Seite 8 von 18
Re:Beetumbau XXL
Verfasst: 30. Okt 2014, 11:19
von Gänselieschen
Re:Beetumbau XXL
Verfasst: 30. Okt 2014, 11:27
von enaira
Finde das sehr schön bisher, HG, mir gefallen auch die Stämme, die den Weg markieren sehr gut. Mein Herz beneidet Dich um den vielen Platz, den Du zur Verfügung hast,
der Rücken meint "Irm Du spinnst"
Wahnsinn, was du da geschafft hast.Ich freue mich schon auf deine Bilder im nächsten Jahr.Wenn ich mir die Zahlen anschaue denke ich: Ist das nicht ein bisschen viel?Aber wenn ich dann mal im eigenen Garten anfange zu zählen wundere ich mich immer wieder, was bzw. wie viele verschiedene Sorten/Pflanzen ich da habe.Bin mir nicht sicher, ob du das schon irgendwo geschrieben hast:In welcher Größe hast du Pterostyrax hispida gekauft, und wo?Irgendwie hoffe ich ja, dass der bei den Bäumen dabei ist, die mir unser Baumschuler hoffentlich in den nächsten Tagen anbietet.
Re:Beetumbau XXL
Verfasst: 30. Okt 2014, 12:08
von Treasure-Jo
Chris,Deine unbändige Schaffenskraft ist immer wieder bewundernswert! :DUnglaublich auch, welche Vielfalt Du in Deinen Beeten unterbringst.
Re:Beetumbau XXL
Verfasst: 30. Okt 2014, 15:52
von zwerggarten
andererseits: ich bin fast sicher, dass du eine andere elfe meinst, als hausgeist.

und deine schuhe immerhin lagen ja direkt bei lolis rosen...

Re:Beetumbau XXL
Verfasst: 30. Okt 2014, 17:31
von Jule69
Hausgeist: Was für ein Mega-Projekt und wie schön Du es begleitest...Du hast schon so viel Arbeit, trotzdem schreibst Du Dir noch nen Wolf und erklärst alles. Hut ab...Ne supertolle Leistung

Auf Bilder im nächsten Jahr bin ich natürlich auch mega gespannt.
Re:Beetumbau XXL
Verfasst: 30. Okt 2014, 21:05
von Henki
Re:Beetumbau XXL
Verfasst: 30. Okt 2014, 21:27
von Kenobi †
Mooooment...
4 'Red Chief'??? In der PN warens noch 2...Du hast bald mehr Gräser in einem Beet als ich im ganzen Garten. Meinen Vorschlag zur Eröffnung eines Botanischen Gartens solltest du nochmal überdenken.

Sehr gute Wahl der 'Beni Fuji'. Ist er eine kräftige Pflanze?
Re:Beetumbau XXL
Verfasst: 30. Okt 2014, 21:40
von Henki
Gekauft habe ich zwei 'Red Chief'. Beim Pflanzen zerfiel der eine Topfinhalt in drei einzelne.

War wohl recht frisch getopft.Der 'Beni Fuji' ist für die Größe (gut kniehoch) recht kräftig, wie mir scheint. Hat sogar schon Blüten.
Re:Beetumbau XXL
Verfasst: 30. Okt 2014, 21:43
von Kenobi †
Soll angeblich der robusteste unter den Rosablühern sein. Hatte er Blattflecken?
Re:Beetumbau XXL
Verfasst: 30. Okt 2014, 21:53
von Henki
Ähh... Ich glaube nicht, mir ist nichts eklatantes aufgefallen. Ich kann da morgen nochmal drauf achten.
Re:Beetumbau XXL
Verfasst: 30. Okt 2014, 21:54
von Irm
Ich musste versprechen, auch diese Fotos zu zeigen.

Hausgeist hat geschrieben:Schön, dass es noch andere verrückte Purler gibt, die solch Verrückte wie mich bei solchen Vorhaben unterstützen.

Lieben Dank nochmal an Danilo!
jaaaaaaa. Ich wünsche Dir nun viel Spaß beim pflanzen, Wetter soll ja mitspielen
Re:Beetumbau XXL
Verfasst: 1. Nov 2014, 18:51
von Henki
Sooo.... alle Töpfe sind leer, alles Wurzelnackte gepflanzt. So gut wie fertig.

Heute sah es recht lustig aus:

Das vorläufige Endergebnis kann sich aber schon einigermaßen sehen lassen. Das Beet dürfte nächstes Jahr ein Hingucker werden.



