Seite 8 von 23
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 8. Sep 2014, 11:40
von rorobonn †
ja, zusammen mit den nürnberger rostbratwürsten :-) lach, sorry, seit die thüringer bratwurst als original aus thüringen auch namentlich geschützt wird, macht es fast spaß in dem wurstangeboten die thüringer art, thüringer bratwurst nach thürinnger art, original thüringer art bratwurst usw usw zu wühlen

übrigens haben wir dann gar nicht mehr gegessen

Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 8. Sep 2014, 12:33
von Caira
ich finde, man kanns auch übertreiben damit.angeblich kann mein vater sagen, welche wurst aus dessen umgebung ist und welche nicht. aber ICH kann dir sagen, dass ich schon thüringer gegessen hab, oder besser versucht zu essen, die dann sogar mein hund verschmäht hat. man müsste es mal testen mit dem papa... hab hier auch richtig gute gefunden, die im namen nix mit thüringen am hut haben aber trotzdem schmecken. da kuschier ich keine würste 400km weit durch die gegend.
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 8. Sep 2014, 12:48
von rorobonn †
wurst ist nicht gleich wurst

ja, nicht mal bratwurst, ist gleich bratwurst... und ganz bestimmt gibt es in der eigenen umgebung auch gute, es muss nicht eine thüringer original sein, weil es nichts anderes gäbe. (daher verstehe ich die aufregung jetzt nicht ganz):der geschmack entscheidet.

(auch ggf der des hundes)ich persönlich esse nicht sooo gerne bratwürste und folge bei meinem gästen dann deren geschmack bzw wünschen oder eben, von dem, was man mir sagt, was gut schmecken soll.vielleicht lohnt ja ein bratwurst-thread, wo man die eigenen vorlieben bzw unterschiede diskutieren kann????
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 8. Sep 2014, 12:53
von rorobonn †
ich glaube, eine frz. entenwurst, wie sie im link gezeigt werden, würde mich auch mal interessieren

habe ich noch nie gegessen
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 8. Sep 2014, 13:17
von Caira
wurst ist nicht gleich wurst

ja, nicht mal bratwurst, ist gleich bratwurst... und ganz bestimmt gibt es in der eigenen umgebung auch gute, es muss nicht eine thüringer original sein, weil es nichts anderes gäbe. (daher verstehe ich die aufregung jetzt nicht ganz):der geschmack entscheidet.

(auch ggf der des hundes)
nö. keine aufregung. ganz im gegenteil.ich kommt ja aus thüringen und bin mit den bratwürsten aufgewachsen, sozusagen mit der muttermilch eingesogen

ebenso die thüringer klöße.DIE thüringer bratwurst so als einheitliches grillgut gibts ja da auch nicht sondern viele verschiedene varianten.und manche schmecken zumindest mir ganz und gar nicht davon. und es gibt hier im pott genauso gute bratwürste, sodass ich es recht früh eingestellt habe, von meinen ellis die teile immer mit hier her zu schaukeln.das meinte ich damit, dass man es übertreibt mit dem schutz und so. es gibt halt nicht nur in thütingen gute würste.
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 8. Sep 2014, 17:02
von Eva
In Sachen Bratwürste hab ich von meinem Stiefonkel gelernt: man fragt im Freundeskreis (verschiedene Orte) herum, wo es die besten Bratwürste gibt, kauft von allen reichlich ein und macht dann mit Freunden und/oder Familie eine Bratwurst-Verkostung. Ich fand die Geschmäcker total unterschiedlich, sehr spannend in der Bandbreite. Und man muss einfach die Metzgereien, die noch mit eigenen Rezepturen arbeiten fördern, wo es geht. Bei mir gab es am Samstag Auflauf mit Polenta: Zwiebel andünsten, Knobi dazu, eine Tasse voll kleingewürfeltes Wurzelgemüse (Karotte, Pastinak, Sellerie), Polenta und Brühe angießen, Restchen Tomatensuppe auch noch dazu. Wenn die Polenta halb gar ist, Schinken- und Wurstreste gewürfelt und zwei verquirlte Eier drunterrühren, 35 Min im Ofen backen. Ideal zur Resteverwertung und mit Salat oder Gemüse ein komplettes Essen. Gestern abend Rührei mit Pilzen. Heute die restliche Polenta mit Bohnengemüse.
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 8. Sep 2014, 18:55
von Lieschen
Sieht super aus, Dein Seitan, Lieschen!

