Seite 8 von 10

Re:Novemberbilder 2013

Verfasst: 22. Nov 2013, 16:44
von enigma
Picasa komprimiert die Bilder. Aufpassen muss man, wenn man sie über Google+ hochlädt bzw. speichert: Dann wird standardmäßig das Ergebnis "optimiert". :PFotommunity kostest zwar etwas Geld, lässt aber von jedem Bild eine unbearbeitete Version stehen (angezeigt wird eine mäßig komprimierte, sehr ansehnliche). Und man behölt alle Bildrechte, was bei picasa nicht der Fall ist.

Re:Novemberbilder 2013

Verfasst: 22. Nov 2013, 16:48
von pidiwidi
Picasa komprimiert die Bilder. Aufpassen muss man, wenn man sie über Google+ hochlädt bzw. speichert: Dann wird standardmäßig das Ergebnis "optimiert". :PFotommunity kostest zwar etwas Geld, lässt aber von jedem Bild eine unbearbeitete Version stehen (angezeigt wird eine mäßig komprimierte, sehr ansehnliche). Und man behölt alle Bildrechte, was bei picasa nicht der Fall ist.
Oha! Das mit dem Fotorechten bei Google ist ein weites Feld. Da hab ich schon mal Tage an Internetrechere für draufgehauen. Letzendlich hab ich mich dafür entschieden bei Picasa zu bleiben. Mir ist auch kein Fall bekannt in dem Google tatsächlich mal "Misbrauch" mit Userbildern betrieben hat. Aber da muss wohl jeder selber entscheiden unter welchen Bedingungen er sich noch wohlfühlt.

Re:Novemberbilder 2013

Verfasst: 22. Nov 2013, 19:46
von Gartenlady
Ein Gutes hat die Verkleinerung nach Forumsregeln: Diese Bilder will niemand klauen. Bei Picasa geht das tatsächlich nicht, bei allen anderen Diensten (die ich kenne) kann man sich die Bilder runterladen wie man möchte.Allen diesen Diensten möchte ich kein Bild anvertrauen.Interessant ist die Info, dass Picasa Bilder "optimiert", den Verdacht hatte ich kürzlich mal.

Re:Novemberbilder 2013

Verfasst: 23. Nov 2013, 08:59
von enigma
Das verstehe ich nicht. Ich habe gerade mal nachgeschaut: Meine Fotos bei fotocommunity haben eine Größe um 500 kB - die sichtbaren. Die Fotos, die ich hochgeladen habe, sind größer und dort ebenfalls gespeichert, aber die sehe nur ich in meiner eigenen Galerie.Und wie wird verhindert, dass bei picasa Bilder "geklaut" werden?

Re:Novemberbilder 2013

Verfasst: 23. Nov 2013, 09:13
von Gartenlady
Da gibt es anscheinend verschiedene Ausprägungen, bei manchen Bildern gibt es die Option "Grafik speichern" nicht, bei anderen kann man es zwar abspeichern, aber in erheblich schlechterer Qualität.Das ist das, was ich zu diesem Thema bei Picasa bemerkt habe, wenn ich ein Bild abspeichern möchte. Das mache ich manchmal bei Fotos um in Photoshop dies oder jenes nachzuschauen oder zu testen.Bei den Naturfotografen z.B. gibt es ein Mitglied (eins der besten), das manchmal zu gezeigten Bildern eine Photoshopbearbeitung rät und die habe ich schon mal an dem aktuellen Bild nachvollzogen und war höchst angetan, so kann man Bearbeitung lernen. Aber dafür muss man ein Bild runterladen können, man muss es nicht unbedingt klauen wollen.

Re:Novemberbilder 2013

Verfasst: 23. Nov 2013, 19:14
von thomas
Ich habe den Eindruck, dass die 'Optimierung' von Picasa idR ziemlich gute Ergebnisse erzeugt. - Zum Thema Bilderklau: Man kann das nicht verhindern. Was auf dem Bildschirm sichtbar ist, kann geklaut werden: Größte mögliche Vergrößerung einstellen, Screenshot machen, ausschneiden, fertig. - Und was Rechte etc. angeht: Seit NSA etc. mache ich mir um Rechte an Bildern kaum noch Gedanken ...Heute gab es hier kurz Sonne, und bevor sie weg war, habe ich schnell zwei Fotos 'aus der Hand' geschossen, aus denen dies hier Ausschnitte sind:BildBild*klick*Liebe GrüßeThomas

