Seite 8 von 9
Re: Osmanthus
Verfasst: 7. Mär 2021, 07:40
von cornishsnow
So ungewöhnlich ist das nicht, auch Baumschulen und die Zulieferer können sich irren.
Osmanthus fragrans hat größere, glattrandige Blätter und blüht im Herbst.
Re: Osmanthus
Verfasst: 7. Mär 2021, 07:45
von Jule69
Na, dann ändere ich doch mal sofort das Schildchen ;D
Re: Osmanthus
Verfasst: 7. Mär 2021, 07:56
von tarokaja
... und gib ihm beim Einpflanzen genug Platz... meiner macht sich inzwischen ganz hübsch breit!
Der Duft ist jedes Frühjahr wieder umwerfend betörend in warmer Aprilluft. :) :D :D
Re: Osmanthus
Verfasst: 7. Mär 2021, 09:48
von Mediterraneus
ja, der Duft ist wunderbar :D
Wächst bei mir sehr langsam, ist aber seit Jahren zuverlässig winterhart.
Re: Osmanthus
Verfasst: 7. Mär 2021, 10:03
von cornishsnow
tarokaja hat geschrieben: ↑7. Mär 2021, 07:56... und gib ihm beim Einpflanzen genug Platz... meiner macht sich inzwischen ganz hübsch breit!
Der Duft ist jedes Frühjahr wieder umwerfend betörend in warmer Aprilluft. :) :D :D
Ja, das ist beides absolut richtig.
Unbedingt gut Platz einplanen. ;)
Re: Osmanthus
Verfasst: 31. Mär 2021, 18:39
von Jule69
Ich bin ganz hingerissen, kaum kommt man bei diesem sonnigen Wetter auf die Terrasse, riecht man sie schon, ich bin voll begeistert...

Re: Osmanthus
Verfasst: 27. Aug 2021, 15:32
von Jule69
Die Suchmaschine ist erbärmlich, musste mich jetzt durchsuchen, aber egal...
Osmanthus x burkwoodii

Es scheint ihm im Halbschatten gut gegangen zu sein.
Re: Osmanthus
Verfasst: 26. Sep 2021, 17:08
von cydora
Ich bin gerade in Lugano und habe heute einen großen Osmanthus fragrans var. aurantiacus gesehen
Re: Osmanthus
Verfasst: 26. Sep 2021, 17:11
von cydora
Duft scheint doch etwas sehr persönliches zu sein. Für mich war der Geruch nicht erträglich. Gar nicht süß oder fruchtig, sondern irgendwie komisch, kann es leider nicht gut beschreiben. Mein Sohn fand ihn auch unangenehm.
Re: Osmanthus
Verfasst: 26. Sep 2021, 17:25
von Eckhard
Was für ein prächtiges Exemplar! Da gucke ich ganz neu auf mein Jungpflänzchen im Topf!
Re: Osmanthus
Verfasst: 26. Sep 2021, 18:13
von semicolon
Mein einziger Osmanthus, ein O. fragrans aurantiacus, war den Sommer über eher zögerlich, nun erscheinen aber überall kleine Knospen:


Re: Osmanthus
Verfasst: 26. Sep 2021, 18:34
von cydora
cydora hat geschrieben: ↑26. Sep 2021, 17:11Duft scheint doch etwas sehr persönliches zu sein. Für mich war der Geruch nicht erträglich. Gar nicht süß oder fruchtig, sondern irgendwie komisch, kann es leider nicht gut beschreiben. Mein Sohn fand ihn auch unangenehm.
Jetzt ist mir eingefallen, woran mich der Duft erinnert hat: an das Gras Sporobulus heterolepis. Das mag ich auch nicht vom Geruch her...
Re: Osmanthus
Verfasst: 26. Sep 2021, 19:22
von Bristlecone
cydora hat geschrieben: ↑26. Sep 2021, 17:08Ich bin gerade in Lugano und habe heute einen großen Osmanthus fragrans var. aurantiacus gesehen
Gestern und heute haben wir auch immer wieder Duftproben dieses Osmanthus genommen.
Der Duft ist süßlich und erinnert auch an Pfirsiche.
Re: Osmanthus
Verfasst: 27. Sep 2021, 16:39
von cornishsnow
Ja, ich würde es auch als pfirsichartig beschreiben, ein wenig chemisch, wie ein Shampoo... aber Düfte werden ja unterschiedlich wahrgenommen. ;)
Re: Osmanthus
Verfasst: 27. Sep 2021, 17:02
von Nox
semicolon hat geschrieben: ↑26. Sep 2021, 18:13Mein einziger Osmanthus, ein O. fragrans aurantiacus, war den Sommer über eher zögerlich, nun erscheinen aber überall kleine Knospen:

Bist du sicher, dass diese Knospen vom Osmanthus sind ? Für mich sehen sie eher aus wie die Blüten des Efeus dahinter.