Seite 8 von 8
Re:Empfehlenswerte Rosenversender?
Verfasst: 2. Dez 2012, 07:49
von SWeber
Kam mir gleich seltsam vor, dass sich jemand anmeldet, nur um einen solchen Kommentar loszulassen

Danke für die Infos, Freiburgbalkon

"Farbe: purple" ist auf eine deutschen Seite auch merkwürdig. Und unglaublich viele Schreibfehler bei den Namen, wie Du schon sagtest...Da ordere ich lieber selber quer durch Europa

Re:Empfehlenswerte Rosenversender?
Verfasst: 2. Dez 2012, 09:52
von oly
ich habe mir ein paar wurzelnackte BLUESAY und RIO SAMBA dort bestellt nachdem ich im mai einige containerrosen dort bestellt hatte mit deren qualität ich super zufrieden war.auch diesmal kam wieder gute ware an. ich kann mich also keineswegs beschweren aber hier scheinen ja ein paar leute ein privates problem mit dem versender zu haben.als ich mich gerade angemeldet hatte dachte ich dies sei ein sachliches forum aber das scheint wohl nicht für alle zu gelten.ich jedenfalls werde dort weiter bestellen wenn ich was schönes in deren shop finde
Also ich hab kein privates Problem mit ihm... Vielleicht er mit mir? ;)Wo ist es denn nicht sachlich zugegangen?Ich finde, er hat ein tolles Sortiment, ziemlich nach meinem Geschmack, auch ganz neue und begehrte Rosen sind da dabei. Oly, die Homepage von myroses ist ja jetzt wohl nochmal ganz neu gemacht, (wolltest Du uns evt. darauf aufmerksam machen?

)Auf der vorigen Version war noch ein Kompagnon genannt, ich meine, der hiess auch Oly... ;)Ob
das wohl eine selbst gezüchtete Rose von dort ist? Angaben sollen ja folgen, bin gespannt.Welcher Dickson hat denn die
Bluesay gezüchtet? In HMF finde ich keine Rose dieses Namens. Und ob "englische Rosen" wohl die richtige Rubrik dafür ist? Das kommt öfter vor, z.B.
Night Owl , aus der Rubrik Kletterrosen, klickt man sie an, steht drüber "Englische Rosen - Übersicht". Wird bestimmt noch dran gearbeitet. An den Schreibfehlern bestimmt auch noch. Musste wahrscheinlich alles schnell gehen, damit man diesen Herbst noch im Rahmen der Pflanzzeit die neue Seite sehen kann.Ah, ich sehe, alles noch ganz neu, noch nicht alle Daten eingepflegt, steht oft noch "
folgt" dort...Schade, dass bei den "
blauen" Rosen unten in den Beispielbildern die Rosennamen nicht immer ersichtlich sind, hoffe, das folgt auch noch. Die Zweit- und Drittletzte könnten ja Novalis sein... mal kucken später, ob ich richtig getippt habe...Jedenfalls ist ja schon mal Einiges
geklärt... seit heute . ;)Aber das Ungeklärte überwiegt noch. z.B. kann ich
mit diesem Rosennamen: clair macharl nichts anfangen, auch wenn das Bild schön ist.
@Freiburgbalkon:es ist ja schon sehr interessant dass sie sich scheinbar angesprochen fühlen, ich habe sie nicht persönlich angesprochen aber sie scheinen das ja direkt auf sich zu beziehen.interessant auch ihre schlüsse, die sie aus meinem namen ziehen, wäre ich der "Kompagnon" wie sie schreiben so hätte ich sicher nicht meinen richtigen namen bei der anmeldung hier im forum genannt. aber sie dürfen natürlich soviele theorien wie sie wollen aufstellen - wir haben ja schließlich meinungsfreiheit - die darf man selbst verschwörungstheoretikern nicht nehmen ;-)wenn sie fragen bezüglich der rosen des anbieters haben so stellen sie ihm diese doch einfach selbst und spekulieren sie nicht.ich werde myroses mal über den netten thread hier von ihnen informieren, vielleicht helfen denen ja ihre fundierten kenntnisse über die komplette rosenwelt ;-)
Re:Empfehlenswerte Rosenversender?
Verfasst: 2. Dez 2012, 10:28
von Anke02
Den Namen des angesprochenen Mitglieds könnte man trotz allem offensichtlichen Unmut bitte korrekt schreiben.
Re:Empfehlenswerte Rosenversender?
Verfasst: 2. Dez 2012, 10:31
von oly
Den Namen des angesprochenen Mitglieds könnte man trotz allem offensichtlichen Unmut bitte korrekt schreiben.
Korrigiert - danke -
Re:Empfehlenswerte Rosenversender?
Verfasst: 2. Dez 2012, 17:11
von Irm
ich werde myroses mal über den netten thread hier von ihnen informieren, vielleicht helfen denen ja ihre fundierten kenntnisse über die komplette rosenwelt ;-)
glaube nicht, dass das nötig ist, denn der Ausdruck "morbide Rosen" kommt mir als langjähriger "Purler" schon sehr vertraut vor ...

