Seite 8 von 9

Re: Buntnessel überwintern

Verfasst: 2. Jun 2017, 13:24
von Nemesia Elfensp.
Anubias hat geschrieben: 2. Jun 2017, 12:38

*geht in sich und überlegt, wieviel Platz, wieviel Geld....grübelt....*
und wie wärs mit Saatgut? da freut sich das Portemonnaie......nur das Thema Platz wird sich eher nicht so gut darstellen lassen ;D
Gib mal "Buntnessel+Saatgut" oder +Samen ein ;D ;D ;D da schlägste hinten über (Edit fand den strammpelnden Smile doch doof)

Re: Buntnessel überwintern

Verfasst: 2. Jun 2017, 14:06
von fromme-helene
Anubias hat geschrieben: 2. Jun 2017, 12:38
HA !

Der Kontrollblick ergab, dass bei Nymphaion jetzt offenbar Mitte Mai ist, man kann die Buntnesseln jetzt bestellen !

*geht in sich und überlegt, wieviel Platz, wieviel Geld....grübelt....*


Grrr, hätte ich das geahnt, dann hätte ich noch an mich gehalten und vor drei Tagen kein Fax mit einer Bestellung und der Frage losgeschickt, wie das denn nun abgewickelt wird. Natürlich kam wieder keine Antwort. So dass ich mich nun nicht traue, nochmals online zu bestellen, sonst kommt es sicher schon aus purer Gemeinheit doppelt. :P

Ehrlich, das ist doch ein kommunikativer Saftladen! >:(

Re: Buntnessel überwintern

Verfasst: 2. Jun 2017, 14:15
von Anubias
Nemi, bei Aussaaten bekomme ich aber meist nur 5 oder 6 gängige Farbformen aus der Mischung...ich hab aber nen Sammeltick ::)

Aber ich säe natürlich auch aus ;D ;D

fromme hat geschrieben: 2. Jun 2017, 14:06
Ehrlich, das ist doch ein kommunikativer Saftladen! >:(

*unterschreibt das*

Re: Buntnessel überwintern

Verfasst: 2. Jun 2017, 23:34
von Anubias
Ich hab mich noch nicht ganz durchgearbeitet, aber offenbar sind nur ein oder zwei Sorten bestellbar, hat sich also vorerst erledigt.

*ist grad leicht genervt*

Re: Buntnessel überwintern

Verfasst: 3. Jun 2017, 00:50
von fromme-helene
Hatte mich schon gewundert, bei zwei, drei Sorten hatte ich geschaut und keine Änderung gesehen.

Neuerdings steht aber tatsächlich ne Meldung da, man wäre gerade für einige Tage in den Teichen beschäftigt und daher im Moment schlecht zu erreichen. Ist zwar die Untertreibung des Jahres, aber doch immerhin ein Lebenszeichen.

;D

Re: Buntnessel überwintern

Verfasst: 3. Jun 2017, 01:06
von Anubias
Hätte ich geahnt, wie selten da gemailt wird, hätte ich die Email vom letzten Jahr als Kostbarkeit aufgehoben ;D

Naja, dann warte ich eben geduldig....

*versucht, geduldig und entspannt auszusehen*

Wenn da noch lange herum geklüngelt wird, gebe ich das Geld anderweitig aus *grummel*

Re: Buntnessel überwintern

Verfasst: 3. Jun 2017, 09:36
von Henki
fromme hat geschrieben: 3. Jun 2017, 00:50
Neuerdings steht aber tatsächlich ne Meldung da, man wäre gerade für einige Tage in den Teichen beschäftigt


Vielleicht kommen ja dann bald meine Seerosen. ::)

Re: Buntnessel überwintern

Verfasst: 3. Jun 2017, 14:37
von Anubias
Ich war heute wegen Nymphaion-Buntnesselfrust in drei verschiedenen Gartencentern der Umgebung und habe jetzt 7 oder 8 verschiedene Sorten gefunden/gekauft (eine habe ich nicht gekauft, die war mir zu häßlich :-X)

Soll ich eine musterhaft brave Purlerin sein und fleißig Stecklinge davon bewurzeln ?

