Seite 8 von 23
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Verfasst: 11. Nov 2013, 21:51
von Quendula
besuch
Ich glaube, ich wäre gerne Dein Besuch
*schließt sich an* Und danach lade ich mich bei Martina ein

.Hier gab es heute Pizza. Für den Teig musste ich Weizenmehl mit Hafermehl und Dinkelvollkornmehl strecken. Am Wochenende gab es Flammkuchen und ich vergaß dann, Mehl nachzukaufen

. Der Belag bestand aus geraspeltem Butternutkürbis, einigen restlichen Schinkenwürfelchen, Tomaten (darunter die fast letzten Nachgereiften aus eigenem Anbau), Paprika, Minimozarellas und Frühlingszwiebeln. Es sieht zum Piepen aus, wenn die Takis die Streifen in die Hand nehmen und abbeißen wollen, ohne das alles runterrutscht. Die Kleineren bekamen die Häppchen kleiner geschnitten - es wurde trotzdem mit den Fingern gegessen

.
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Verfasst: 11. Nov 2013, 23:26
von Tara
Ich hatte Hühnerflügel mit Reis, dazu eine Sauce mit Sojasauce und Essig. Eigentlich hatte ich die Flügel "adobo" zubereiten wollen - dazu gehörten dann noch brauner Zucker, viel Pfeffer, Lorbeer und viel Knoblauch -, aber eben gerade noch rechtzeitig fiel mir ein, daß ich morgen und übermorgen Untersuchungstermine habe.

Schmeckte aber auch ohne den Knoblauch nicht schlecht.
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Verfasst: 12. Nov 2013, 07:48
von Lieschen
Hier gab es heute Pizza.

Lecker!!!
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Verfasst: 12. Nov 2013, 09:10
von Aella
die adventskalenderidee wäre doch direkt einen thread wert

tara, willst du?!
edit:
gibts ja schon
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Verfasst: 12. Nov 2013, 14:29
von martina 2
Und danach lade ich mich bei Martina ein

.Hier gab es heute Pizza. Für den Teig musste ich Weizenmehl mit Hafermehl und Dinkelvollkornmehl strecken. Am Wochenende gab es Flammkuchen und ich vergaß dann, Mehl nachzukaufen

. Der Belag bestand aus geraspeltem Butternutkürbis, einigen restlichen Schinkenwürfelchen, Tomaten (darunter die fast letzten Nachgereiften aus eigenem Anbau), Paprika, Minimozarellas und Frühlingszwiebeln. Es sieht zum Piepen aus, wenn die Takis die Streifen in die Hand nehmen und abbeißen wollen, ohne das alles runterrutscht. Die Kleineren bekamen die Häppchen kleiner geschnitten - es wurde trotzdem mit den Fingern gegessen

.
Und ich hätte das auch gern gesehen

Sicher hat die Pizza so gut geschmeckt, wie sie aussieht! Überhaupt - ich finde es bewundernswert, was für Mühe du dir mit dem Essen für die Kleinen machst. Hoffentlich wird dieses Training nicht später durch 0/8/15-Essen in Kindergarten oder Schule zunichte gemacht. Hier gab es vorhin gebratene Streifen vom Wels und Gnocci auf Aellas Paprikasauce - das Rezept ist gerade richtig gekommen

[size=0]Morgen ff. ist dann Schnellküche angesagt

[/size]
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Verfasst: 12. Nov 2013, 20:45
von Quendula
Danke Martina

. "zunichte gemacht"

hm ... das trifft es nicht. Eher verändert bzw bildet sich der Geschmack der Kinder sowieso. Sehe ich täglich an meinen fast großen Kindern

, mit allen Diskussionen und Verweigerungen. Klar, bildet die Ernährung in früher Kindheit eine Grundlage dafür und die Zutaten sind später zumindest nicht mehr fremd. Aber es reicht eben nicht aus

. Daher sage ich immer, dass ich so koche, wie es
mir schmeckt. Die Takis sind flexibel und akzeptieren glücklicherweise das Meiste

. Und die großen Kinder? Die wenigsten Probleme gibt es, wenn sie mitkochen "mussten"

