Seite 8 von 10

Re:Anzucht von Gemüsepflänzchen; Basiswissen

Verfasst: 26. Feb 2013, 22:38
von Bienchen99
Feldsalat hab ich noch nie angebaut, dafür vagabundiert bei mir immer der Baumspinat (Magentaspreen) durch den ganzen Garten. Ich hab immer gedacht, ich hätte rote Gartenmelde, aber die wächst nicht auf 2 m in die Höhe ::) Aber schön ist der auch :D

Re:Anzucht von Gemüsepflänzchen; Basiswissen

Verfasst: 27. Feb 2013, 08:24
von Martina777
Feldsalat ging bei mir noch nie auf ...Ich habe letztes Jahr einen Versuch gestartet: Salat (in diesem Fall 2 Sorten Pflücksalat) und Spinat im Spätsommer draussen gesät. Wir konnten in wärmeren Phasen des Herbstes immer mal wieder ein paar frische Blättchen ernten, und wenn mal der Schnee im Winter weg war (das kam sehr selten vor), fand ich die Pflänzchen gesund und munter auf dem Beet vor.Insofern kann man vllt. die Wartezeit bis zum im Beet gesäten Salat gut überbrücken.Erstmals versuch ich aber heuer auch Salat drinnen zu säen, hab ich vor ein paar Tagen versuchsweise gemacht (Grazer Krauthäuptel). Baumspinat versuch ich heuer erstmals, hab mir ein paar Körnchen aus dem Samentauschpaket geschnappt.

Re:Anzucht von Gemüsepflänzchen; Basiswissen

Verfasst: 27. Feb 2013, 08:48
von Bienchen99
ich kann dir einen Rat geben, einach in den Garten kippen. Vorziehen ist nicht so toll, der wächst besser draußen, der braucht noch nicht mal wirklich mit Erde abgedeckt werdenWir haben mal vor zwei Jahren im Frühjahr 6 Pflänzche bekommen von einer Bekannten. Die haben wir einfach in den Acker gesetzt. Im Herbst waren die über 2 m. Naja, dann irgendwann rausgerupft, weil er auch geblüht hat, die langen Samenrispen aber nicht beachtet. Meine Ma hat ihn durch den ganzen Garten geschlurt, tragen konnte man den ja nicht mehr, so schwer waren die.Was glaubst du, wo letztes Jahr überall die Pflänzchen aufgekommen sind. Ich säe den nicht mehr aus, hast du den einmal, hast du den immer. Schöne Pflanze und so unkompliziert ;D

Re:Anzucht von Gemüsepflänzchen; Basiswissen

Verfasst: 27. Feb 2013, 08:49
von Martina777
Schmeckt er auch, der Baumspinat, oder ist er nur schön, Bienchen?Ich dachte, ich säe Mitte März direkt ins Beet und warte ab, was kommt.

Re:Anzucht von Gemüsepflänzchen; Basiswissen

Verfasst: 27. Feb 2013, 08:55
von Bienchen99
Der schmeckt wirklich wie Spinat. Die Blätter sind frisch im Salat echt ein Hingucker :D Kälte macht den Samen übrigens nichts aus. Wenn du den jetzt demnächst aussäst und am besten gleich draußen, dann wirst du bestimmt was davon haben. Und sollte er nicht aufgehen, dann werde ich bestimmt ein paar Pflänzchen finden für dich (oder ein paar mehr ;) )

Re:Anzucht von Gemüsepflänzchen; Basiswissen

Verfasst: 27. Feb 2013, 09:01
von Martina777
Super, dank Dir, Bienchen! Bin wirklich gespannt!Dann säe ich gleich gemeinsam mit den Zwiebeln. (Wenn endlich irgendwann mal der Schnee weg ist.)

Re:Anzucht von Gemüsepflänzchen; Basiswissen

Verfasst: 27. Feb 2013, 09:06
von Bienchen99
bei uns ist alles weggetaut und schön matschig :P

Re:Anzucht von Gemüsepflänzchen; Basiswissen

Verfasst: 27. Feb 2013, 09:33
von Derry
Da staune ich aber, dass der Baumspinat bei Dir so wächst. Ich hatte ihn auch, jedoch war er dann verschwunden und auch die Pflanze, welche ich mit rein genommen hatte kam im darauffolgenden Jahr nicht wieder. Vielleicht hast Du nur Glück ??? Oder ich nur Pech gehabt :'(

Re:Anzucht von Gemüsepflänzchen; Basiswissen

Verfasst: 27. Feb 2013, 09:43
von Bienchen99
der ist nur einjährig, der kommt auch nicht wiederder verteilt sich nur überall, man muss ihn nur schön ausreifen lassen, die Samen mein ichund ich könnte den auch gar nicht mit reinnehmen, wie gesagt, gute 2 mGenau wie die blöde Andenbeere unten auf dem Flur, die überwintert schon das zweite Jahr. Die hat die 2 m auch geknackt ::)

Re:Anzucht von Gemüsepflänzchen; Basiswissen

Verfasst: 27. Feb 2013, 12:02
von zwerggarten
wie hoch wird denn die rote gartenmelde? das, was ich dafür halte, schafft hier in guten jahren durchaus auch mal augenhöhe...

Re:Anzucht von Gemüsepflänzchen; Basiswissen

Verfasst: 27. Feb 2013, 12:13
von Bienchen99
Rote Gartenmelde ist das Baumspinat ist das ich hab den Baumspinat (Magentaspreen), der wird 2 m und höher, die rote Gartenmelde wird auch sehr hoch

Re:Anzucht von Gemüsepflänzchen; Basiswissen

Verfasst: 27. Feb 2013, 12:15
von Martina777
Die Gartenmelde ist auch schön! Ich hab sie auf nächstes Jahr verschoben, ich hab heuer schon so viel neues vor. Wie schmeckt sie?

Re:Anzucht von Gemüsepflänzchen; Basiswissen

Verfasst: 27. Feb 2013, 12:17
von Bienchen99
also, wir haben den grünen, aber die "wilde" Variante. Die kommt immer und überall wieder und schmeckt auch wie Spinat. Die rote haben wir hier nicht (oder noch nicht ;) ) Aber mit Magentaspreen und der grünen Melde bin ich eingentlich gut versorgt

Re:Anzucht von Gemüsepflänzchen; Basiswissen

Verfasst: 27. Feb 2013, 12:19
von zwerggarten
dann habe ich wohl beides! ;D aber der baumspinat wird nie hoch. 8)

Re:Anzucht von Gemüsepflänzchen; Basiswissen

Verfasst: 27. Feb 2013, 12:22
von Bienchen99
vielleicht liegt es an meiner grünen Hölle ;) hier ist alles etwas üppiger