ansonsten mag ich eigentlich schon ganz gerne da kaufen, wo auch selbst noch was angebaut bzw. veredelt wird. Aber jeder wie er mag.
Re:Empfehlenswerte Rosenversender?
Verfasst: 2. Dez 2012, 18:27
von freiburgbalkon †
Hallo Irm,also ich habe das so verstanden, dass sie einige Rosen selbst anbauen um sie beurteilen zu können, ob sie einige Sorten also auch selbst vermehren, würde ich gar nicht ausschliessen:
Einen Großteil der angebotenen Pflanzen kultivieren wir in unserem Rosengarten
Steht
da .Aber klar, wenn ich eine Quelle kenne, wo sie frisch vom Acker kommen, kauf ich auch gerne dort.Allerdings finde ich es gar nicht ungeschickt, dass man doch auf die Weise einen Haufen Porto sparen kann, wenn der Rosenpreis nicht durch den Zwischenhandel zu sehr gestiegen ist.Also wenn ich Rose1 von Händler A in Deutschland und Rose 2 von Händler B in Frankreich und Rose 3 von Händler C in Slowenien (waren jetzt wahllose Phantasiebeispiele) möchte und sonst keine, kann sich das für mich u.U. rechnen, wenn ich alle bei einer Quelle beziehen kann.Übrigens, das neue Mitgleid Oly war wohl nicht untätig, denn ich habe mittlerweile ein privates Mail von Betreiber der Rosenschule myroses bekommen...
Re:Empfehlenswerte Rosenversender?
Verfasst: 2. Dez 2012, 18:35
von marcir
Hallo Irm,also ich habe das so verstanden, dass sie einige Rosen selbst anbauen um sie beurteilen zu können, ob sie einige Sorten also auch selbst vermehren, würde ich gar nicht ausschliessen:
Einen Großteil der angebotenen Pflanzen kultivieren wir in unserem Rosengarten
Steht
da .Aber klar, wenn ich eine Quelle kenne, wo sie frisch vom Acker kommen, kauf ich auch gerne dort.Allerdings finde ich es gar nicht ungeschickt, dass man doch auf die Weise einen Haufen Porto sparen kann, wenn der Rosenpreis nicht durch den Zwischenhandel zu sehr gestiegen ist.Also wenn ich Rose1 von Händler A in Deutschland und Rose 2 von Händler B in Frankreich und Rose 3 von Händler C in Slowenien (waren jetzt wahllose Phantasiebeispiele) möchte und sonst keine, kann sich das für mich u.U. rechnen, wenn ich alle bei einer Quelle beziehen kann.Übrigens, das neue Mitgleid Oly war wohl nicht untätig, denn ich habe mittlerweile ein privates Mail von Betreiber der Rosenschule myroses bekommen...
Hoffentlich mit einem guten Angebot für Deine Wunschrosen, Fbb, oder?
Re:Empfehlenswerte Rosenversender?
Verfasst: 2. Dez 2012, 18:40
von freiburgbalkon †
Hallo Irm,also ich habe das so verstanden, dass sie einige Rosen selbst anbauen um sie beurteilen zu können, ob sie einige Sorten also auch selbst vermehren, würde ich gar nicht ausschliessen: Steht
da .Aber klar, wenn ich eine Quelle kenne, wo sie frisch vom Acker kommen, kauf ich auch gerne dort.Allerdings finde ich es gar nicht ungeschickt, dass man doch auf die Weise einen Haufen Porto sparen kann, wenn der Rosenpreis nicht durch den Zwischenhandel zu sehr gestiegen ist.Also wenn ich Rose1 von Händler A in Deutschland und Rose 2 von Händler B in Frankreich und Rose 3 von Händler C in Slowenien (waren jetzt wahllose Phantasiebeispiele) möchte und sonst keine, kann sich das für mich u.U. rechnen, wenn ich alle bei einer Quelle beziehen kann.Übrigens, das neue Mitgleid Oly war wohl nicht untätig, denn ich habe mittlerweile ein privates Mail von Betreiber der Rosenschule myroses bekommen...
Hoffentlich mit einem guten Angebot für Deine Wunschrosen, Fbb, oder?
nein, er hat mich direkt darauf angesprochen, dass ihm berichtet wurde, dass er Thema in einem Forum sei... Näheres wäre jetzt evt. indiskret.
Re:Empfehlenswerte Rosenversender?
Verfasst: 2. Dez 2012, 20:55
von zwerggarten
welcher rosenversender ist wohl nicht irgendwann thema in einem gartenforum?

