Seite 8 von 83

Re:Astern 2014

Verfasst: 22. Sep 2014, 08:04
von blommorvan
Kennt einer von Euch die A. n.-b. 'Rosa Perle'?
Guckst Du hier. ;)

Re:Astern 2014

Verfasst: 22. Sep 2014, 08:07
von blommorvan
Geht auch eine 500 Gramm Packung für mich? :D
Gewiss doch. :)
Prima. :D

Re:Astern 2014

Verfasst: 22. Sep 2014, 08:45
von Sandfrauchen
Die ist schöööön!Ist sie so gesund, wie sie aussieht?
Enaira, ich hab die 'Violetta' seit ca. 15 Jahren im Garten und sie hat während der Zeit zweimal Mehltau bekommenGestern hab ich nun auch mal Bilder meiner Astern gemacht, zuerst nochmal die n.b. `Violetta'BildBildBildreicht mir bis zur SchulterBildist sehr schön, bei mir aber nicht standfest und auch nicht sehr wüchsigBildeiner meiner Lieblinge, ist standfest aber auch nicht sehr wüchsigBilddas linke Bild ist von gestern, das rechte waren die ersten Blüten am 26. JuliBildsie ist inzwischen verblühtBildblüht sehr lange. Nachdem ich Verblühtes rausgeschnippelt hab, blüht sie weiter bis jetzt hin. Macht Ausläufer.Bilddie ist größer als ich, beginnt gerade zu blühen.

Re:Astern 2014

Verfasst: 22. Sep 2014, 08:50
von Maja
Sandfrauchen, eine tolle Zusammenstellung. Danke! Aster in Bild und Ton. Fast. ;) Man kann die Sorten wunderbar sehen. Nochmal danke!Boltonia asteroides - das könnte wirklich die Pflanze sein, die mir letztens so gefallen hat ...

Re:Astern 2014

Verfasst: 22. Sep 2014, 08:57
von mifasola
Boltonia asteroides steht hier auch, knapp zwei Meter hoch und mit ersten Blüten. Die Nachbarbepflanzung muss ich wegen der kahlen Stiele allerdings nochmal überdenken.

Re:Astern 2014

Verfasst: 22. Sep 2014, 09:09
von Maja
Kahle Stiele? Tatsächlich? - Das ist mir gar nicht aufgefallen. Hier nochmal ein Foto, allerdings reicht es nicht bis unten ...Bild

Re:Astern 2014

Verfasst: 22. Sep 2014, 09:19
von Henki
Das hatten wir aber nicht als Boltonia identifiziert. ;)

Re:Astern 2014

Verfasst: 22. Sep 2014, 09:23
von Maja
Das hatten wir aber nicht als Boltonia identifiziert. ;)
Nee, das war ein Vorschlag von Claire, den ich vorhin übernommen hatte. :-[ Das ist es also definitiv nicht?

Re:Astern 2014

Verfasst: 22. Sep 2014, 09:25
von Maja
Habe nochmal nachgelesen und aus den Möglichkeiten folgendes herausgefiltert: Aster, weiß.

Re:Astern 2014

Verfasst: 22. Sep 2014, 09:29
von Henki
Richtig. ;D ;) Zum Vergleich:
Boltonia 'Snowbanks Bild

Re:Astern 2014

Verfasst: 22. Sep 2014, 09:48
von lerchenzorn
Inken, auf Boltonia wäre ich bei der von Dir gezeigten Pflanze auch nicht gekommen.Viellicht schaut Ihr Euch mal Aster "Schneegitter" und ähnliche Sorten an.

Re:Astern 2014

Verfasst: 22. Sep 2014, 09:52
von Sandfrauchen
Inken, Deine weiße Aster würde ich in Richtung A. ericoides einordnen. Vergleiche auch mal die Blätter Deiner Aster mit denen auf unseren Fotos der Boltonia. Typisch für Boltonia ist auch, dass die Strahlenblüten sich außen etwas kringeln nachdem sie ein paar Tage aufgeblüht sind.

Re:Astern 2014

Verfasst: 22. Sep 2014, 10:32
von Maja
Erst einmal danke Euch allen! Besonders für den Tipp, sich die Blüten genauer anzusehen. Ich hoffe, ich habe die Gelegenheit dazu. @lerchenzorn, 'Schneegitter'? Beim Betrachten der Fotos würde ich spontan zustimmen, wenn da nicht die Höhenangaben wären. Die Pflanze war größer als ich. ;) Aber: eine Empfehlung???Asterndschungel ... ::)

Re:Astern 2014

Verfasst: 22. Sep 2014, 10:35
von Maja
Nochmal ich. Wer hat 'Schneegitter' gezüchtet?

Re:Astern 2014

Verfasst: 22. Sep 2014, 10:40
von Staudo
Schneegitter? Ist das nicht dieser Wucherer mit dem gitterförmigen Wuchs?