Re: Buntnessel überwintern

Verfasst: 3. Jun 2017, 14:50
von fromme-helene
Machst Du doch eh, oder? ;D

Re: Buntnessel überwintern

Verfasst: 3. Jun 2017, 14:52
von fromme-helene
Übrigens scheinen sich jetzt drei der vier totgeglaubten doch wieder zu regen.

Insofern stehen die Chancen gut, dass sich kommende Woche in der Gärtnerei was tut. Zumal ich die halbe Woche nicht zuhause und somit schlecht zu erreichen bin. :P

Re: Buntnessel überwintern

Verfasst: 3. Jun 2017, 16:51
von Anubias
fromme hat geschrieben: 3. Jun 2017, 14:50
Machst Du doch eh, oder? ;D
[/quote]

Erwischt ;D ;D


[quote author=fromme-helene link=topic=53752.msg2884990#msg2884990 date=1496494373]
Übrigens scheinen sich jetzt drei der vier totgeglaubten doch wieder zu regen.

Insofern stehen die Chancen gut, dass sich kommende Woche in der Gärtnerei was tut. Zumal ich die halbe Woche nicht zuhause und somit schlecht zu erreichen bin. :P


Nach Murphys Gesetz haben wir jetzt beide unser möglichstes dafür getan :D

Re: Buntnessel überwintern

Verfasst: 7. Jun 2017, 12:36
von Anubias
Update:

Ich habs heute mal geschafft, Herrn Wallner ans Telefon zu bekommen.
Ihm haben die Spätfröste leider den ersten Satz Buntnessel-Jungpflanzen komplett gekillt, einige Sorten sogar komplett vernichtet, davon auch unersetzbare eigene Sorten.

Er arbeitet sich jetzt wieder hinein, und wird nach und nach wieder einige Sorten online setzen.
Im Moment hat er soviel Arbeit, dass er das nicht so zeitnah hinbekommt, wie er das gern hätte.

Er war im übrigen sehr nett und freundlich am Telefon.

Re: Buntnessel überwintern

Verfasst: 7. Jun 2017, 22:34
von fromme-helene
Ach, das ist ja schade! :(

Eine klitzekleine Info auf der HP wäre aber trotzdem gut gewesen.

Re: Buntnessel überwintern

Verfasst: 7. Jun 2017, 22:39
von Anubias
Ja, aber viele Gärtner haben es nicht so mit Bürokram :-X :-X ich bin z.B. Gärtner geworden/geblieben, weil ich nicht den ganzen Tag im Büro arbeiten wollte :-X :-X
;)

Re: Buntnessel überwintern

Verfasst: 9. Jun 2017, 13:42
von Kasbek
Heute wegen einer anderen Sache im Biber-Baumarkt gewesen – was grinst mich beim Rausgehen an? Eine Palette Buntnesseln. Und darunter ein Exemplar, das von der Farbzusammenstellung her denen, die in den Achtzigern bei uns zum Inventar gehörten (hier in der DDR-Provinz bekam man nur eine Farbvariante), relativ nahekommt. Die konkrete Sorte von damals habe ich seither nie wieder gefunden, vielleicht existiert sie mittlerweile nicht mehr, auch unter den Hunderten Sorten bei Nymphaion finde ich keine, die dem Bild aus meiner Erinnerung exakt entspricht. Die grünen Ränder waren da noch etwas heller, und es war auch noch eine weiße Zone drin, wenn mir mein Gedächtnis keinen Streich spielt. Aber das hier als Schnappschuß anhängende, logischerweise jetzt mir gehörende Exemplar kommt meinem Nostalgiebedürfnis zumindest relativ nahe ;)