News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2012 (Gelesen 67961 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Juli 2012

minor » Antwort #105 am:

Hier fehlt der Regen auch bei den heißen Temperaturen.Gestern rauf bis 29,6 Grad und heute morgen schon wieder 25 Grad.Abkühlung gleich null und die Sonne brennt.Der vorhergesagt Regen für heute Nachmittag ist dringend nötig.Das Erdreich ist pulvertrocken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6801
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Juli 2012

Zwiebeltom » Antwort #106 am:

Merkwürdiges Wetter heute: Nur ca. 20 Grad und vollkommen bewölkt, aber ungeheuer schwül. :P
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Juli 2012

tarokaja » Antwort #107 am:

Der vorhergesagt Regen für heute Nachmittag ist dringend nötig.Das Erdreich ist pulvertrocken.
Bodensee West (CH)Die Feuchtigkeit schein mir dieses Jahr besonders ungleichmässig verteilt in Mitteleuropa!Hier trieft alles, die Natur scheint zu dampfen wie in einem Waschhaus. Der Bodensee ist voll wie sehr lange schon nicht mehr.Heute morgen gegen 6 Uhr waren es 16°, inzwischen 20°.Über Nacht hat es noch ein wenig geregnet, GsD nicht so viel (ca. 3mm).Aber für den Abend sind schon wieder neue Schauer angesagt - die Wiese wächst, das Unkraut schient in doppeltem Tempo zu spriessen, aber an mähen ist nicht zu denken. >:(
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28355
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Juli 2012

Mediterraneus » Antwort #108 am:

Südspessart: Stark bewölkt, dampfig. Es gab heut früh 2 kurze Schauer mit insgesamt 2 mm Niederschlag. Momentan 20 Grad.Gestern wars sommerlich bei 27 GradNiederschlag Juli gesamt: 7 mm
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Juli 2012

Jule69 » Antwort #109 am:

Hier ist es auch schwül-warm bei inzwischen 23 Grad, es geht kein Lüftchen. Für nachmittags haben sie hier wieder Unwetter mit Gewitter, Sturm und Hagel angesagt....Bitte nicht schon wieder solche Windböen und Hagel... :-\ Der Regen käme mir gerade recht.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Irisfool

Re:Juli 2012

Irisfool » Antwort #110 am:

Wir sitzen hier schon wieder unter einer Glashausglocke von schwülwarmer Luft :o :o :o Ich hasse diese holländischen Sommer :P :P :P. Gib mir trockene heisse Wüstenluft, auf Bangkok- Klima kann ich verzichten wie auf Zahnweh! ;D ;) ;)
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Juli 2012

minor » Antwort #111 am:

Der vorhergesagt Regen für heute Nachmittag ist dringend nötig.Das Erdreich ist pulvertrocken.
Bodensee West (CH)Die Feuchtigkeit schein mir dieses Jahr besonders ungleichmässig verteilt in Mitteleuropa!Hier trieft alles, die Natur scheint zu dampfen wie in einem Waschhaus. Der Bodensee ist voll wie sehr lange schon nicht mehr.Heute morgen gegen 6 Uhr waren es 16°, inzwischen 20°.Über Nacht hat es noch ein wenig geregnet, GsD nicht so viel (ca. 3mm).Aber für den Abend sind schon wieder neue Schauer angesagt - die Wiese wächst, das Unkraut schient in doppeltem Tempo zu spriessen, aber an mähen ist nicht zu denken. >:(
Inzwischen haben wir 27 Grad. Tendenz steigend ... :PDie Weiden und Pferdekoppeln sind braun vor Trockenheit. --> Webcam
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Juli 2012

tubutsch » Antwort #112 am:

Kölner Bucht: Derzeit ziehen dicke schwarze Wolken über unseren Villehang hinweg Richtung Oberbergisches. Im Radio wird für NRW vor Unwetter mit Hagel und Starkregen gewarnt. Oh weh, hoffentlich kommen wir halbwegs ungeschoren davon :-[ Ach ja, die Temperaturen gehen seit heute morgen langsam runter, derzeit 23 Grad. Gestern hatten wir ca. 28/29 Grad.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Juli 2012

Scilla » Antwort #113 am:

Ja, alles andere als schön, was da offenbar auf uns zukommt. :PJetzt dürfte von mir aus dann mal Schluss sein mit diesen Wetterkapriolen.Daumen sind gedrückt für alle, einschliesslich für mich ;), dass es wenigstens keinen Hagel gibt. Aktuell 25 Grad und schwül, über 70% Luftfeuchtigkeit, ächz. ::)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35554
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juli 2012

Staudo » Antwort #114 am:

Hier wird es gerade Nacht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Lehm

Re:Juli 2012

Lehm » Antwort #115 am:

Hier wird es gerade Nacht.
Das ist normal auf der Südhalbkugel.Hier ist die Sonne allerdings auch weg. >:(Zum Glück bleibt es schwül.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2012

wallu » Antwort #116 am:

Uns hat heute am frühen Nachmittag eine eng begrenzte Gewitterzelle ganz knapp verfehlt. Fast 20 Minuten lang hörte man den Platzregen rauschen und dröhnen; die Welt war in einigen hundert Metern hinter einer Wand aus Wasser verschwunden. Das Gewitter zog einfach nicht vom Fleck; es war richtig unheimlich. Eine private Wetterstation ca 5 km Luftlinie entfernt hat 22 mm gemeldet - bei uns gab es nur ein paar vom Wind verwehte Tropfen.
Ein bißchen von dem Regen hätte dem Garten durchaus gut getan...
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juli 2012

Gartenlady » Antwort #117 am:

Hier gab es ein langandauerndes Gewitter mit ebenfalls langandauerndem Platzregen.Im Garten liegt einiges platt z.B. die ´Annabelles´ und eine Clematis heracleifolia, die sollte ich mit der Schere wieder in Form bringen, aber was mache ich mit der Hortensie.An der Uni ist eine Decke eingestürzt, weil ein Abwasserrohr wegen Überlastung geplatzt war.Irgendwo im Stadtgebiet hat der Blitz die Stromversorgung lahmgelegt.Der Hund hatte lange Panik ::)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35554
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juli 2012

Staudo » Antwort #118 am:

Wir haben jetzt eine Stunde Gewitter mit 20 mm Regen hinter uns. Der Regenradar vermeldet reichlichen Nachschub.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Juli 2012

minor » Antwort #119 am:

Hier fielen 3 Tropfen, die bei einer Temperatur von 29,2 Grad gleich wieder verdunsteten. :PDie Pflanzen lassen die Blätter hängen.Wir brauchen Regen!
Antworten