Seite 8 von 9
Re:Garten-Klamotten
Verfasst: 25. Mai 2014, 09:34
von marygold
Ich trage im Garten eine grüne Herren-Arbeitslatzhose. Nicht stylisch, aber praktisch. Bewahrt mich vor kaltem Rücken und Maurerdekolleté.
Re:Garten-Klamotten
Verfasst: 25. Mai 2014, 10:21
von Nina
kudzu, das bild aus #92 bitte nur verlinken, nicht direkt über den img-tag als bild einbinden - es sei denn, du selbst hast die urheberrechte an der abbildung. es gibt immer wieder probleme für das forum bei urheberrechtsverletzungen...

Ich denke eine bessere Werbung kann die Firma sich nicht wünschen
Dennoch kann es sein, dass da muntere Abmahnanwälte auch noch Geld verdienen möchten.Ich habe das Bild entfernt. Bitte nur Bilder posten, die ihr selber gemacht habt oder an denen ihr die Rechte besitzt.
Re:Garten-Klamotten
Verfasst: 25. Mai 2014, 10:40
von Schantalle
hihihihigeschieht Dir grad rechtwas versuchst Du auch mich in eine Schublade zu stecken

na klar, ich bin ja auch gerade in der Schubladensteckerinschublade gelandet.
Keine Bange, die Schublade ist eh mit "Laura Ashley" Tapete sorgfältig ausgelegt!:P

:PGrüßt Debbie
... auf dem Weg zum Girls-Onlineshop
Re:Garten-Klamotten
Verfasst: 25. Mai 2014, 15:14
von kudzu
kudzu, das bild aus #92 bitte nur verlinken
mea culpa, gelobe Besserung
Re:Garten-Klamotten
Verfasst: 25. Mai 2014, 15:16
von Gartenlady
Ich hatte mich schon über das makellos schöne Bild gewundert, von meiner im Garten und am liebsten dort knieend getragenen Hose ließe sich solch ein Bild nicht machen
Re:Garten-Klamotten für mehr Bauch und/ oder kurze oder extra lange Beine
Verfasst: 26. Mai 2014, 14:48
von Nemesia Elfensp.
.....hier auf der Seite ist ganz unten eine Gößentabelle für "mehr" Größenvarianten incl. "Bauchgrößen" (den Begriff kannte ich auch noch nicht, obwohl wir ihn inzwischen auch brauchen

- muß ja doch irgendwie am Alter liegen *schlechte Endschuldigung und also rot werd*) Hosen nach einer solchen Größentabelle eingekauft................... sind dann vielleicht die passend genug, ohne "unter den Achseln" zu kneifen

, ..................oder die Hosenbeine müßen nicht mehr 3X gekrempelt werden - damit der Bauch auch mit in die Hose passt , ...............oder die Hose wandern dann nicht mehr selbstständig dahin, wo man/frau sie nicht haben möchte (z.b. in die "Kimme")Ich fand die Tabelle recht hilfreich - und sie zeigt, was an unterschiedlichen Größen möglich ist.Mit etwas Kreativität könnte frau aus so einer "Büxse" dann eine "Gardengirl-Eigenkreation" machen: Knieschoner mit Blümchenstoff daraufgesteppt, bunte Knöpfe und eine "Mausezahnbordüre" ........das wäre doch wohl gelacht, wenn ich so nicht dem Unkraut gewachsen wäre............
Re:Garten-Klamotten
Verfasst: 26. Mai 2014, 15:12
von Gänselieschen
Ich habe mir im Frühling eine Latzjeans bei C und A gekauft, 29 Euro, eine Nummer zu groß in L - die geht prima zum Arbeiten. Sowas habe ich schon lange gesucht. Aber die Beine sind unten zu schmal. die werde ich demnächst abschneiden. Lezttens steckte ich mit dem Turnschuh fest - total blöd. Irgendwas ist immer.Meine besten Arbeitsschuhe sind ausgelatschte Winterstiefel - ziemlich wasserdicht und trotzdem warm und bequem und ansonsten alte Laufschuhe - aber da bekomme ich schwarze Füße drin.
Re:Garten-Klamotten für mehr Bauch und/ oder kurze oder extra lange Beine
Verfasst: 26. Mai 2014, 16:42
von Nemesia Elfensp.
Es heißt auf der von mir erwähnten Seite (2 Beiträge vorher) dann auch weiter:
diese Latzhose ist eine der ganz wenigen Artikel mit einem solchen Größenspektrum......Arbeitshose mit vollelastischen Trägern2 aufgesetzte Seitentaschen verstärkt.....Latzhose mit hochgezogenem Nierenschutzauch in Bauchgrößen
LG
Re:Garten-Klamotten
Verfasst: 26. Mai 2014, 17:02
von Nemesia Elfensp.
Re:Garten-Klamotten
Verfasst: 26. Mai 2014, 17:19
von Nemesia Elfensp.
Arbeitslatzhose in grün/schwarzHier ein auszug aus der Artikelbeschreibung:
Material und Ausstattung der Arbeitslatzhose: Material: 65% Polyester/35% Baumwolle Gewebeart: Mischgewebe ..................... Hüftweite durch Taillengummi verstellbar Brustlatztasche mit verdecktem Metallreißverschluss zusätzlich aufgesetzte Brustlatztasche mit Patte und Klett verschließbar Clippy Schnellverschluss elastische Latzträger Bundweite seitlich mit 2 Jeansknöpfen verschließbar und reguierbar 2 intigrierte Eingriffstaschen 2 verstärkte Gesäßtaschen mit Patte und Klett 1 Cargotasche mit integrierter Handytasche und Zusatztasche .................... ............... Knietaschen für Kniepolster bzw. Einschubkissen aus Cordura Knietaschen von oben her veschließbar ................... ................... Art: Arbeitslatzhose Größen: 24-29 | 42-66 | 90-110
auch nicht schlecht finde ich hier: Hüftweite durch Taillengummi verstellbar und Knietaschen für Kniepolster bzw. Einschubkissen aus Cordura Knietaschen von oben her veschließbar
Re:Garten-Klamotten
Verfasst: 26. Mai 2014, 17:27
von zwerggarten
bekommst du jetzt prozente?

