Seite 8 von 21
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Verfasst: 10. Jan 2014, 20:38
von Quendula
wahrscheinlich eher nicht

Schade.Heute gab es bei mir Pellkartoffeln mit Kürbisgulasch (Paprika, Porree, Zwiebeln, Knoblauch, marinierter Kürbis, Tabasco, Frühlingszwiebel).
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Verfasst: 10. Jan 2014, 23:36
von Tara
Nach einer Woche Industrie/Krankenhausfraßessen hatte ich heute eine Forelle "Montana" - mit Speck, Zwiebeln, braunem Zucker und Worcestershiresauce in Folie im Ofen gegart -, dazu Weißbrot und einen gemischten Salat mit Sahnesauce.
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Verfasst: 10. Jan 2014, 23:36
von Soili
Hier gab es heute Wiener Würstchen mit Currynudelsalat nach Art von Aella

.
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Verfasst: 11. Jan 2014, 10:32
von Aella
Hier gab es heute Wiener Würstchen mit Currynudelsalat nach Art von Aella

.

:Dbei uns gabs gestern chinesisch. pferd, kleingeschnetzelt, in sojasoße eingelegt und kurz gebraten. mit gemüse - zwiebel, grüne paprika, sprossen und zuckererbsen - leider nicht mehr ganz so knackig wie gewollt. und basmati dazu.
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Verfasst: 11. Jan 2014, 10:32
von Aella
und heute abend gibts das da
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Verfasst: 11. Jan 2014, 10:52
von Crambe
Ochsenschwanz ! Als Ragout?
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Verfasst: 11. Jan 2014, 11:12
von Soili
Bei dem Currynudelsalat muss ich die Zutatenmengen noch etwas optimieren und den Salat länger ziehen lassen, aber der kommt jetzt auf jeden Fall regelmäßig auf den Tisch.Heute gibt es milde Matjesfilets mit Apfel-Sahne-Sauce und Pellkartoffeln.
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Verfasst: 11. Jan 2014, 19:54
von Aella
Ochsenschwanz ! Als Ragout?
die kandidatin hat 100 punkte
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Verfasst: 11. Jan 2014, 20:15
von erhama
Wir hatten heute wiedermal unseren geliebten Sellerie-Karottensalat und Bismarckheringshappen dazu.Und weils in den kommenden Tagen kälter werden soll, habe ich heute ein deftig-kräftiges Bigosch nach schlesischer Art angesetzt, das gerade auf dem Herd vor sich hin köchelt.
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Verfasst: 11. Jan 2014, 20:43
von thomas
Ochsenschwanz ! Als Ragout?
die kandidatin hat 100 punkte
Hmmm ...

Wie machst du den, Aella?Liebe GrüßeThomas
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Verfasst: 11. Jan 2014, 20:48
von agricolina
Ah, wieder was gelernt - Bigosch, so eine Art Szegediner Gulasch? Aella, das Ragout sieht sehr lecker aus. Ich habe noch nie Ochsenschwanz gemacht - das Weiße, ist das Knorpel? Was passiert mit dem beim Kochen? Vorhin habe ich mal wieder mein Lieblingsrisotto mit Spinat, Gorgonzola und viel Knoblauch gemacht, dazu ein paar hauchdünn geschnittene und mit Salbei und Parmaschinken gebratene Kalbsmedaillons alla Saltimbocca; den Bratensaft mit Marsala und Sahne zu ein paar Löffeln Sauce verarbeitet und darübergegeben. Dazu einen staubtrockenen Elsässer Riesling.

Das Fleisch hätte es wegen mir aber gar nicht gebraucht - das Risotto macht süchtig

.
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Verfasst: 11. Jan 2014, 21:44
von agricolina
So, gesagt, getan - voilà: Mein erstes Topfbrot!

Leider ist mir beim Rausmachen ein Stück Kruste am Topfboden hängengeblieben und abgegangen. Ich hatte kein Fett unten rein, vielleicht das nächste Mal ein Stück Backpapier?

Aber ich bin doch sehr zufrieden - die Kruste ist toll und es riecht himmlisch im ganzen Haus nach frisch gebackenem Brot. Noch ist es zu heiß zum reinbeißen und aufschneiden, aber warte nur, balde...

Ich glaube nicht, dass das Brot in seiner Gänze das Morgengrauen erlebt, da werden wohl ein paar Zweibeiner davor sein und des Nachts in der Küche herumtappen

.
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Verfasst: 11. Jan 2014, 22:30
von Quendula

Gratuliere. Das sieht wirklich zum Reinbeißen aus.
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Verfasst: 11. Jan 2014, 22:32
von Crambe
@agricolinaDas Weiße ist der Knochen bzw, die "Nahtstelle" zwischen den Wirbeln. Beim Schmoren bleibt das fest, das Fleisch lässt sich aber leicht vom Wirbelknochen lösen, wenn es noch warm. Ich kann Ochsenschwanzragout nur empfehlen! Nicht besonders kalorienarm, aber man kann es auch vorm Servieren nochmals kalt werden lassen und dann das Fett abheben. Ich lasse es meistens abends schmoren und dann über Nacht wieder erkalten. Aufwärmen schadet nicht, es wird immer besser!
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Verfasst: 11. Jan 2014, 23:42
von Tara
Sieht sehr lecker aus! Werde ich demnächst auch mal machen. Das Bigos ebenfalls.Ich hatte Lauch mit Bröselbutter und einer Pellkartoffel.