Seite 8 von 23
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Verfasst: 12. Mär 2014, 17:24
von borragine
Es gab Ofenkartoffeln, grüne Bohnen mit Pfifferlingen, gratinierten Schafskäse mit Mini-Tomaten.

Oh, das sieht ja lecker aus, das möchte ich jetzt auch haben....lg, borragine
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Verfasst: 12. Mär 2014, 18:56
von Lieschen
Es gab Ofenkartoffeln, grüne Bohnen mit Pfifferlingen, gratinierten Schafskäse mit Mini-Tomaten.
Das ist was fürs Lieschen
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Verfasst: 12. Mär 2014, 19:20
von fromme-helene
Es gab Ofenkartoffeln, grüne Bohnen mit Pfifferlingen, gratinierten Schafskäse mit Mini-Tomaten.
Das ist was fürs Lieschen
Nee, fürs Lenchen! *schnapp*

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Verfasst: 12. Mär 2014, 20:29
von erhama
Wir hatten heute wiedermal den Gerstengraupen-Otto mit geschmorten Zuccini und Paprikaschoten.(Habe gestern von meinem Hausarzt mit süffisantem Grinsen die neuesten Cholesterinwerte überreicht bekommen. Da kann einem das Kochen ganz schön verleidet werden

)
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Verfasst: 12. Mär 2014, 20:29
von rorobonn †
da der supermarkt um die ecke im sonderangebot zucchini, frischen ingwer und tiefgefrorenes wildlachsfilet hattegab es heute ein gericht daraus

;Ddas wildlachsfilet wurde in sojasauce mit kalamansi ein paar stunden mariniert in der pfanne wurde dann dünn geschnittener ingwer und frühlingszwiebeln angebraten, dann die lachsfilets dazu gegeben...während diese anbrieten habe ich zucchini dünn gehobelt und dazu gegeben, das ganze mit etwas sahne gelöscht und mit japanischen pfeffer(name vergessen, nicht sezchuan)gewürzt und bei niedriger temperatur dünsten lassen, derweil bulgur mit kochendem wasser übergossen, dünn gehobelten fenchel, gehackte frühlingszwiebel und ungarischen fischbrühwürfel (mit paprikapulver rot gefärbt) dazu gegeben und quellen lassen...das ganze mit einem klaks schmand und etwas mildem paprikaöl auf dem teller arrangiert und serviertdas mache ich jetzt öfter: sehr lecker mit leicht scharfer zitrusnote...bulgur dazu war mal eine nette variante, aber dennoch versuche ich es das nächste mal mit reis...aber bulgur war wirklich lecker dazu, obwohl es eine notlösung war (hatte keinen reis im haus und es nicht gewußt)
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Verfasst: 12. Mär 2014, 20:53
von Lieschen
Wir hatten Grünkohl mit weißen Bohnen und Schupfnudeln, dazu Garten-Postelein mit Tomaten.


Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Verfasst: 12. Mär 2014, 22:53
von Netti
Nachdem ich heute morgen mit heftig Magen-Darm erwacht bin (alle 10 Minuten Schüssel) gabs 2 Bananen, eine Tasse Tütensuppe, Ein Paar Salzstangen Vomex und heut Abend ein ungebutterter Toast mit Kochschinken und Pernod pur, der ist mein bester Buch doktorJezt gehts gur
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Verfasst: 12. Mär 2014, 23:03
von Quendula
Gute Besserung, Netti.Rorobonn, das klingt interessant. Wo kommt die Zitrusnote her?Hier gab es Hafer (ganze Körner) mit Paprika-Champignon-Gemüse (mit Porree und Knobi). Hafer hatte ich zum ersten Mal gekocht, war im Vergleich zu den anderen Getreidesorten sehr mild und ziemlich schleimig.
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Verfasst: 13. Mär 2014, 09:46
von danny7
Ich werde gleich erstmal frühstücken und mein Plan ist es später Nudeln mit selbstgemachtem Pesto und Tomatensoße zu kochen.. hmmm leckeeeer
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Verfasst: 13. Mär 2014, 11:22
von rorobonn †
Rorobonn, das klingt interessant. Wo kommt die Zitrusnote her?
vom sansho-pfeffer, aber ich finde auch, dass frischer ingwer eine zitrusnote hat
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Verfasst: 13. Mär 2014, 20:13
von Netti
Ich fasse es nicht, Pernod wirkt bei mir wirklich wie Medizin. Irgendwie blendet mein Körper den Alkohol aus, ich war gestern trotz erhöhtem Genuss stocknüchtern und heute bin ich wieder gesund. Muß ich das verstehen?Würde ich die Menge heute trinken würde ich wahrscheinlich nackich auf der Terrasse tanzen ::)Heute gab es meine Carbonara spezial, lecker.Grüße Netti
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Verfasst: 13. Mär 2014, 20:50
von Quendula
Es gab Reis mit Tintenfischringen, Mairüben und Zucchini.
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Verfasst: 13. Mär 2014, 21:49
von Rozenn
Bei uns gibt's viel zu selten vegetarisch, weil GG nicht gern auf Fleisch verzichtet. Aber heute hatte er nichts zu meckern: Paprikaschiffchen gefüllt mit einer Mischung aus Reis, Mangold, Champignons, Frühlingszwiebeln und Tomaten, schön gewürzt mit frisch gemahlenem Pfeffer, mit Käse überbacken, dazu warme Baguette. Allen hat's geschmeckt. Geht doch!
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Verfasst: 13. Mär 2014, 21:51
von erhama
Rozenn, und kein Ei von deinem Huhn dran?
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Verfasst: 13. Mär 2014, 21:52
von Mine
Ich fasse es nicht, Pernod wirkt bei mir wirklich wie Medizin. Irgendwie blendet mein Körper den Alkohol aus, ich war gestern trotz erhöhtem Genuss stocknüchtern und heute bin ich wieder gesund. Muß ich das verstehen?
nee, niemals über Wunderheilungen nachdenken, einfach nur genießen

(Pernod...notier... möglicherweise Wunderheilmittel

)