Seite 8 von 11

Re:Gartenarbeiten im Mai

Verfasst: 18. Mai 2013, 22:07
von Gartenplaner
Gestern einen Baum gepflanzt:Bild
Der ist aber perfekt gestützt!Und gute Qualität - was ists denn eigentlich Schönes?Ich hab heut den rasenweg gemäht, da es zum ersten mal seit ner woche oder sogar länger nicht ständig schauer gab :P Bedeutete aber, zuerst mit dem hochgrasmäher mähen, den schnitt möglichst breitflächig auf dem gemähten weg verteilen und hoffen, dass er einigermaßen trocken am abend ist, dass ich ihn mit dem normalen mäher auflesen kann....klappte sosolala.Dann die sachen, die ich in essen erworben hatte, pflanzen und nochmal dünger an die eibenhecken, die schneller wachsen sollen ;D

Re:Gartenarbeiten im Mai

Verfasst: 18. Mai 2013, 22:10
von pearl
die zwei jungen Damen sind schon längst wieder unterwegs, haben aber einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Machten eine verdammt gute Figur beim Mähen. Mit Leichtigkeit und Anmut und einem Honda. :D Zur Stärkung gab es Spargel. Mit Allem. Die Zubereitung der Sauce Hollandaise wurde auch noch von einer jungen Dame der anderen vermittelt. Köstlich.

Re:Gartenarbeiten im Mai

Verfasst: 18. Mai 2013, 22:14
von Mediterraneus
Zur Erdbeerkuchenzeit sitzen dann die jungen Damen unterm Baum und Pearl mäht ;D

Re:Gartenarbeiten im Mai

Verfasst: 18. Mai 2013, 22:23
von pearl
;D may be ;D Sie meinten, dass wir das wiederholen könnten. Gerne. ;D Während der Spargel und die Kartoffeln kochten nähte Große Tochter noch schnell eines dieser Hängekleidchen, die jetzt überall rumlaufen. Dafür baute sie nacheinander flink zwei verschiedene Maschinen auf. Einige Termini flogen durch die Luft, die ich noch nie gehört hatte. Blindnaht. ::) ;D

Re:Gartenarbeiten im Mai

Verfasst: 18. Mai 2013, 22:29
von Mediterraneus
Was ihr so alles im Garten arbeitet... 8)Ich hab heut nur eine P. ludlowii gepflanzt. :D

Re:Gartenarbeiten im Mai

Verfasst: 18. Mai 2013, 22:38
von pearl
congratulation!

Re:Gartenarbeiten im Mai

Verfasst: 18. Mai 2013, 23:03
von Mediterraneus
ja danke. Ich hoffe, das Teil wächst an.

Re:Gartenarbeiten im Mai

Verfasst: 18. Mai 2013, 23:11
von pearl
ich hoffe mit!

Re:Gartenarbeiten im Mai

Verfasst: 19. Mai 2013, 10:56
von Mediterraneus
Die Ludlowii sieht noch nicht welk aus. Vielleicht ein gutes Zeichen.Gerade hab ich den strahlenden Sonnenschein genutzt, von meiner Rodgersia was abzustechen und andernorts wieder einzupflanzen. Es soll ja später am Tag noch ziemlich regnen.Außerdem ist Feiertag, aber ich war leise :D

Re:Gartenarbeiten im Mai

Verfasst: 19. Mai 2013, 18:16
von Putti
Moin liebe Gartenfreunde!Meine Gartenarbeit besteht aktuell darin, einen neuen Kiesweg im Vorgarten anzulegen und nebenbei unsere Möbel im Garten, die meist direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, neu zu streichen.Leider muss ich grade gezwungenermaßen eine Pause einlegen, da das Wetter nicht stabil ist. Alle paar Stunden fängt es an zu regnen >:(

Re:Gartenarbeiten im Mai

Verfasst: 19. Mai 2013, 18:38
von Rozenn
Gestern im Zweitgarten mit Monsieur die frisch eingetroffene Holzpergola aufgebaut - war ziemlich schwierig, die beiden Bögen in gerader Reihe hinzustellen. Sieht dafür aber auch Klasse aus vor der Veranda! Am einen Ende Zéphirine Drouin, in der Mitte Sourire d'Orchidee und am anderen Ende Clematis jackmanii gepflanzt, alle drei "Vertriebene" aus dem Erstgarten. Im weissen Garten auch eine Clematis (Name verlorengegangen) an die Eternitwand gesetzt und eine integrifolia alba davor.An den kleinen Rosenbogen im Vorgarten kamen an die noch freie Seite die Rose Summer Song (bin schon gespannt, ob ich damit mehr Glück habe als die Rosisten aus dem Forum) und die Clematis Arctic Queen - fand die Gegensätze in den Namen lustig: heiss und Eis.Zum Schluss und bei strömendem Regen habe ich dann noch meine Wut an zwei Inkalilien ausgelassen, die trotz gewissenhaftester Rodung die Frechheit besassen, doch noch wieder aufzutauchen. Bei meiner Rückkehr noch schnell im Hausgarten die Rasenkanten geschnitten, bevor es auch hier lospladdert. Für die ganze nächste Woche ist hier Regen non stop angesagt!

Re:Gartenarbeiten im Mai

Verfasst: 19. Mai 2013, 21:28
von chris_wb
Ich habe heute vieeele Meter Beetkante gestochen, viel in den Beeten gejätet, einige Kübel umgetopft, für zwei große, randvolle Kisten Canna eine neue Pflanzstelle in der Wiese hergerichtet, Astern, Verbena bonariensis, Echinacea und einiges andere gepflanzt, viel gewässert und zuguterletzt Darlow's Enigma an der Pergola aufgebunden - *autsch*.Sonnenbrand gab's gratis. ::)

Re:Gartenarbeiten im Mai

Verfasst: 20. Mai 2013, 11:18
von Nina
Sonnenbrand gibt es heute bestimmt nicht. :( Ich kann mich nur nicht entscheiden, ob ich im Gewächshaus jetzt mal den Grund des Gestanks (wahrscheinlich verrottende Mauseleiche) finden soll oder den Geräteschuppen aufräumen? Beides nicht unbedingt meine Lieblingsbaustellen. ::)

Re:Gartenarbeiten im Mai

Verfasst: 20. Mai 2013, 11:42
von Rozenn
Mach zuerst dem Gestank ein Ende, Nina!Monsieur hatte 24 Stunden lang unsere Katze aus Versehen in ein kleines Kabuffchen eingesperrt, wo Holz und leider auch die Auflagen der Gartenmöbel lagern... Nach Entfernen der unappetitlichen Zeugen der Katzenpanik und ausgiebigem Lüften ist es (noch) nicht besser geworden da drin! Und die Sitzkissen kann ich wegschmeissen, die haben die Wäsche nicht überstanden. ::)Die unaufgeräumten Geräte kriegen schon keine Beine, die sind auch später noch (nicht) an ihrem Platz.

Re:Gartenarbeiten im Mai

Verfasst: 20. Mai 2013, 11:45
von Nina
Einleuchtendes Argument. ;) Ich schreite zur Tat! :P