Seite 8 von 10
Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 7. Jul 2012, 14:44
von Scilla
Danke für den Link, knorbs. Im Gegensatz zu den braunen und roten sind sie hier seltener anzutreffen.Ganz vergessen: Länge zwischen 3 bis max. 7 cm, Breite 1- 1,5 cm - das passt nicht so recht zu Ackerschnecke...Auffällig ist das "Anhängsel" am hinteren Ende und die deutlich gelbe Färbung.@Thüringer: Du Glücklicher, da beneide ich Dich drum. Gehäuseschnecken sind bei uns ebenfalls sehr häufig dieses Jahr, besonders Gefleckte Weinberg - und Bänderschnecken.(dass Erstere so zahlreich sind, wundert mich auch gar nicht mehr so sehr; ein weibl. Tier soll um die 120 Eier legen, doppelt so viele wie die normalen Weinbergschnecken)
Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 19. Jul 2012, 15:41
von hargrand
Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 19. Jul 2012, 15:54
von Günther
Dafür die Verdauungsprodukte der Enten.....

Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 19. Jul 2012, 15:56
von Eva
Aber die hauen wenigstens nicht ab, wenn man sie in einem Eimer sammelt
Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 19. Jul 2012, 19:26
von Christina
Aber die hauen wenigstens nicht ab, wenn man sie in einem Eimer sammelt
...und die Menge bleibt immer die gleiche, keine explosionsartigen Vermehrungsraten. Jedem Gemüsegärtner sei ein Schneckenzaun geraten. Sonst würde ich im Moment wieder mal verzweifeln.
Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 19. Jul 2012, 19:39
von Täubchen
Grundsätzlich habe ich nicht viele Schnecken, der Garten ist eher trocken. Das hat sich dieses Jahr schlagartig geändert, da es hier hauptsächlich kühl und naß war/ist. Mein größter Fund waren 12 Nackte und 2 Häuserschnecken am Wasserfaß vor ein paar Tagen. Ich werfe alle über die Mauer auf die Straße :-Xlubuli, solche Mengen ? Du Arme !
Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 19. Jul 2012, 19:43
von chris_wb
Mein größter Fund waren 12 Nackte und 2 Häuserschnecken am Wasserfaß vor ein paar Tagen.
Die gibts hier etwa pro qm.

Allerdings ziehen bei uns in den nächsten Tagen nun auch endlich wieder Laufenten ein.

Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 19. Jul 2012, 20:01
von Täubchen
Mein größter Fund waren 12 Nackte und 2 Häuserschnecken am Wasserfaß vor ein paar Tagen.
Die gibts hier etwa pro qm.

Allerdings ziehen bei uns in den nächsten Tagen nun auch endlich wieder Laufenten ein.

Täglich diese Menge ?
Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 19. Jul 2012, 20:22
von chris_wb
Nein, soviele kriechen hier aktuell rum. Die sitzen nach dem Regen im 10-20 cm Abstand im Gras und in den Beeten. Ich habe das meucheln in den letzten Wochen aufgegeben, es wurden immer mehr. Ich war abends - wenn ich denn dazu kam - bis zu einer Stunde unterwegs und hatte dann bis zu 200 Opfer. Deswegen nun auch die Laufenten.
Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 20. Jul 2012, 21:27
von Täubchen
Welch üble Vorstellung !Du schriebst "wieder" - also hattest Du schonmal Laufenten ?Nimmst Du junge oder ältere Tiere ? Bilder bitte

Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 20. Jul 2012, 23:17
von chris_wb
Ich werde mir junge holen. Ja, wir hatten schonmal welche wegen der Schnecken. Dann kam die Vogelgrippe und das Aufstallungsgebot. Wir hatten nur einen kleinen Verschlag für die Nachtruhe, zum Schutz vor Mardern und Füchsen. Für eine 24-h-Haltung absolut ungeeignet. Also zogen sie mit in den Hühnerstallt, was aber auch nicht lange gut ging, in Bezug auf die Feuchtigkeit. So blieb nur die Abschaffung. Seitdem hatten wir keine und nun wird es wieder Zeit. Nächstes Wochenende quakt es vermutlich wieder im Garten.

Bilder folgen dann natürlich.
Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 21. Jul 2012, 21:28
von Starking007
Glücklicherweise bin ich natürlicher Weise fast schneckenfrei,doch kenne ich Gärtner, die schneiden täglich mehrere Hundert durch,über 12/m² wären die froh!Ich würde da allerdings eiskalt die "himmelblauen Brösel" streuen.
Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 22. Jul 2012, 12:49
von chris_wb
über 12/m² wären die froh!
Rechne das mal auf meine 5500 m² hoch!

Und das auch:
starking007 hat geschrieben:Ich würde da allerdings eiskalt die "himmelblauen Brösel" streuen.
Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 22. Jul 2012, 16:12
von oile
Musst ja nicht flächendeckend streuen.
Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 22. Jul 2012, 16:27
von chris_wb
Ich werde nich streuen, weil ich jetzt in mein Auto steige und die Laufis abhole.

Heute Abend gibt es dann vielleicht schon Bilder.