Seite 8 von 25

Re: Dianthus

Verfasst: 5. Jun 2019, 23:54
von Albizia
Hier blüht zum ersten mal Dianthus anatolicus, :D eine zwergige alpine Sorte, die ich 2014 auf der Frankfurter Staudenbörse im Palmengarten gekauft hatte. Ich war schon ziemlich enttäuscht, weil all die Jahr davor die Blüte ausblieb und ich befürchtete, ihr einfach nicht die richtigen Bedingungen bieten zu können.

Aber jetzt blüht sie doch. Alles an ihr ist winzig. Das niedrige Polster hat jährlich nur geringen Zuwachs, die Blütenstängel sind ca. 2- 3 cm hoch, die Blüte selbst blassrosa und nur ca 3-4 mm im Durchmesser.


Re: Dianthus

Verfasst: 6. Jun 2019, 17:28
von enaira
Hübsch! :D
Vielleicht ist ihr der trockene Sommer gut bekommen?

Re: Dianthus

Verfasst: 18. Jun 2019, 22:58
von lerchenzorn

Dianthus sylvestris, die Stein-Nelke, ist wunderschön. Nur für das flache Land, den ebenen Garten, ist sie von der Gestalt her völlig ungeeignet. Ich müsste eine Tiefgarage bauen, nur für sie, um die an vornehm gekrümmten Bogenlampen hängenden Blüten von der Mauerkrone der Einfahrt leuchten zu lassen.

Bild

Re: Dianthus

Verfasst: 27. Jul 2019, 18:29
von pearl
eine der Dianthus superbus, eine weiß blühende, habe ich hier im Tontopf, sie kam so auch gut über den Winter. Der Duft!

Re: Dianthus

Verfasst: 27. Jul 2019, 18:30
von pearl
näher und einzeln.

Bild

Re: Dianthus

Verfasst: 28. Jul 2019, 08:36
von Jule69
Was für niedliche kleine Dingelchen und sogar mit Duft, klasse!

Re: Dianthus

Verfasst: 28. Jul 2019, 10:57
von pearl
:D ja, so "niedliche kleine Dingelchen" sind ein guter Ausgleich für diese brüllenden Taglilien im Juli und weiß blühende Pflanzen tun gut in der Hitze dieser Tage.

Re: Dianthus

Verfasst: 28. Jul 2019, 11:22
von Borker

Sehr schöne filigrane Blüten. :D
Da muss ich doch gleich mal an den Teich schnuppern ob meine auch duftet die ich kürzlich entdeckt hab .
Steht Deine Dianthus superbus imTontopf sonnig, schattig oder halbschattig pearl ?
Ich suche noch etwas für mein neues Beet was ich noch vorstelle.

LG Borker

Re: Dianthus

Verfasst: 28. Jul 2019, 11:27
von pearl
im Wiesengarten stehen die vollsonnig und trocken, voll ok. Der Tontopf steht halbschattig. Aber man sieht, dass die Blüten an die Sonne wollen, unbedingt.

Re: Dianthus

Verfasst: 28. Jul 2019, 11:38
von Jule69
Gilt das für alle Dianthus? Hätte so einige auf dem Zettel für diverse Umgestaltungen...Laut Allgäu-Stauden ja...

Re: Dianthus

Verfasst: 28. Jul 2019, 11:53
von pearl
im Grunde ja, nur heißt es bei Dianthus superbus, der Pracht-Nelke, sie sei eine Sumpfpflanze. Meine sind alle aus Samen von ein paar vor Jahren bei HUBEN gekauften Exemplaren. Den Standort im Wiesengarten würde ich als wechselfeucht und sommertrocken bezeichnen. Nelken keimen praktisch alle gut.

Re: Dianthus

Verfasst: 28. Jul 2019, 11:55
von Krokosmian
pearl hat geschrieben: 27. Jul 2019, 18:29
eine der Dianthus superbus, Der Duft!


Am Freitag bin eine Weile in Sichtweite einer solchen gesessen, habe sie immer wieder bewundert und dann doch vergessen, dran zu riechen.

Hier blüht, bzw. vergeht nach der Hitze jetzt eine Dianthus knappii, vor Jahren mal ein Tütchen ausgesät, seitdem ist sie für ihre Erhaltung selbst verantwortlich, was sie auch ganz gut hinbekommt. Diese Pflanze hat sich zufälligerweise auch in einen Topf angesiedelt.

Die Freilandschmuckstaude schreibt "Keineswegs eine besonders dekorative Nelke, jedoch durch ihre seltene Blütenfarbe interessant...", finde ich nicht, gerade durch die Blütenfarbe besonders dekorativ und wohltuend. Auch wenn die Kamera aus dem Hellgelb ein Alabasterweiß (oder sowas) macht.


Re: Dianthus

Verfasst: 28. Jul 2019, 12:01
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: 28. Jul 2019, 11:55
pearl hat geschrieben: 27. Jul 2019, 18:29
eine der Dianthus superbus, Der Duft!


Am Freitag bin eine Weile in Sichtweite einer solchen gesessen, habe sie immer wieder bewundert und dann doch vergessen, dran zu riechen.



:-*

Dianthus knappii stand in 9er Töpfen daneben und hatte die ersten Blüten geöffnet. Ich habe meine vor Jahren verloren und möchte einen neuen Bestand um die Bart-Iris haben. Ich finde diese gelben kleinen Dingelchen sehr entzückend! Sie haben sowieso das perfekte Gelb für mich. Auf Bildern kommt es nie rüber, das Gelb.

Re: Dianthus

Verfasst: 15. Sep 2019, 13:56
von Jule69
Dianthusschale mit
Dianthus pavonius
Dianthus arenarius = minimus
Dianthus Tatra Fragance
Dianthus Hybride (ohneNamen), aber hübsch rosa Blüte
Dianthus Queen of Sheba
Dianthus plumarius ‚Rose de Mai‘
Bild

Bild
und in der Mitte Erodium chrysanthemum

Re: Dianthus

Verfasst: 15. Sep 2019, 14:25
von Rüttelplatte
Moin,
hat vielleicht jemand zufällig Samen von Dianthus chinensis var. laciniatus? Meine ist mir leider eingegangen, ich hatte sie in einer Hängeampel und wohl ein wenig zu viel Wasser verabreicht, das mochte sie nicht.