Seite 8 von 9

Re:Gärten außer Rand und Band

Verfasst: 28. Apr 2014, 22:34
von Natura
Da zahlt man sich ja arm ::), arme Netti. Schachtelhalm kann man sowieso nicht besiegen. Wilder Oregano wächst bei uns auf einem Acker, zusammen mit Gras, Berufkraut etc. Dort stört er nicht und die Bienen und Hummeln freuen sich riesig über die Blüten. Das Ganze wird nur 1x im Jahr gemäht.

Re:Gärten außer Rand und Band

Verfasst: 28. Apr 2014, 22:41
von Netti
Tja, gesundheitlich ist bei mir alles im Argen, habe einen 16.jährigen, der mehr plättet als rettet, ich bin in der Erziehungsphase :-\ :oWas der schon alles "gut" gemacht hat.... :PGrüße und Nachti Netti

Re:Gärten außer Rand und Band

Verfasst: 2. Mai 2014, 22:34
von oile
Ich fürchte, hier bietet sich demnächst "Gestalten durch Wegnehmen" an. ;D

Re:Gärten außer Rand und Band

Verfasst: 2. Mai 2014, 22:36
von oile
Oder so:

Re:Gärten außer Rand und Band

Verfasst: 2. Mai 2014, 22:39
von zwerggarten
einfacher wäre darwin gardening (R) 8)

Re:Gärten außer Rand und Band

Verfasst: 2. Mai 2014, 22:47
von oile
einfacher wäre darwin gardening (R) 8)
Och nö! Das ist schlicht Blackbox gegen liebevoll gesammelt und gepflanzt. Die Akeleien müssen jedenfalls weg.

Re:Gärten außer Rand und Band

Verfasst: 2. Mai 2014, 23:00
von zwerggarten
wenn nun aber diese akeleien ausgerechnet die ultimative färbung und sowieso die ultimative standorteignung hätten?! :o :'(

Re:Gärten außer Rand und Band

Verfasst: 2. Mai 2014, 23:16
von Natura
Warum ausgerechnet die Akeleien ???

Re:Gärten außer Rand und Band

Verfasst: 2. Mai 2014, 23:31
von zwerggarten
naja, selbst mir wären die türkenbundlilien irgendwie zu schade für den kompost... :-X 8) ;D

Re:Gärten außer Rand und Band

Verfasst: 3. Mai 2014, 00:36
von pearl
also wirklich! Das gehört so! Sieht doch total gesund aus und nach der Blüte werden die Akeleien bodeneben zurückgeschnitten. Das ist gute Jekyllsche Gartenarbeit.

Re:Gärten außer Rand und Band

Verfasst: 3. Mai 2014, 08:06
von potz
Ja, kann ich nur unterstreichen ! Finger weg, oile 8) What a netter Terminus technicus pearl'scher Provenienz. Will pimp my Wortschatz.

Re:Gärten außer Rand und Band

Verfasst: 3. Mai 2014, 09:24
von Gartenplaner
Die gute Gertrude hieß Jekyll, aber das nur am Rand ;D

Re:Gärten außer Rand und Band

Verfasst: 3. Mai 2014, 09:24
von oile
Danke für Euren Zuspruch. Wenn ich ehrlich bin, kommt mir das ja sehr entgegen. 8)

Re:Gärten außer Rand und Band

Verfasst: 3. Mai 2014, 09:33
von Dunkleborus
Das sieht so aus, wie es sollte. Nackte Erde ist des Teufels.Hier ist es genauso. Ab und zu ein pflegender Eingriff, und alles ist gut.

Re:Gärten außer Rand und Band

Verfasst: 3. Mai 2014, 09:38
von oile
Gut, aber kritische Blicke muss ich da schon wagen. Im Untergeschoss tummelt sich ja einiges, was ich nicht verlieren will. ;D