Seite 8 von 15

Re:Januarbilder 2014

Verfasst: 19. Jan 2014, 22:00
von Gartenlady
@Siri, mit 300mm geht das recht gut. Ich habe mit meinem 70-300mm Zoom auch schon solche Bilder gemacht. Eine so lange Brennweite hat den Vorteil, dass dann oft noch das eine oder ander Blättchen unten vor oder neben dem Hauptmotiv ist, das sorgt dann für einen netten Nebeleffekt. Das eigentliche Motiv sollte allerdings frei sichtbar sein.

Re:Januarbilder 2014

Verfasst: 19. Jan 2014, 22:48
von Siri
Frida und Gartenlady,Danke für die Tipps und das Willkommen heißen!Ich werde das demnächst ausprobieren und habe zwischenzeitlich schon angefangen im Anfängerthread zu stöbern.Die nächsten fragen stelle ich dann dort im hier nicht zu unterbrechen.Schöne Grüße, Siri

Re:Januarbilder 2014

Verfasst: 20. Jan 2014, 08:47
von Gartenlady
@Siri, außer dem thread für Anfängerfragen gibt es auch einen thread mit interessanten Links zu verschiedenen Themen im Fotoforum. Auch hier im Portal gibt es interessante Beiträge von Thomas.@Frank, ist das 105mm Makro neu? Dann herzlichen Glückwunsch. und ich hoffe, dass Du uns viele Fotos zeigen wirst. In früheren Zeiten hast Du oft die allerschönsten Nahaufnahmen gezeigt, das solltest Du unbedingt wiederbeleben.

Re:Januarbilder 2014

Verfasst: 20. Jan 2014, 11:31
von Ute
Frank, ich finde Dein Tulpenbild auch schön anzuschauen.birgit, ganz fein diese Alpenveilchen! Hier fangen sie bald wieder an zu blühen.Siri, ich habe den Ausführungen hier eigentlich nichts mehr beizufügen.Es wurde schon sehr schön erklärt. ;)Ich knipse auch meißt mit dem 105mm Macro.LG Ute

Re:Januarbilder 2014

Verfasst: 20. Jan 2014, 12:06
von Gartenlady
Extra für Siri, ein Schneeglöckchenfoto bei miesestem Wetter mit dem 70-300mm Zoom @300mm, Blende 5,6 Iso 400

Re:Januarbilder 2014

Verfasst: 20. Jan 2014, 18:53
von Siri
Gartenlady, vielen dank, das ist wunderschön!Ich werde am Wochenende üben gehen. Vielleicht kann ich ja hier mal ein Bild beisteuern.Genug interessanten Lesestoff hab ich ja nun erstmal durch euch!

Re:Januarbilder 2014

Verfasst: 20. Jan 2014, 18:58
von Gartenlady
Wir freuen uns auf Fotos von Dir :D

Re:Januarbilder 2014

Verfasst: 20. Jan 2014, 19:38
von sequoiafarm
guck mal, Kleiber, ich kann auch andersrum! :)

Re:Januarbilder 2014

Verfasst: 20. Jan 2014, 19:59
von frida
Hallo sequoiafarm (puuuh, ein schweres Wort für den, der sich nicht mit diesen Gewächsen befasst), sei begrüßt im Fotoforum! Du hast da ja einen tollen Einstand gegeben! Wo hast Du denn die Aufnahme gemacht? Fütterst Du an?

Re:Januarbilder 2014

Verfasst: 20. Jan 2014, 20:12
von sequoiafarm
Hallo Frida, darfst auch Micha sagen ;) Bin eher in der Arboretum-Ecke zuhause, wenn Du Lust hast, kannst Du ja mal Sequoiafarm googeln.Fotografiere aber auch gerne mal. Klar, in Ermangelung eines 800er Teles muss ich leider ab und zu zum Meisenknödel greifen.Teuer-Tele muss gar nicht, Tamron 70-300VR ist super.

Re:Januarbilder 2014

Verfasst: 20. Jan 2014, 20:14
von Gartenlady
Das Vögelchen ist Klasse :D und ich vermute, dass auch 800mm-Besitzer anfüttern.

Re:Januarbilder 2014

Verfasst: 20. Jan 2014, 20:25
von sequoiafarm
Danke :) typische Januarbilder sind ja grad mal etwas schwierig.Vielleicht schwirrt mal ein Goldhähnchen durch die blühende Hamamelis... schau mer mal.

Re:Januarbilder 2014

Verfasst: 21. Jan 2014, 16:02
von Ute
Aha,Micha. ;DMachst mir Konkurrenz mit den Vögelchen. ;D Nein, sehr schön Dein hängender Kleiber, äääh Meise. ;DEin Goldhähnchen wäre mal Klasse, mir gelang es erst ein einziges mal es abzulichten.trotz schlechten Lichtverhältnissen konnte ich es heut nicht lassen ::) rot blühende CarexartBildHamamelisBildSamenstand ClematisBildLG Ute

Re:Januarbilder 2014

Verfasst: 21. Jan 2014, 20:50
von Siri
Whow Ute!Ich bin zwar keine Expertin, kann also zu bildaufbau oder technik nichts sagen, aber mir gefallen deine Bilder aus dem Bauch heraus unglaublich gut!

Re:Januarbilder 2014

Verfasst: 21. Jan 2014, 20:55
von birgit.s
Wooow, pure Trioplankringel.Liebe GrüßeBirgit