Seite 8 von 8
Re:Bilder im Februar 2014
Verfasst: 26. Feb 2014, 13:08
von DrWho
Die Sonne scheint endlich zu wirken. Langsam ist der Schnee weniger. 8)8)

:DLG James
Re:Bilder im Februar 2014
Verfasst: 26. Feb 2014, 13:12
von Irisfool
Re:Bilder im Februar 2014
Verfasst: 26. Feb 2014, 20:47
von jutta
James, ein wunderschöner Sonnenaufgang!Die Aufnahmen von Marygold, Gartenlady, Ute sind so schön -aber für mich unerreichbar.
Re:Bilder im Februar 2014
Verfasst: 26. Feb 2014, 21:14
von Ute
Deine Busch Windröschen gefallen mir sehr gut, sehr schönes Bokeh! Ich mag nur den braunen Hintergrund nicht so gerne, aber dafür kannst du ja nichts. Sie wachsen, wo sie wollen.jutta, ich freue mich sehr, danke.

Aber warum unerreichbar?
frida, ja leider der braune Boden oder ebend das alte Laub.So lange die Buschwindröschen nur vereinzelt blühen.

Siri, das wird doch!

Die Winterlinge finde ich sehr schön getroffen. Vieleicht findest Du ja eine Pflanze davor, damit die Stengel der Winterlinge etwas "verrauchter" aus dem Bild kommen.Manchmal helfen schon ein paar Grashalme oder ähnliches.


LG Ute
Re:Bilder im Februar 2014
Verfasst: 26. Feb 2014, 21:40
von Venga
Der Himmel sah heute abend toll aus.

Re:Bilder im Februar 2014
Verfasst: 26. Feb 2014, 21:53
von frida
Ute, beim letzten Röschen sieht man schon mehr Grün - das Bild gefällt mir sehr!!!
Re:Bilder im Februar 2014
Verfasst: 27. Feb 2014, 14:01
von Faulpelz
Es ist nicht zu fassen Ute, bei euch blühen die Buschwindröschen schon

Ich muss gleich mal an meinen Waldrand flitzen und bei uns nachschauen. Die möcht ich mir auch nicht entgehen lassen.Wir haben hier jeden Morgen Raureif, aber die tapferen Frühlingsblüher kämpfen sich durch. Die Narzissen stehen allerdings im Topf bei der Haustür. Leider sind meine Schneeglöckchen etwas schmuddelig.Die Fotos der Märzenbecher in der 2. Reihe sind an wieder an jenem Naturstandort entstanden, den ich jedes Jahr aufsuche. Es gibt leider immer wieder so dumme Menschen, die dort die Zwiebelpflanzen ausgraben, obwohl sie unter Naturschutz stehen. Wenn ich mal einen erwische, lichte ich ihn beim Klauen ab. Der hat dann keine ruhige Nacht mehr

.LG Evi
[td][galerie pid=108034][/galerie][/td][td][galerie pid=108033][/galerie][/td]
[td][galerie pid=108032][/galerie][/td][td][galerie pid=108031][/galerie][/td]
Re:Bilder im Februar 2014
Verfasst: 27. Feb 2014, 17:31
von planwerk
Letzter Freitag in der Früh. Eine aufziehende Schauerwolke in Kombination mit dem Sonnenaufgang produzierte die recht seltene Erscheinung von 3 Regenbögen auf einmal.Normaler RegenbogenNebenregenbogenSpiegelregenbogen (der schräge)und ganz leicht zu erahnen ein Nebenspiegelregenbogen.Der Spiegelregenbogen wir sichtbar wenn eine große Wasserfläche die Sonne in einem anderen Winkel in die Regentropfen spiegeln lässt, hier der Chiemsee.

Re:Bilder im Februar 2014
Verfasst: 27. Feb 2014, 18:02
von pidiwidi

toll!
Re:Bilder im Februar 2014
Verfasst: 27. Feb 2014, 18:05
von thomas
Whow!

Aber wieso biegt sich der mittlere der drei Regenbögen andersrum? Das kann doch eigentlich nicht sein ... ist das eine Spiegelung?Liebe GrüßeThomas
Re:Bilder im Februar 2014
Verfasst: 27. Feb 2014, 19:23
von Ute
Evi wie schööön.

Das dritte Märzenbecherbild ist "Zucker".

Darum beneide ich Dich wirklich.Ich wäre nur zu gern mal an einem Naturstandort wo diese Märzenbecher wachsen. Toll !Ich war noch mal beim Veilchen, inzwischen blüht eine ganze Wiese von Veilchen

und ich habe nun endlich einen Wald gefunden wo Krokusse wild wachsen

LG Ute
Re:Bilder im Februar 2014
Verfasst: 27. Feb 2014, 19:53
von planwerk
Whow!

Aber wieso biegt sich der mittlere der drei Regenbögen andersrum? Das kann doch eigentlich nicht sein ... ist das eine Spiegelung?Liebe GrüßeThomas
Genau, eine Spiegelung des Sonnenaufganges durch den (Chiem)See bedingt einen anderen Winkel der eintreffenden Sonnenstrahlen. Die Dreierkombi gibt es nur bei ausreichend großen Wasserflächen.
Re:Bilder im Februar 2014
Verfasst: 27. Feb 2014, 21:48
von jutta
Die Regenbögen sind Klasse, noch nie gesehen.Ute, Dein Veilchenbild, so schön! Für solche Aufnahmen bräuchte man wohl eine DSLR, und das Objektivwechseln ist mir zu fummelig (kenne ich noch von der Analogen).
Re:Bilder im Februar 2014
Verfasst: 27. Feb 2014, 22:23
von frida
Toll, planwerk!