Die bisherige Pflanzenliste sieht nun folgendermaßen aus:3 Festuca mairei3 Hakonechloa macra1 Helictotrichon sempervirens 'Pendula'1 Helictotrichon sempervirens 'Saphirsprudel'3 Imperata cylindrica 'Red Baron'1 Miscanthus 'Beth Chatto3 Miscanthus 'Gracillimus'1 Miscanthus 'Kleine Silberspinne'1 Miscanthus 'Morning Light'1 Miscanthus 'Mysterious Maiden'1 Miscanthus 'Prof. Richard Hansen'4 Miscanthus 'Red Chief'1 Miscanthus 'Rosi'1 Miscanthus 'Roter Pfeil'1 Miscanthus 'Silberpfeil'1 Molinia a. 'Karl Foerster'1 Panicum 'Dallas Blue'2 Panicum 'Northwind'3 Panicum rotfärbend7 Pennisetum 'Hameln'3 Pennisetum 'Herbstzauber'2 Poa labillardieri30 Sesleria autumnalis3 Sorghastrum nutans3 Sporobolus heterolepis1 Stipa barbata1 Stipa gigantea83 3 Achillea 'Credo'4 Agastache rugosa1 Ajuga reptans 'Alba'6 Amsonia tabernaemontana9 Anemone hupehensis fo. Alba2 Anthriscus silvestris 'Ravenswing'1 Arctantherum arcticum 'Stella'1 Artemisia lactiflora 'Elfenbein'1 Artemisia lactiflora 'Guizhou'10 Aster 'Augenweide'3 Aster 'Blaue Esther'3 Aster 'Charlotte zur Linden1 Aster 'Herbstmorgen'1 Aster 'Herbstschnee'3 Aster 'Prof. Anton Kippenberg'4 Aster 'Rosenwichtel'6 Aster 'Weiße Auguste'5 Aster divaricatus2 Aster ericoides 'Erlkönig'3 Aster ericoides 'Hug'1 Aster ericoides 'Kylie'3 Aster laevis3 Aster radula 'August Sky'3 Aster schreberi7 Boltonia asteroides 3 Brunnera 'Langtrees'12 Calamintha nepeta 'Triumphator5 Campanula latifolia var. macrantha 'Alba'3 Chrysanthemum 'Bienchen'1 Chrysanthemum 'Bronzeriese'1 Chrysanthemum 'Camilla'1 Chrysanthemum 'Corinna'3 Chrysanthemum 'Halloween'3 Chrysanthemum 'Herbstbrokat'1 Chrysanthemum 'Herbstrubin'3 Chrysanthemum 'Kleiner Bernstein'1 Chrysanthemum 'Lübeck'3 Chrysanthemum 'Mary Stocker'1 Chrysanthemum 'Poesie'1 Chrysanthemum 'Rehauge'1 Chrysanthemum 'Romantica'1 Chrysanthemum 'Schweizerland Bronze'3 Chrysanthemum 'Twinkle'1 Chrysanthemum 'Vesuv'1 Chrysanthemum 'Vreneli'1 Chrysanthemum 'White Bouquet'1 Chrysanthemum löwenzahngelb3 Digitalis ferruginea 'Gelber Herold'3 Eupatorium f. 'Riesenschirm'3 Euphorbia 'Sternenwolke'2 Euphorbia seguieriana3 Helianthus 'Sheilas Sunshine'1 Helianthus orgyalis1 Inula helenium1 Iris flavescens2 Leucanthemella serotina5 Nepeta f. 'Walkers Low'5 Penstemon digitalis 'Huskers Red1 Persicaria 'High Society'1 Persicaria 'Seven Oaks Village'1 Phlox 'All in One'1 Phlox 'Alma Jansson'1 Phlox 'Biervliet Select'1 Phlox 'Blue Evening'2 Phlox 'Herbstwalzer'1 Phlox 'Hortensia'1 Phlox 'Ingeborg från Nybro'1 Phlox 'Lavendelwolke'1 Phlox 'Seidenkuppel'4 Phlox 'Violet Monica'1 Rudbeckia 'Henri Eilers'2 Salvia sclarea 'Vatikan White'3 Sanguisorba 'Pink Tanna'1 Sanguisorba officinalis1 Sanguisorba tenuifolia 'Alba'5 Sedum Herbstfreude3 Solidago caesia3 Veronica longifolia9 Veronicastrum 'Fascination'210 1 Acer 'Jeffers Red'1 Acer aconitifolium1 Acer conspicuus 'Phoenix'7 Buchs1 Comptonia peregrina1 Cornus alba 'Kesselringii1 Cornus kousa 'Beni Fuji'1 Cornus s. 'Amys Midwinter Fire'1 Cornus s. 'Magic Flame'1 Hydrangea paniculata 'White Diamond'1 Hydrangea quercifolia 'Burgundy'1 Magnolia 'Sunsation'1 Magnolia 'Wildcat'1 Malus 'Royalty'1 Paeonia 'Feng Dan Bai'1 Parrotia subauqualis1 Pterostyrax hispida1 Rhus typhina 'Tiger Eyes'1 Rosa 'Charles de Mills'1 Rosa 'Elfe'2 Rosa 'Ghislaine de Féligonde'1 Rosa 'Stella Polaris'3 Rosa 'Sweet Pretty'1 Rosa 'Violacea'1 Rosa namenlos1 Salix melanostachys1 Spirea japonica36 Ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Was nun noch folgen wird ist der Feinschliff für die Beetränder. Dort werde ich noch etliche Sedum (namenloses normales sowie 'Purple Emperor'), jede Menge Geranium 'Bevan', Hieracium 'Leopard' und Versbascum phoeniceum ergänzen. Zudem werde ich die wenigen noch vorhandenen Lücken mit Centranthus ruber 'Albus', Verbena hastata, Verbena bonariense, Persicaria-Sämlingen, einigen Phloxe, diversen Iris und der einen oder anderen namenlosen Glattblattaster füllen. Soweit der Stand. Darauf einen Erkatee!
Re:Beetumbau XXL
Verfasst: 1. Nov 2014, 18:56
von Irm
Prost
ansonsten bin ich grade eher sprachlos
Re:Beetumbau XXL
Verfasst: 1. Nov 2014, 19:06
von Gartenplaner
Ich sehe, Hausgeist nutzt auch einen Fiskars-Spaten
Re:Beetumbau XXL
Verfasst: 1. Nov 2014, 19:34
von Kenobi †
*schaut gierend auf das "Panicum rotfärbend"*Edit: das ist aber kein so setaceum-Ding, oder?Extrem falscher Dampfer....
