Seite 8 von 23

Re:Flieder

Verfasst: 18. Apr 2014, 21:58
von Chica
Ja finde ich auch, 'Miss Japan' war 14 Euro und, und sie ist wunderschön :D .

Re:Flieder

Verfasst: 18. Apr 2014, 22:02
von Janis
Hier ist nochmal ein Schwung Bezugsquellen:http://www.kircher-collection.de/quelle.php

Re:Flieder

Verfasst: 18. Apr 2014, 22:07
von Chica
Hatten wir schon in #102 ;) .

Re:Flieder

Verfasst: 18. Apr 2014, 22:15
von Janis
Hatten wir schon in #102 ;) .
Stimmt - ich hatte nur Katalog gelesen und den link nicht geöffnet.Kennst du denn einige der dort genannten Bezugsquellen?

Re:Flieder

Verfasst: 18. Apr 2014, 22:26
von Chica
Nein leider keine, Kircher- Flieder gibt's aber hier auch bei einem Gärtner um die Ecke. Der Katalog macht jedenfalls Lust auf mehr.

Re:Flieder

Verfasst: 18. Apr 2014, 23:49
von riesenweib
re bezugsquellen, vielleicht bei piccoplant nachfragen, wen sie mit jungpflanzen beliefern? Leider verkaufen sie nicht en detail, dabei war der artikel in der GP über russische flieder mund wassrig machend.hier Syringa laciniata im botanischen garten Wien, letztes wochenendeBildlg, Brigitte

Re:Flieder

Verfasst: 19. Apr 2014, 00:06
von Janis
Piccoplant und fliedertraum.de ist die gleiche Firma, Fliedertraum verkauft an Privat, also im Detail.

Re:Flieder

Verfasst: 19. Apr 2014, 00:17
von riesenweib
ah, danke, Janis, vllt. einmal nützlich zu wissen.

Re:Flieder

Verfasst: 19. Apr 2014, 16:53
von Mediterraneus
Piccoplant und fliedertraum.de ist die gleiche Firma, Fliedertraum verkauft an Privat, also im Detail.
Stimmt.Allerdings geb ich keine 48,95 Euro für einen Flieder aus :oKann mir auch nicht vorstellen, dass die da mit Kundschaft überrannt werden. Abwarten, bis die Dinger ausverkauft werden oder bis die kleineren Container im Baumarkt auftauchen ;)Flieder ist ja recht vermehrungsfreudig und eigentlich leicht zu vermehren.

Re:Flieder

Verfasst: 19. Apr 2014, 17:29
von Janis
Ich beschäftige mich gerade mit der Fliederliste von Nr-01.de. Dort werden um die 70 Fliedersorten angeboten, 40/60 ca. 14 €, 60/80 nur wenig teurer. Die Adresse hatte Kircher Collection genannt.Jetzt steh ich vor der Qual der Wahl. Im Garten, um nach Standorten zu schauen, war ich vorsichtshalber noch nicht.Bei Rosen sagt man „kommt Rose, kommt Platz“…. :D

Re:Flieder

Verfasst: 19. Apr 2014, 17:36
von Mediterraneus
Aufpassen muss man bei Flieder, dass man KEINE veredelten Pflanzen kauft, sondern nur wurzelechte.Sonst kämpft man immer gegen wilde Ausläufer.Piccoplant hat wurzelechte, das weiß ich.

Re:Flieder

Verfasst: 19. Apr 2014, 17:48
von Janis
Danke für den Tipp, es ist ja kein Problem nachzufragen, bevor man kauft.

Re:Flieder

Verfasst: 19. Apr 2014, 17:54
von Janis
Aufpassen muss man bei Flieder, dass man KEINE veredelten Pflanzen kauft, sondern nur wurzelechte.Sonst kämpft man immer gegen wilde Ausläufer.Piccoplant hat wurzelechte, das weiß ich.
Kann es denn nur zu Ausläufern kommen, oder kann auch plötzlich die Unterlage dominieren (so ist es mir bei einer Zierpflaume passiert)?

Re:Flieder

Verfasst: 20. Apr 2014, 07:29
von Staudo
Piccoplant vermehrt Flieder im Labor in großen Stückzahlen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Flieder heute noch in nennenswertem Umfang veredelt wird. Das ist doch viel zu teuer.

Re:Flieder

Verfasst: 20. Apr 2014, 08:18
von Martina777
Wenn wurzelechte Flieder Ausläufer machen, ist es wieder die Edelsorte, logischerweise. Und ja, angeblich tun sie das irgendwann - so war das Ergebnis meiner Recherche, als ich sie gekauft habe.Meine (paar) Edelflieder hab ich von piccoplant - *schluck* teuer sind sie, ja. 2 davon (5 hab ich gekauft, einer ist verschieden) blühen heuer, also im 2. Jahr. Allerdings auf Kniehöhe. Das dauert ...