Seite 8 von 9

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 28. Apr 2013, 09:29
von tubutsch
Mein vor einem Jahr aufs frische Katzengrab gepflanzte Stanwell knospt auch fleißig. :)
Katzen geben offensichtlich einen hervorragenden Rosendünger ab ;)
ICh hoffe, da kommt Niemand auf falsche Ideen 8) >:( Herrscherin über acht Mäusefänger ;D

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 28. Apr 2013, 09:38
von rorobonn †
wenn also mal deine rosen besonders üppig blühen, zählen wir sofort deine katzen nach ;)gott, ist das eine fiese kälte da draußen...ich wollte heute ein wenig im garten arbeiten und natürlich rosen betrachten (sich vorm völlig ot bewahr'), aber bei dem wetter entzünde ich wohl besser im kamin ein feuerchen 8) ::)

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 28. Apr 2013, 09:47
von Vamperl
Es gibt da halt so eine "Legende" aus Norddeutschland, wo sämtliche Bauersfrauen voller Neid Pfarrers Rosengarten betrachteten.Irgendwann fragten sie halt, wie er das mache.Seine Antwort war "Ich mag keine Katzen"...Gestern habe ich mich gefragt, warum ich meine Rosa multiflora herumtergesäbelt habe.Die schaut jetzt genauso aus wie vorher :-X .Meine neugepflanzten wurzelnackten Rosen haben auch größtenteils gelben Austrieb :-\ .Nur traue ich mich da nicht, die noch mehr runter zu schneiden.

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 28. Apr 2013, 09:49
von rorobonn †
:D solange es noch katzen und keine nachbarn sind...ich denke da gerade an den film mord im pfarrhaus ;D ...das die wurzelnackten gelben austrieb haben wundert mich aber ein wenig....

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 28. Apr 2013, 09:50
von chris_wb
Meint ihr mit gelbem Austrieb das Laub, oder den ganzen Trieb?Meine frisch gepflanzten hatte ja schon leicht ausgetrieben - normal grün-/rotlaubig. Jetzt schauen sie aus einigen Anhäufelungen auch mit gelben Blattspitzen hervor.

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 28. Apr 2013, 10:20
von Vamperl
Bei mir tatsächlich gelber Austrieb.Ich hoffe die berappeln sich.

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 28. Apr 2013, 10:35
von Anke02
Und bei meinen noch gar kein Austrieb - nach inzwischen 3 Wochen in der Erde... :(

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 28. Apr 2013, 11:05
von chris_wb
Ich habe auch noch zwei, drei schlummernde.

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 28. Apr 2013, 11:14
von Anke02
Hoffentlich "schlummern" meine auch nur noch und sind nicht hin... ::)

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 28. Apr 2013, 16:30
von rorobonn †
toi toi toiich habe gesehen, dass meine mme isaac de pereire voller knospen steht :D :D :D bloß meine wunderschöne udn einzige lilie wurde quasi weggefressen...so ewtas habe ich noch nicht gesehen: die hälfte ist abgeknabbert...grrr

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 28. Apr 2013, 21:03
von June
Bei der "New Dawn" habe ich das Gefühl, dass sie jedes Jahr noch heller austreibt....ist der hellgrüne, fast gelbliche Austrieb normal, oder fehlt es da an irgendwas? (Dünger, etc)

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 28. Apr 2013, 21:08
von June
Ich bin fast jeden Tag damit beschäftigt, die ach so süßen Lilienkäferchen von ihrem Liebesspiel auf meiner vollkommen durchlöcherten Madonnenlilie direkt in den Himmel zu schicken. 8)

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 29. Apr 2013, 09:59
von rorobonn †
und du tust gut daran ;) @june, ist mir mit meiner genau so gegangen...geblüht hat sie auch kaum noch und meine hilfsaktionen bewirkten meist das gegenteil....in diesem jahr scheint sie beinahe ganz abgestorben zu sein, bietet aber der clematis blue angel (passend) eine guten haklt beim klettern :-)....ich habe -wegen blütenfülle- aber den fehler gemacht und sie im frühjahr geschnitten...

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 29. Apr 2013, 21:40
von June
Leider ist die Madonnenlilie in den letzten 2 Jahren immer kümmerlicher geworden, dabei war sie ein wirklich schöner Anblick.Die Königslilien dürften dafür aber ganz gut kommen ;)

Re:Rosen im April 2013

Verfasst: 30. Apr 2013, 11:42
von Mrs.Alchemilla
Hoffentlich "schlummern" meine auch nur noch und sind nicht hin... ::)
da habe ich auch zwischendurch mächtig gebangt, gerade um meine Sternenflor - aber laaaangsam, ganz langsam zeigen sich alle. Die Sternenflor mit winzigen roten Austrieben. Noch nicht so weit, aber viele :o :DUnd auch die Danae, die noch lange gezögert hat, kommt jetzt. Alle anderen "Neuankömmlinge" haben schon richtig kräftige Austriebe.Das wird also!!!