Seite 8 von 17

Re:Geranium 2013

Verfasst: 11. Jun 2013, 22:32
von Callis
Dies ist ein Sämling von 'Rebecca Moss', etwas kräftiger rosa, aber leider ohne den 'Lacklook' der Mutter.

Re:Geranium 2013

Verfasst: 11. Jun 2013, 22:35
von Danilo
....vielleicht auch, weil es ringsum so vollgestopft ist, dass es nicht umfallen kann.......
Ja, das ist wohl der Punkt, meinen fehlt dieses Jahr in einer Richtung das Korsett, da fallen die zügig um.Ein gesundes, standfestes Wuchsmonster ist dafür 'Sirak' im halbschattigen Gehölzbereich, erreicht hier locker 70cm Höhe und remontiert zuverlässig im Hochsommer. Eines dieser Rundum-Sorglos-Geranium. :) Bild Die G. x oxonianum habe ich praktisch aufgegeben, die meisten Sorten sind hier nicht winterhart genug, der Februar 2012 brachte 95% Bestandsverlust. Die kläglichen Reste brauchen mindestens noch ein Jahr Erholung und einen weiteren milden Winter. ::)

Re:Geranium 2013

Verfasst: 11. Jun 2013, 22:37
von maliko
Oh, das ging mir hier genauso ! Ich hätte nie gedacht, dass diese Wachstums-Monster kaputt gehen können....maliko

Re:Geranium 2013

Verfasst: 11. Jun 2013, 22:38
von Danilo
Oh, das ging mir hier genauso ! Ich hätte nie gedacht, dass diese Wachstums-Monster kaputt gehen können....maliko
Wobei ich das größte aller Monster, 'Claridge Druce', als Ausnahme erwähnen muss. Das füllt nach wie vor je Exemplar einen reichlichen Kubikmeter. ;)

Re:Geranium 2013

Verfasst: 11. Jun 2013, 22:41
von Callis
Nicht so viele Blüten, dafür aber ganz besonders entzückende mit dem Ausbleichen zum Rand hin, hat Geranium himalayense 'Plenum':

Re:Geranium 2013

Verfasst: 11. Jun 2013, 22:41
von maliko
Na, ein paar davon habe ich noch..... Wurden mir mal als endressi gepflanzt. Quadratmeterweise......Und ich ging dann praktisch hüfthoch durch Geranium. :P maliko(ihr seid so schnell - ich beziehe mich noch auf G. x oxonianum )

Re:Geranium 2013

Verfasst: 12. Jun 2013, 08:34
von Jule69
Callis: Rebecca Moss...die gefällt mir aber...Muss ich gleich mal googeln, wie groß sie wird.Danilo: Tolles Bild der Sirak :o Was für ne Leuchtkraft...Ein paar Aktuelle hab ich auch...DSCN7461.JPGDSCN7506.JPGDSCN7504.JPG

Re:Geranium 2013

Verfasst: 13. Jun 2013, 06:18
von sarastro
Hier ein Grundblatt von 'Trabzon'. Die Entscheidung, ob platypetalum oder ibericum ist danach wirlkich nicht leicht.
tiarello,so viel ich weiß, stammt diese Sorte von einer ISU-Exkursion an die Schwarzmeerküste der Türkei. Dort dürften genügend Experten dabei gewesen sein, um die Art hinreichend zu bestimmen.Ich frage jedoch gerne noch einmal nach, wie es zu der Namensfindung gekommen ist.
G. platypetalum erkennt man relativ leicht an dem lappigen, großen Blatt und der runden Blüte. Bei G. ibericum tue ich mich schon schwerer. Da sind auch jede Menge Hybriden unterwegs. Nicht sicher bin ich mir, ob die Sorte 'Vital' überhaupt eine G. ibericum sein soll oder nicht doch zu G. x magnificum gerechnet werden sollte.

Re:Geranium 2013

Verfasst: 13. Jun 2013, 07:31
von oile
Oile, steht da wirklich drauf "Sämling von Tintenklecks"? Wenn ich mich erinnere, denke ich eher, dass ich dir Tintenklecks selbst gegeben habe.
Nein, das ist das Schild. Ich habe es falsch interpretiert. :-[ Am schönsten und blauesten ist Tintenklecks übrigens abends.

Re:Geranium 2013

Verfasst: 13. Jun 2013, 07:41
von tiarello
G. platypetalum erkennt man relativ leicht an dem lappigen, großen Blatt und der runden Blüte.
Rundlich sind die Blüten zwar, aber ihre Blütenblätter müssen nicht überlappen. Im letzten Jahr bekam ich diesen Typ als echten platypetalum mit solchen Blüten ...

Re:Geranium 2013

Verfasst: 13. Jun 2013, 07:42
von tiarello
... und so einem Blatt:

Re:Geranium 2013

Verfasst: 13. Jun 2013, 08:11
von tiarello
Am schönsten und blauesten ist Tintenklecks übrigens abends.
:) Am Blau gibt 's aber noch einiges zu arbeiten. Hier. 'M22' hat finde ich noch ein schöneres und konstanteres blau.

Re:Geranium 2013

Verfasst: 13. Jun 2013, 19:24
von ninabeth †
Das ist mein neues Lieblingsgeranium - Geranium Elke - neben Geranium Rozanne und Geranium himalayense 'Plenum' :D Bild

Re:Geranium 2013

Verfasst: 13. Jun 2013, 20:06
von biene100
Das ist aber auch hübsch. Hatte ich mir auch mal gekauft. Als es dann blühte wars "Apfelblüte"......... ::) :P

Re:Geranium 2013

Verfasst: 14. Jun 2013, 07:41
von tiarello
Oh, das ging mir hier genauso ! Ich hätte nie gedacht, dass diese Wachstums-Monster kaputt gehen können....maliko
Bei mir sind die Verluste in einem verwilderten, wiesenartigen Beet gering ausgefallen. So ein Bestand scheint zu schützen.