Re:Garten-Klamotten
Verfasst: 26. Mai 2014, 17:37
von Gänselieschen
Klingt mir zu kompliziert die Hose und viel zu warm wegen der vielen Einlagen - ich brauche einfaches Zeug - am Besten wäre ne Hose mit Gummizug, die ich mit Schuhen an- und ausziehen kann, die Taschen mit Reißverschlüssen hat und trotdem noch nen Latz, der sitzt und auch ne Reißverschlusstasche hat - und bitte nicht lang sondern 7/8 - die könnte sogar aus Leder sein.Die Jeans ist schon mal nicht schlecht - aber die Taschen sind nur so lala. Aber die Tasche im Latz könnte ich ja mal in mühevoller Kleinarbeit mit nem Reißverschluss versehen - handy an bord

Re:Garten-Klamotten
Verfasst: 26. Mai 2014, 17:55
von July
Ich habe keine "Gartenklamotten". Meine Klamotten für den Garten sind Jeans mit Gummizug (damit nichts einengt

) und Sweatshirts bzw. Sweatjacken und T-Shirts......und wenns kalt ist meine dicke Winterjacke, etwas unbequem, aber frieren will ich nicht:)Anstatt teurer Gartenklamotten würde ich die Kohle lieber für Pflanzen ausgeben ;)LG von July
Re:Garten-Klamotten
Verfasst: 26. Mai 2014, 17:57
von Nemesia Elfensp.
bekommst du jetzt prozente?


ne Du, aber mit 1,80 Länge, weiß ich wie es ist, wenn frau nicht in die Standartgrößen passt - und deshalb hat es mich interessiert, wo z.b. der Maurer, Fliesenleger und die Malerin, KFZ- Schlosserin und all die anderen "nicht-Standart - Größen" zu ihren Arbeitsklamotten kommen

- mehr nicht - einfach nur Interesse - Dabei kam dann auch heraus, daß Frauen auch in 2014 noch immer Männerbekleidung kaufen müssen, wenn sie mit ihren Körpermaßen nicht in die Standartfrauengrößen passen - genauso wie 1974............es lebe der Fortschritt !!! - nur wo lebt er denn

????????
Re:Garten-Klamotten
Verfasst: 26. Mai 2014, 18:23
von Nemesia Elfensp.
Ich habe keine "Gartenklamotten". Meine Klamotten für den Garten sind Jeans mit Gummizug (damit nichts einengt

) und Sweatshirts bzw. Sweatjacken und T-Shirts......und wenns kalt ist meine dicke Winterjacke, etwas unbequem, aber frieren will ich nicht:)Anstatt teurer Gartenklamotten würde ich die Kohle lieber für Pflanzen ausgeben ;)LG von July
ja, oder für einen guten Spaten mit extra langem Stiel........nein, es hat mich einfach nur interessiert, ob frau mit "Nichtstandartmaßen" - also: zu lang, zu kurz, "zu viel" Busen, zu viel Bauch, zu kleine Füße, gertenschlank, "rubenslike" - also eine ganz normale Frau - ob so jemand eine brauchbare Latzhose ohne Kompromisse bekommen könnte - sie könnte..........aber nach wie vor eine Herrenhose

gaaaanz toll!!!oder ob es inzwischen in den Läden für lange Leute auch praktische Gartenhosen gibt..................- Ach.........ich gärtner einfach weiter in meiner xxxl Jogginhosen (die sind zwar immer zu weit, aber eben manchmal auch lang genug) und der alten Jacke meines Vaters (da sind die Ärmel auch für mich lang genug) Männerklamotten eben - aber was will frau auch mehr (ich nun wieder mit meinen hohen Ansprüchen) - ich will ja in den Garten und nicht auf die Modenschau
!LGNemesiaPS:........wenn unsere Pflanzen so "schlacksig" werden, lag es wohl am Lichtmangel und an einer Stickstoffüberversorgung - .........hm, dann haben 'se mich wohl auch "überdüngt"
