Seite 8 von 40
Re: Helenium
Verfasst: 1. Aug 2016, 21:02
von Guda
Für mich sieht es nach Red Velvet aus.
Prima, dann ist der andere unbenannte Hot Luv

- ich danke sehr!!
Re: Helenium
Verfasst: 1. Aug 2016, 21:04
von blommorvan
Hot Luv ist niedriger und hat kleinere Blüten in nicht ganz reinem Rot.
Re: Helenium
Verfasst: 1. Aug 2016, 21:06
von Guda
Donnerwetter, wirst Du dem Phlox untreu?Ein erprobter Tipp: Zu 'Violetta G.', 'Uspech' und anderen Blauen sehen sanft gelbe Helenium gut aus. Und richtig dunkelrote passen zu allem anderen Phloxzeug
Re: Helenium
Verfasst: 1. Aug 2016, 21:07
von Guda
Hot Luv ist niedriger und hat kleinere Blüten in nicht ganz reinem Rot.
Danke. Wenn er blüht, bitte ich um Bestätigung.
Re: Helenium
Verfasst: 19. Aug 2017, 18:41
von Isatis blau
Soeben war ich auf dem Hofgut Tachenhausen, das in Oberboihingen liegt und ein Sichtungsgarten ist, der zur Fachhochschule Nürtingen gehört.
Die Heleniumsichtung ist zwar vorbei, aber die Pflanzen stehen noch.
Re: Helenium
Verfasst: 19. Aug 2017, 18:43
von Isatis blau
Mein Favorit wäre Salsa.
Re: Helenium
Verfasst: 19. Aug 2017, 18:44
von Isatis blau
Aber auch Rauchtopas ist schön und liegt nicht rum.
Re: Helenium
Verfasst: 19. Aug 2017, 18:46
von Isatis blau
Der Baudirektor Linne hat mir auch gut gefallen.
Re: Helenium
Verfasst: 19. Aug 2017, 18:50
von Isatis blau
Vor ein oder zwei Jahren war ich dort und die Helenium und Sanguisorba lagen am Boden, so dass ich nicht auf die Idee kam so etwas zu pflanzen. Jetzt stehen sie ganz gut da, na ja, viele Sanguisorba sind ganz zurückgeschnitten, aber nicht alle liegen. Woran kann das liegen?
Re: Helenium
Verfasst: 19. Aug 2017, 19:44
von enaira
Isatis hat geschrieben: ↑19. Aug 2017, 18:44Aber auch Rauchtopas ist schön und liegt nicht rum.
Die Sorte macht sich hier auch gut!
Dieses Helemium muss gestütz werden, Sorte weiß ich nicht, war eine Fehllieferung.
Re: Helenium
Verfasst: 19. Aug 2017, 19:45
von enaira
'Goldkante' scheint auch sehr standfest zu sein. Ist aber noch ganz neu.
Re: Helenium
Verfasst: 19. Aug 2017, 20:10
von Scabiosa
Seit knapp zwei Monaten blüht 'Sahin's Early Flowerer' ununterbrochen. (Hier immer standfest gewesen in den vergangenen Jahren)
'Goldkante' werde ich auch mal ins Auge fassen, ein schöner warmer Farbton, enaira und anscheinend gar nicht so sonnig gepflanzt.
Re: Helenium
Verfasst: 19. Aug 2017, 20:29
von blommorvan
Helenium zu schattig zu pflanzen, birgt immer die Gefahr, daß die Blüten nicht richtig ausfärben.
@Ariane: Bei 'Goldkante' sollten die Blüten alle auf einer Ebene sein.(So die Auskunft von Frau Macke.)
Re: Helenium
Verfasst: 19. Aug 2017, 21:52
von enaira
blommorvan hat geschrieben: ↑19. Aug 2017, 20:29@Ariane: Bei 'Goldkante' sollten die Blüten alle auf einer Ebene sein.(So die Auskunft von Frau Macke.)
Sind sie doch, oder?
Ich habe die Pflanze von meiner Schwester bekommen, und die hat sie --- von Christine Macke... ;D
Sie steht übrigens sonnig, das täuscht.
Re: Helenium
Verfasst: 19. Aug 2017, 22:40
von polluxverde
Eine Helenium Hybride unbekannten Sortennamens, müßte aber irgendwas mit Gold- davor sein ( -ammer,-rausch,Wesergold usw)