Seite 8 von 110

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 19. Apr 2014, 08:59
von kaieric
heidi, nun wirst du ja mit aloha endlich glücklich ;D ;D ;D

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 19. Apr 2014, 09:09
von Irisfool
Warten wir es ab, ich werde berichten. ;D ;D Das Rosenpavillon hat inzwischen 2 weisse Wisterias mit enorm langen Blütendolden. ;D ;) Die übrig gebliebene Crepuscule steht im "Gartenzimmer" an einem Obelisken. 8) ;D ;)

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 19. Apr 2014, 10:59
von rorobonn †
:Dmeine gloire de dijon wird bald in blüte gehen :D :D :D ich nahm sie mir vergangenen herbst von schultheis mit und bin ganz begeisetert....so, wie ich das sehe, ist meine erste gloire de dijon dann aber wirklich eine jaune deprez ;D ;D ;D ;D

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 20. Apr 2014, 18:39
von Janis
Im Januar haben wir (besser gesagt: ihr ;)) gerätselt, ob eine meiner Rosen Mme Edouard Herriot, Mme Bérard oder vielleicht sogar Adam ist.In den nächsten Tagen öffnet sie ihre erste Blüte (als erste Rose in meinem Garten überhaupt) - dann bin ich mal gespannt... :D

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 20. Apr 2014, 20:02
von rorobonn †
bald ist es soweit :D gloire de dijon.jpg

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 20. Apr 2014, 22:45
von kaieric
hui, wie spannend :D :D :Dheute liefen mir mme alfred carrièreBildund ein schälchen mit teeauswahl vor die cam ;)Bildinder reihenfolge ab 12uhr im uhrzeigersinn: comtesse de caserta,fundrose 'le parré', rosette delizy, jaune desprez

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 21. Apr 2014, 08:47
von martina.
Traumhaftes Schälchen :D :D :D

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 21. Apr 2014, 09:13
von rorobonn †
:D absolut :D

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 21. Apr 2014, 21:34
von löwenmäulchen
:D

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 21. Apr 2014, 23:12
von kaieric
wo sind eure schälchen??? ;D 8)...ihr müsst doch auch irgendwelche schälchen haben ;) ::) 8)

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 22. Apr 2014, 09:50
von rorobonn †
die belegen meine suppen oder mein kater in beleg ;) :D

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 22. Apr 2014, 20:34
von Janis
Ich habe heute festgestellt, dass auch in meinem Garten schon ganz viele Rosen Knospen haben – und das Ende April.Wie wird das dann wohl sein?Blühen insbesondere die einmalblühenden Rosen entsprechend kürzer, so dass das ganze Feuerwerk schon bald wieder vorbei ist? Oder blühen sie so lange wie sonst auch, mit der Gefahr, sich dann zu sehr zu verausgaben?

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 23. Apr 2014, 10:11
von kaieric
sich verausgaben??? ;)das sollen sie doch - uns zuwerfen mit blüten, möglichst intensiv, langandauernd, überbordend :D :D :D :D :Dum dir die angst zu nehmen: sie tanzen keinen pas-de-deux aus schwanensee, an dessen ende sie erschöpft zu boden sinken ;)

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 23. Apr 2014, 10:14
von rorobonn †
aber die blütezeit der einmalblühenden wird durch den frühen beginn nicht länger ;) wenn wir glück haben, wird es etwas kühler ohne das regen die blüten vermatscht und so die blütezeit verlängert :D :D :D :D

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 23. Apr 2014, 12:51
von Janis
Na gut, selbst wenn sich eine Rose nicht verausgabt – auch wenn eine pas-de-deux tanzende Rose eine nette Vorstellung wäre – die Rosen müssen ja eigentlich auch durch den kurzen Winter und die Tatsache, dass sie teilweise noch im Januar und dann schon wieder im März (?)/April geblüht haben und so eine extrem kurze Ruhephase gehabt haben, durcheinander kommen. Und ob ihnen das gut tut, wird die Zukunft zeigen….