.Heute gab es Penne mit Tomatensoße (stückige Tomaten, Knoblauch, Majoran, Frischkäse) und Parmesan.
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Verfasst: 12. Nov 2013, 21:52
von Lieschen
Ich glaube auch, dass die Ernährung in der Kindheit das Essverhalten als Erwachsener prägt. Ich bin jetzt in einem Alter, in dem die Kinder meiner Generation erwachsen sind/ werden und stelle fest, dass die früheren Essgewohnheiten adaptiert wieder übernommen werden. Das bestätigen mir ganz viele Freunde und Bekannte. In der eigenen Familie sehe ich aber auch, dass es kaum eine Chance gibt, einseitige Ernährung abzulegen.Deshalb freue ich mich auch immer wieder darüber, was Du den Takis vorsetzt, Quendula

Heute war ich den ganzen Tag mit Arbeit eingespannt, zum Nachmittag gab es Cracker und zum Abend ein Fischbrötchen mit Seelachs, das schon den ganzen Tag in der Auslage zugebracht hatte
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Verfasst: 12. Nov 2013, 22:00
von erhama
ich habe heute den ersten grünen Smoothie meines Lebens gemacht: Äpfel aus dem Garten, Babymöhrchen mit allem Grün dran und etwas Apfelsaft. Hat lecker geschmeckt, nur die Konsistenz war ein wenig zu fest. Sowas mach ich jetzt bestimmt öfter - aus Wildkräutern und Obst...
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Verfasst: 13. Nov 2013, 13:50
von Eva
Bei mir gab es mittags Fenchelgemüse mit Käsesoße und Kartoffeln.
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Verfasst: 13. Nov 2013, 14:06
von martina 2
Kürbiszwiebelingwerspirali (Muskat), Endivien-Radicciosalat. Schnell, wärmend und gut
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Verfasst: 13. Nov 2013, 14:21
von Eva
Hast du auch die erschreckende Fernsehwerbung gesehen, bei denen eine begeistert klingende Frau Nudeln in die fertig angepampte Tüten-Kürbissuppe schmeißt und das für ein geniales Gericht zu halten scheint?Deine Version von Kürbisnudeln klingt deutlich besser.(Bei mir gab es letztens eine Nudelsuppe mit Kürbisfäden drin, auch nicht schlecht).
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Verfasst: 13. Nov 2013, 14:58
von agricolina
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Verfasst: 13. Nov 2013, 18:51
von Crambe
Kaiserschmarren könnte ich auch mal wieder essen :DBei uns gab es heute Pilze, nachdem wir gestern im Wald waren. Totentrompeten in einer Saurer-Sahne-Ziegenfrischkäsesoße und Spaghetti. Dazu bunten Salat.Der Name der Pilze klingt nicht sehr vertrauenserweckend, aber sie schmecken sehr gut. Es gab sie massenweise, sodass der größte Teil auf dem Dörrapparat landete.

Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Verfasst: 13. Nov 2013, 18:55
von martina 2
Hast du auch die erschreckende Fernsehwerbung gesehen, bei denen eine begeistert klingende Frau Nudeln in die fertig angepampte Tüten-Kürbissuppe schmeißt und das für ein geniales Gericht zu halten scheint?
Nein

Ich versuch mir's gar nicht vorzustellen. agricolina, magst du das Rezept zu deinem feinen Curry posten?
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Verfasst: 13. Nov 2013, 18:59
von martina 2
Kaiserschmarren könnte ich auch mal wieder essen :DBei uns gab es heute Pilze, nachdem wir gestern im Wald waren. Totentrompeten in einer Saurer-Sahne-Ziegenfrischkäsesoße und Spaghetti. Dazu bunten Salat.Der Name der Pilze klingt nicht sehr vertrauenserweckend, aber sie schmecken sehr gut. Es gab sie massenweise, sodass der größte Teil auf dem Dörrapparat landete.
Bei uns wachsen leider nur massenhaft Trompetenpfifferlinge, die Totentrompeten sollen unvergleichlich aromatischer sein - stimmts?