Re:Empfehlenswerte Rosenversender?
Verfasst: 3. Dez 2012, 20:29
von mentor1010
Ähm...Loli..Ich bin ja keine Rosenfreundin sondern ein Rosenfreund und so wirklich kennen tust Du mich ja auch nicht weil ich nicht so oft hier bin aber bei Grey Dawn muss ich dringenst mitpiepen ...wäre das Ok ?

Re:Empfehlenswerte Rosenversender?
Verfasst: 3. Dez 2012, 22:11
von kaieric
beinahe der rosenversender meines vertrauens

- und mir auch persönlich bekannt - , allerdings auf die eher zarten rosenklassen spezialisiert und obendrein im klimatisch süchtigmachenden südwesten unseres südwestlichen nachbarn beheimatet:
frenchtearoseseine umfassende sammlung vorwiegend weniger frostresistenter sorten, insbesondere aus den china-, tee- und noisetteklassen.das ganze wurzelecht.umfassende beratung per email auf englisch - die betreiber sind, um ihrem rosenhobby zu fröhnen und es gewerblich umzusetzen, speziell wegen der empfindlichen sorten in frankreich immigriert und sprechen ein bezauberndes 'frenglish'

Re:Empfehlenswerte Rosenversender?
Verfasst: 4. Dez 2012, 22:55
von Loli
Ähm...Loli..Ich bin ja keine Rosenfreundin sondern ein Rosenfreund und so wirklich kennen tust Du mich ja auch nicht weil ich nicht so oft hier bin aber bei Grey Dawn muss ich dringenst mitpiepen ...wäre das Ok ?

Klar, ist das ok

. Schreibst Du mir bitte eine PM? Mein GG ist zum Glück auch ein Rosenfreund. Ich mag Rosenfreunde sehr

.
Re:Empfehlenswerte Rosenversender?
Verfasst: 11. Dez 2012, 08:44
von Nova Liz †
Wie an anderer Stelle gewünscht ,schreibe ich es auch noch einmal hier:Mit der Lieferung und dem Service von myroses war ich sehr zufrieden.

Re:Empfehlenswerte Rosenversender?
Verfasst: 11. Dez 2012, 08:48
von Nova Liz †
Grey Dawn hat doch auch Sonnenschein in der Vermehrung,soviel ich weiß. ;)Jedenfalls müßte sie nächsten Herbst etliche ,fertige Pflanzen davon haben.Also wer noch welche braucht...