Womit würzt Du den?
Danke

Ich koche den Saitan immer in einer ganz stark gewürzten Brühe und lasse ihn dann 1-2 Wochen darin im Kühlschrank ziehen. Die Gewürze variiere ich je nachdem, was ich damit vorhabe. Was eigentlich immer dabei ist: Knoblauch, Zwiebeln, Lorbeer, Pfeffer. In diesem Falle waren auch noch etwas Kreuzkümmel, Curry, Chili, wenig Tomatenmark und Senf, Ingwer und Piment dabei.Die Gewürze koche ich in der Brühe etwas durch, gebe den Saitan dazu, lasse ihn 10 min kochen, dann noch 30 min ziehen und gebe ihn dann mit dem Sud in Schraubgläser.
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 8. Sep 2014, 18:56
von Lieschen
Hier gab es heute gebratenes Sauerkraut, gebratenen Tofu mit süß-sauer-scharfer Pflaumensoße und Backofenkartoffeln.

Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 8. Sep 2014, 22:03
von Quendula
Heute gab es eine, überraschend sauleckere, Zucchinisuppe nach
Naturas Rezept (etwas abgewandelt)

. Drin waren zusätzlich ein paar Kartoffeln und an Kräutern Borretsch und Petersilie.
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 9. Sep 2014, 13:04
von Junebug
Ich koche den Saitan immer in einer ganz stark gewürzten Brühe und lasse ihn dann 1-2 Wochen darin im Kühlschrank ziehen. Die Gewürze variiere ich je nachdem, was ich damit vorhabe. Was eigentlich immer dabei ist: Knoblauch, Zwiebeln, Lorbeer, Pfeffer. In diesem Falle waren auch noch etwas Kreuzkümmel, Curry, Chili, wenig Tomatenmark und Senf, Ingwer und Piment dabei.Die Gewürze koche ich in der Brühe etwas durch, gebe den Saitan dazu, lasse ihn 10 min kochen, dann noch 30 min ziehen und gebe ihn dann mit dem Sud in Schraubgläser.
Lorbeer, das ist gut! Ich knete die Gewürze (gerne auch ein bisschen Sojasoße oder Marmite) immer direkt unter die Masse und gare sie dann im Glas, im Wasserbad. Das geht aber ja mit Lorbeer nicht, drum würd ich zur Abwechslung das nächste Mal auch mal deine Methode probieren!

Wie lange hält er sich denn in dem Sud?
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 9. Sep 2014, 13:25
von Bienchen99
Marmite....iiiihhhsorry Juneburg....aber ich find das Zeug nur gruselig

heute gabs übrigens Dicke Bohnen mit Speck und Salzkartoffeln (ohne Bild)und im Ofen backt ein Apfelkuchen vor sich hin
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 9. Sep 2014, 13:38
von Junebug
Marmite....iiiihhhsorry Juneburg....aber ich find das Zeug nur gruselig

heute gabs übrigens Dicke Bohnen mit Speck und Salzkartoffeln (ohne Bild)und im Ofen backt ein Apfelkuchen vor sich hin
Ja, ich in pur auch. So auf Toast ...

Wissen die auch selber, der Slogan lautet ja "Love it or hate it".

Aber ein bisschen in der Soße oder eben so im Seitan ist schön herzhaft. Bohnen (allerdings Schnibbel-) und Kartoffeln gibts hier heute auch. Und Zwetschgenkuchen.
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 9. Sep 2014, 13:47
von Bienchen99
meine Großtante isst das auf Toast zum Frühstück

lecker Zwetschgenkuchen. Hatten wir erst letzte Woche
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 9. Sep 2014, 14:38
von Eva
Marmite ist Maggi zum Streichen

Bei mir gab es heute lauwarmen Blechgemüse-Salat mit Mozarella. Aus einer großen Schüssel voll Zuchini + Karotte + Paprika wurde gerade ein Teller voll.
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 9. Sep 2014, 16:56
von Most
Es wird geben;Pferdehuftsteak, Schweinssteak, Pouletschnitzel, Wuerste, Tomaten-, Bohnen-, Kartoffel- und Endiviensalat.Ich hoffe keine verwässerten Sachen, es donnert und ist schon ganz dunkel.
