Seite 8 von 9
Re:Julibilder 2013
Verfasst: 24. Jul 2013, 14:24
von thomas
Thomas, ist das verboten? Guck mal ins Naturfotografenforum, dort ist dieser Stil an der Tagesordnung.
Ist natürlich nicht verboten ...

Lieben GrußThomas
Re:Julibilder 2013
Verfasst: 25. Jul 2013, 08:18
von Gartenlady
Es stimmt, dass im Naturfotografenforum solche Bilder angesagt sind, dort sind die Forderungen sehr streng: Wenn Pflanzen gezeigt werden, soll möglichst die ganze Pflanze in ihrer Umgebung sichtbar sein, dazu ein heller möglichst sonniger Hintergrund. Es müssen Wildpflanzen sein, von Gartenpflanzen haben sie keine Ahnung und wollen sie auch nicht sehen. Wer gegen die Regeln verstösst wird missachtet, das ist dort die Höchststrafe

Ich habe hier für Interessenten hin und wieder geschrieben, wie man den hellen Hintergrund erreicht.Hier noch ein Foto der ´Little Pale Face´, die ja nun gar keine blasse Erscheinung ist.Das Gelb im Hintergrund gehört zur Taglilie "Donnerlüttchen", der Orangerosa Fleck links ist ein Tagliliensämling von daylilly. Alle drei im Topf, aber nur der Topf der ´Little Pale Face´ lässt sich gut transportieren.
Re:Julibilder 2013
Verfasst: 25. Jul 2013, 21:44
von lonicera 66
moreno hat geschrieben:Photosloni, Evi - nicht böse sein: Ihr versucht in den letzten Posts mehr oder weniger so was wie Gartenladies Stil. Vergleicht selbst mit #96. Es ist meist die Komposition, auch die Belichtung bei den dunkleren ...
Lieber Thomas, ich denke nicht, daß ich kopiere...ich orientiere mich nicht an Gartenlady´s Bildern (auch wenn ich sie sehr,sehr schön finde).Eher sieht es wohl so aus, daß wir alle mit ähnlichen Objektiven und Sichtweisen arbeiten? Klar, daß dann auch ähnliche Bilder dabei herauskommen.

Schau' Dir mal die älteren Posts von Evi und mir an, das machen wir schon länger...

Re:Julibilder 2013
Verfasst: 25. Jul 2013, 21:51
von thomas
Evi, loni, ich verstehe eure Reaktionen nicht. Ich habe euch nicht angegriffen, lediglich auf etwas hingewiesen.Sei's drum, sorry.Thomas
Re:Julibilder 2013
Verfasst: 26. Jul 2013, 11:55
von Gartenlady
Solche detailreichen Bilder zeige ich hier nicht gerne, die Qualität mit der Forumsgaleriebeschränkung ist zu schlecht, aber die blühende Koelreuteria hinter dem Gelben Beet im Boga ist etwas so Besonderes ...
Wer es in besserer Qualität sehen möchte:
hier Das verlinkte Bild einmal anklicken um es in voller Größe sehen zu können
Re:Julibilder 2013
Verfasst: 26. Jul 2013, 14:08
von Faulpelz
aber die blühende Koelreuteria hinter dem Gelben Beet im Boga ist etwas so Besonderes ...
Liebe Birgit,der Baum ist der wunderschön. Ich muss gleich mal googeln, wie groß der wird. Der würde mir für meinen Garten auch gefallen, aber ich hab nicht so viel Platz. Ist der gut winterhart?LG Evi
Re:Julibilder 2013
Verfasst: 26. Jul 2013, 14:14
von Jayfox
Ist der gut winterhart?
Ja. Koelreuteria möchte es im Sommer möglichst heiß und vollsonnig und benötigt durchlässigen, eher trockenen Boden, möglichst humusarm.Auf zu feuchten Böden reift das Holz nicht richtig aus, und das Gehölz wird anfällig gegen Pilzbefall.
Re:Julibilder 2013
Verfasst: 26. Jul 2013, 14:21
von Faulpelz
Vollsonnig und heiß hätte ich zu bieten

;)Aber leider schweren Lehmboden.LG Evi
Re:Julibilder 2013
Verfasst: 26. Jul 2013, 14:24
von Eva
Wie kann man nur bei dieser Hitze sooo kühle Bilder machen
Re:Julibilder 2013
Verfasst: 26. Jul 2013, 14:27
von Jayfox
Vollsonnig und heiß hätte ich zu bieten

;)Aber leider schweren Lehmboden.LG Evi
Das ist o.k, wenn du den mit Sand tiefgründig durchlässiger machst. Der Boden sollte nicht staunass werden.
Re:Julibilder 2013
Verfasst: 26. Jul 2013, 20:52
von Gartenlady
Warda schreibt, dass die Koelreuteria in der Jugend etwas frostempfindlich sei, besonders auf nahrhaften Böden. Um solch ein Exemplar zu haben wie auf dem Foto muss man allerdings einige Jahrzehnte warten. Dieser Baum ist etwa 50 Jahre alt.
Re:Julibilder 2013
Verfasst: 26. Jul 2013, 20:54
von Gartenlady
Wie kann man nur bei dieser Hitze sooo kühle Bilder machen
Die Kamera wollte es so

eigentlich ist diese Taglilie mehr tomatenrot als himbeerrosa.
Re:Julibilder 2013
Verfasst: 27. Jul 2013, 08:51
von Faulpelz
muss man allerdings einige Jahrzehnte warten. Dieser Baum ist etwa 50 Jahre alt.
50 Jahre

Das erleb ich nicht mehr

LG Evi
Re:Julibilder 2013
Verfasst: 27. Jul 2013, 08:55
von Jayfox
Koelreuteria blüht auch schon in den Jugendjahren. Es ist wirklich ein sehr schönes Gehölz, nicht nur wegen der Blüte: Auch das Laub ist sehr schön, und es färbt sich im Herbst gelb und orange.
Re:Julibilder 2013
Verfasst: 27. Jul 2013, 09:52
von Gartenlady
Es ist wirklich ein sehr schönes Gehölz, nicht nur wegen der Blüte: Auch das Laub ist sehr schön, und es färbt sich im Herbst gelb und orange.
Stimmt,
hier ein Bild vom November 2011. Anklicken für volle Größe