News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch (Gelesen 69802 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5751
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

wallu » Antwort #105 am:

Meinst du den europäischen Siebenstern Trientalis europaea? Dafür würde ich tief in meine Raritätenkiste greifen ;) :D . Der wächst bei uns zwar auch an einigen Stellen wild, ist aber geschützt und damit verbietet sich ein Ausgraben.
Ja !wallu, gerne, dann topfe ich dir ein paar !
:D :D :D
Viele Grüße aus der Rureifel
gartenfreak †
Beiträge: 614
Registriert: 20. Mai 2005, 22:38

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

gartenfreak † » Antwort #106 am:

Ich hätte interesse an Bärlauch. :D
Ich kann dir etliche Pflanzen topfen. Bis zum Forumstreffen haben sie wahrscheinlich ihr Laub schon eingezogen, Du kannst dann im Herbst die Zwiebeln einsetzen. Und Samen hat der Bärlauch auch reichlich angesetzt, davon kannst Du reichlich haben.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Gänselieschen » Antwort #107 am:

Ich verweigere mich jeden Tag diesem Thema hier - aber irgendwann fange ich sicher auch wieder an - aber erst, wenn ich auch eine Liste mit Angeboten habe ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

zwerggarten » Antwort #108 am:

du bist nicht allein! 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Gänselieschen » Antwort #109 am:

Nicht allein zu sein ist immer gut :-*
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

hargrand » Antwort #110 am:

Ich hätte interesse an Bärlauch. :D
Ich kann dir etliche Pflanzen topfen. Bis zum Forumstreffen haben sie wahrscheinlich ihr Laub schon eingezogen, Du kannst dann im Herbst die Zwiebeln einsetzen. Und Samen hat der Bärlauch auch reichlich angesetzt, davon kannst Du reichlich haben.
boah das wäre echt toll. :D Was magst dafür haben? Bärlauch iann man nie genug haben :-*
gartenfreak †
Beiträge: 614
Registriert: 20. Mai 2005, 22:38

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

gartenfreak † » Antwort #111 am:

Nichts, den schenke ich dir. :)Die Pflanzen sind schon getopft, ein Schildchen mit deinem Namen steckt schon dabei.
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

hargrand » Antwort #112 am:

Boah vielen dank :-*
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

candy47 » Antwort #113 am:

Gartenfreak, den Siebenstern bringe ich dir gerne mit.Schaue demnächst mal, was ich noch habe und teilen kann.
gartenfreak †
Beiträge: 614
Registriert: 20. Mai 2005, 22:38

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

gartenfreak † » Antwort #114 am:

Das würde mich sehr freuen.Hast Du auch Interesse an Gaultheria? Helonias sind schon getopft, große Moosbeeren auch. Ich könnte auch noch ein wenig Scheidenwollgras/Eriophorum vaginatum (wuchert nicht) topfen.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Dicentra » Antwort #115 am:

So, dann werde ich auch mal anfangen, eine Liste mit abzugebenden Pflanzen zu basteln. Ich bringe nur das mit, was gewünscht wird. Es sind meist keine besonderen Pflanzen, aber vielleicht findet sich der eine oder andere Interessent. Die mit (*) gekennzeichneten Pflanzen würde ich gern eintauschen, alles andere geht so weg, ich habe nämlich keinen Platz.
• Hemerocallis lilioasphodelusLilia
• ein übrig gebliebenes Stückchen von Hosta 'Francee'
Stück von Hosta 'Dragon Tails'pearl
• Hosta undulata 'Albomarginata' (vermutlich)
Stück von Hosta 'Stiletto' Nina
• Heuchera 'Rachel' (sh. Foto 2)Gänselieschen
schwarze Johannisbeere ('Silvergieters Schwarze') Bienchen99
• Stecklinge von 'Titania' (schwarz), 'Rovada' (rot)Bienchen99
• 2-3 bewurzelte Stecklinge von Ribes sanguineum
Bart-Iris (blaue, gelb-rote, ohne Sortennamen) Lilia
• bartlose (?) Iris (sh. Foto 1)
• Briza media
• Sämlinge von Uniola latifolia (Chasmanthium latifolium)
• Phlox paniculata, weiß (namenlos)Lilia
• Aster x herveyi 'Twilight'
Hosta 'Cowrie' (*)Frank
• Stück von Hosta 'Harmony'Frank
• Pseudofumaria albacydora
Geranium sanguineum var. striatumcydora
• 2x Sämlinge von Geranium nodosum 'Simon'Wild Bee
Geranium versicolorWild Bee
• Geranium macrorrhizum 'Bevan'Hausgeist
• Anemone hupehensis, namenlosGänselieschen
• Bergenia-Hybride 'Silberlicht'Iris-Freundin
2x Heuchera 'Miracle'Iris-Freundin, Krümel
• 3x frisch getopfte Teilchen von Heuchera 'Beauty Colour'Hausgeist, Krümel
Astrantia major 'Ruby Wedding'tiarello
• 3x Astrantia major, rosatiarello
2x Achillea sibirica var. kamtschatica 'Love Parade' tiarello, tubutsch
Nach dem nächsten kritischen Gartenrundgang kommt sicher noch mehr Zeugs dazu.Hier das Foto der bartlosen Iris, leider weiß ich nicht mehr, wie ich in deren Besitz gekommen bin und welche Art es ist:iris_2014-06-07_493.jpgUnd ein Foto der Heuchera 'Rachel':heuchera_rachel_2014-06-29_653.jpgLG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Krümel

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Krümel » Antwort #116 am:

Es wird noch mehr kommen, aber gerade gesehen:Ich muss Veronica austriaca ssp. teucrium dezimieren. Falls ein oder mehr Jemande sich drüber freuen würde(n), wär's schön, ansonsten freut sich der Kompost drüber.Der Kompost ist betrübt: Bienchen, Hausgeist, wallu, Partisanengärtner und Nina haben ihm alles vor der Nase weggeschnappt.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Bienchen99 » Antwort #117 am:

Krümelchen, ich nehm dir gern ein Pflänzchen ab. Allein, das ich dann sagen kann...schaut, die ist von Krümel :D und darf nun auf dem platten Land wachsen ;D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Quendula » Antwort #118 am:

In meinem Gärtchen findet sich nicht viel, aber ein paar Pflanzen müssen raus:~ Ornithogalum umbellatum (Dolden-Milchstern) - Wallu, ...~ Sedum rupestre (Felsen-Fetthenne)~ gelbrandigen Hedera Helix (Efeu) -> s. Bild - Crambe, oile, ... ~ 3 Stk. Hydrangea macrophylla 'Endless Summer' -> bewurzelte Absenker (sagt man so ??? ), habe sie letzte Woche von der Mutterpflanze getrennt und sie wachsen schön weiter :D - Iris-Freundin, ...~ auf Wunsch grabe ich noch Pseudofumaria/Corydalis lutea (gelber Lerchensporn) aus~ Wildpfirsichsämlinge - Bienchen 2x, ...Dicentra, die Pinky Winky sieht so verführerisch aus 8) . Wir reden mal am Freitag drüber :) .
Dateianhänge
1_hedera_helix_C_7002.jpg
(33.25 KiB) 46-mal heruntergeladen
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Henki

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Henki » Antwort #119 am:

Krümel, da würde ich dir auch was von abnehmen. ;)
Antworten