Re:Novemberbilder 2013

Verfasst: 23. Nov 2013, 20:59
von Faulpelz
Allen diesen Diensten möchte ich kein Bild anvertrauen.
Geht mir genauso. Und darum müssen wir uns halt mit 100 KB zufriedengeben ;) Diese Fotos klaut keiner.Thomas, habt ihr noch soooooo viel Laub an den Bäumen? Unfassbar, hier ist fast schon alles kahl, nur die Birken haben noch ein bisschen.Hier ein Foto vom gestrigen Sonnenuntergang an der Donau. Ich musste ca. 50 Sensorflecken und Flusenflecken wegstempeln. So ein Foto ist der reinste Dreck-Anzeiger. Und das Dollste: Ich hatte meine Kamera vor wenigen Tagen in einem Fotofachgeschäft bei der Senorreinigung. Nun sind neben den nicht beseitigten Sensorflecken auch noch ca. 30 kleine Striche zu sehen. Ich hoffe, dass das "nur" Flusen von einem Wattestäbchen oder dergleichen sind und keine Kratzer. Ich könnte ausflippen >:( :( :'(. Man findet hier in der Region kaum jemand, der wirklich professionelle Senorreinigung beherrscht. Und diesbezüglich bin ich sehr heikel um nicht zu sagen ekelhaft.LG Evi[td][galerie pid=106232][/galerie][/td]

Re:Novemberbilder 2013

Verfasst: 23. Nov 2013, 21:10
von Treasure-Jo
@Thomas, Deine beiden Fotos gefallen mir sehr gut. Toll, diese pastelligen Farbnuancen.

Re:Novemberbilder 2013

Verfasst: 23. Nov 2013, 21:15
von enigma
Mir gefallen die Fotos von Thomas und Evi auch - und sie machen mich etwas neidisch. Hier ist alles trüb, grau und nass-kalt, und ich hänge am Schreibtisch.Evi: Ich bin mit "Green Clean: Sensor Cleaning System" sehr zufrieden. Die Anwendung ist wirklich nicht schwer, und es hilft.

Re:Novemberbilder 2013

Verfasst: 23. Nov 2013, 21:46
von Gartenlady
Ich habe schon lange kein Bild mehr von Picasa runtergeladen, da scheint sich etwas geändert zu haben, denn jetzt kann ich die Fotos von Thomas in ziemlich guter Auflösung bekommen. Also Picasa kommt für mich nicht in Frage.@pidiwidi, die Panoramen sind mit Photoshop zusammengesetzt, eine zusätzliche Software brauche ich nicht.

Re:Novemberbilder 2013

Verfasst: 23. Nov 2013, 21:52
von Faulpelz
Evi: Ich bin mit "Green Clean: Sensor Cleaning System" sehr zufrieden. Die Anwendung ist wirklich nicht schwer, und es hilft.
Jens, kannst du nicht mal vorbeikommen? :)Kriegst auch zur Belohnung eine lecker Schwarzwälder Kirschtorte 8).LG Evi

Re:Novemberbilder 2013

Verfasst: 24. Nov 2013, 10:46
von lonicera 66
jaa, der Sensordreck - da habe ich im Moment auch meine liebe Not...Kleiner morgendlicher Novemberspaziergang in der Nachbarschaft
[td][galerie pid=106239]buche[/galerie][galerie pid=106235]gipfeltreffen[/galerie][/td][td][galerie pid=106238]ilex[/galerie][galerie pid=106240]wagen[/galerie][galerie pid=106236]nest[/galerie][/td]

Re:Novemberbilder 2013

Verfasst: 24. Nov 2013, 13:31
von frida
Ich empfehle sehr die Fa. Pego in Bad Schwartau, die machen Sensorreinigung für 35,- Euro und machen das wirklich gut.Ich brauche das nur noch selten, zwischendrin stemple ich losen Dreck mit dem Pentax Cleaning Set weg, das hat einen Stempel mit adhäsiv klebender Stempelplatte, daran haftet der Staub, und von dieser Platte kriegt man den Staub dann auf einem besondere Klebestreifen weg. Null Rückstände auf dem Sensor.

Re:Novemberbilder 2013

Verfasst: 24. Nov 2013, 13:33
von frida
Loni, die beiden ersten Bilder finde ich sehr gelungen, beim Wagen und vor allem bei den Schafen sind mir die Aufnahmen zu dunkel und etwas zu kühl. Welche Optik hast Du bei dem Nest verwendet? Die Stellen, die scharf sind, haben eine sehr plastische Schärfe!

Re:Novemberbilder 2013

Verfasst: 24. Nov 2013, 15:46
von lonicera 66
@ fridaalles mit dem Sigma 70/200 bei Offenblende.Die beiden zu dunklen Bilder sind kurz vor Sonnenaufgang entstanden.