Seite 8 von 25
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Verfasst: 27. Mär 2013, 11:31
von gillenia
Wir stellen uns auch darauf ein, Pflanztöpfe ohne Austriebe zu kaufen
Danke! Aber sie werden doch hoffentlich aufgetaut sein bis nächste Woche :-\Ich würde mich freuen, wenn sich jemand hier aus dem Forum bei mir outen würde, ich bin am Stand von Gaissmayer beim verkaufen.
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Verfasst: 27. Mär 2013, 11:38
von Gänselieschen
Na, das lässt sich doch sicher irgendwie machen - bei denen also

Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Verfasst: 27. Mär 2013, 13:42
von Katrin
bei donnerwetter konnte man neulich auch dies hier lesen (für berlin):
donnerwetter.de: "Der Trend für die Region: Über Ostern sieht es zur Zeit mild und fast schon sommerlich aus. Anfang April wird nach einer sommerliche Phase auch ein Kälterückfall möglich sein."
Das war sicher ein Scherz. Ich tippe auf maximal +4°C an Ostern in Berlin und am Staudenmarkt-Wochenende wirds dann warm regnen

.
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Verfasst: 27. Mär 2013, 13:53
von oile
ich will euch ja nicht die freude nehmen. aber mein post war eher so gemeint: kein verlass auf donnerwetter.de.
Das hatten wir schon öfter, aber dat Liesken liebt nun mal donnerwetter.de.

Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Verfasst: 27. Mär 2013, 14:06
von Gänselieschen
Aber es klingt doch toll - soweit müsst ihr aber zustimmen

Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Verfasst: 27. Mär 2013, 14:19
von Gartenhexe
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Verfasst: 27. Mär 2013, 20:04
von Irm
aber zieh trotzdem warme Unterhosen an, Wollmütze nicht vergessen, dicker Pulli, Jacke drüber ... sonst schaffst Dus wieder nicht, bis 12 Uhr im Bot.Garten zu bleiben

Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Verfasst: 28. Mär 2013, 13:47
von Gartenhexe
Werde ich machen, aber wenn mein GG streikt, dann - ja was dann? Dann also alleine weiter. Da wir dieses Mal wetterbedingt aus der Berliner Wohnung starten, kommen wir sowieso per pedes. Sind ja nur 10 Minuten Weg. Wir finden sonst hinterher erst wieder in Tegel oder sonstewo einen Parkplatz. Hier ist zu solchen Terminen ein Ansturm, ich glaube, die Besucher würden die Autos stapeln, wenn es gehen würde.
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Verfasst: 28. Mär 2013, 15:01
von Mediterraneus
Gibts da keine Gewächshäuser zum Aufwärmen?Ich vermute mal, die Pflanzenbörse in Berlin wird genauso skandinavisch, wie die Raritätenbörse im Frankfurter Palmengarten Anfang MärzWas den Ausstellern in Frankfurt nicht erfroren ist, gibts dann in Berlin ;)Sind ja oft die gleichen Verkäufer.
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Verfasst: 28. Mär 2013, 15:04
von Gänselieschen
Wird sie nicht - skandinavisch - pfff.
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Verfasst: 28. Mär 2013, 15:05
von Mediterraneus
grönländisch.....russisch......sibirisch......canadisch..?

Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Verfasst: 28. Mär 2013, 15:13
von Mediterraneus
Dieter Haas, mein Tomaten-, Chili-, Weinstock- und wurzelechte Rosenlieferant, ist auch dort.
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Verfasst: 28. Mär 2013, 16:25
von Danilo
Ich vermute mal, die Pflanzenbörse in Berlin wird genauso skandinavisch
Glaub ich nicht. Selbst etwas nördlich ist es nicht mehr wirklich winterlich, und Berlin ist immer einen Tick wärmer als das Umland. Die Vegetation begehrt zunehmend gegen das Mistwetter auf. Mit jedem Tag macht das Thermometer trotz Nordostwind Riesenschritte in Richtung 5°C - plus!

Sind die erreicht und kommt Sonne hinzu, steht hier alles in Vollblüte.Da die klassische Reihenfolge ausfiel und zu den sonst zeitigen Winterblühern schon die späteren Massenblüherwellen (Anemonen, Puschkinien, Tulpen etc.) hinzukommen, wird das farblich dieses Jahr allerdings ein ziemliches Durcheinander...
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Verfasst: 28. Mär 2013, 16:42
von Gänselieschen
Naja, jedenfalls sagt wetter online was ganz anderes als Donnerwetter - dazwischen liegen 10 Grad - das ist ja mal ungenau als Prognose.

Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Verfasst: 28. Mär 2013, 17:28
von maigrün
an ostern
trainieren für den staudenmarkt. pack die badehose ein, nimm dein....