:49
von Miriam
Endergebnis des langen vorigen Textes: Schöne Blüte, aber keine alte Rose.Grundsätzlich ist alles immer eine Frage, ob die Erwartungen erfüllt werden.

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 2. Jan 2006, 09:18
von Raphaela
Hier wächst eine Weiße gruß an Aachen und mit der bin ich sehr zufrieden :)

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 2. Jan 2006, 09:27
von rorobonn †
...nach diesem photo könnte sie eine schwester meiner margaret merrill sein....sehen sie sich wirklich so ähnlich??

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 2. Jan 2006, 09:32
von Raphaela
Nö! Das liegt nur daran, daß mein Foto so unscharf ist ;)

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 2. Jan 2006, 09:42
von rorobonn †
Nö! Das liegt nur daran, daß mein Foto so unscharf ist ;)
;D

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 2. Jan 2006, 16:30
von Raphaela
Diese hier ist auch seeeehr schnuckelig! Blüht fast durchgehend und hat eine bezaubernde Farbe :) Der Name ist ein Arbeitstitel: Es handelt sich um eine unbekannte Polyantha aus den USA. Herr Weingart hat schon welche davon soweit ich weiß.