Seite 8 von 89

Re:Historische Gießkannen

Verfasst: 19. Dez 2014, 21:35
von Typhoon 2
eingestellt:Arnold Gebr. Blech- u. Lackierwarenfabrik Geyer in Sachsen Text aus Sonder – Preisliste 1934

Re:Historische Gießkannen

Verfasst: 20. Dez 2014, 08:49
von Typhoon 2
eingefügt:Fröhlich & Wolter Beierfeld i. Sa. Metallwaren - Fabrik 1912 Abbildungen und Text aus: Liste F ohne Jahresangabe

Re:Historische Gießkannen

Verfasst: 20. Dez 2014, 10:48
von Maja
Interessant. Mit Goldstreifen! ;D@Typhoon. Zu den Schneider-Kannen: was die Faszination ausmacht, kann ich nicht sagen, nur, dass ich auch gern eine hätte. :o :-X ;)

Re:Historische Gießkannen

Verfasst: 20. Dez 2014, 12:20
von Staudo
Die Gewächshausgießkannen von Schneider stehen in nahezu jeder älteren Gärtnerei im ehemaligen Bundesgebiet herum. Seltsamerweise rücken die Gärtner keine raus. :-\

Re:Historische Gießkannen

Verfasst: 20. Dez 2014, 13:05
von raiSCH
Die Gewächshausgießkannen von Schneider stehen in nahezu jeder älteren Gärtnerei im ehemaligen Bundesgebiet herum. Seltsamerweise rücken die Gärtner keine raus. :-\
Dabei wären die Plastikkannen doch so viel leichter...

Re:Historische Gießkannen

Verfasst: 21. Dez 2014, 07:41
von Typhoon 2
eingefügt:Streuber & Lohmann GmbH Eisenwerk Herford Abbildung und Text aus Brutto-Preisliste für verzinkte Sulo-Geschirre Dezember 1957

Re:Historische Gießkannen

Verfasst: 21. Dez 2014, 07:58
von lonicera 66
eingefügt:Streuber & Lohmann GmbH Eisenwerk Herford Abbildung und Text aus Brutto-Preisliste für verzinkte Sulo-Geschirre Dezember 1957
Offensichtlich entsteht hier eine Liste von Gießkannen, wo kann ich mir die denn ansehen?????Bitte um einen entspr. Link.EDIT: Oups, war wohl noch zu früh für mich, gefunden... ::)

Re:Historische Gießkannen

Verfasst: 21. Dez 2014, 08:04
von Staudo
Du kannst diesen Thread von vorn beginnend durchblättern. ;) Ich bin immer wieder erstaunt, was Typhoon zusammengetragen hat.

Re:Historische Gießkannen

Verfasst: 21. Dez 2014, 13:32
von Typhoon 2
eingestellt:Vereinigte Eschenbach´sche Werke AG Dresden –N Inserat aus: Deutsches Reichs – Adressbuch für Industrie, Gewerbe und Handel Band III 1919 (aus eigener Sammlung)

Re:Historische Gießkannen

Verfasst: 21. Dez 2014, 18:36
von Typhoon 2
eingestellt:Schumm Emil GmbH Blechwarenfabrik gegr. 1901 Helmstadt / Baden Abbildungen und Text aus Preisliste Ausgabe 1934 /35

Re:Historische Gießkannen

Verfasst: 22. Dez 2014, 10:13
von Typhoon 2
eingestellt:May & Endlich Versand – Geschäft Leipzig – Plagwitz Abbildung aus: Katalog Ausgabe 1895/96 (aus eigener Sammlung)

Re:Historische Gießkannen

Verfasst: 22. Dez 2014, 17:33
von Typhoon 2
eingestellt:Traut & Co Metallwaren – Fabrik & Leonhardts Aluminitputz – Werke GmbH Godesberg Abbildungen aus: Spezial – Preisliste über Lackierte Haushaltungs – Gegenstände Ausgabe 1924

Re:Historische Gießkannen

Verfasst: 23. Dez 2014, 08:25
von Typhoon 2
eingestellt:Metall- und Lackwarenfabrik AG gegr. 1872 Ludwigsburg/Württ. Abbildungen und Text aus: Auszug aus unserer Hauptpreisliste Nr. 155 1928

Re:Historische Gießkannen

Verfasst: 25. Dez 2014, 06:21
von Typhoon 2
eingefügt bei:Oos Christian Blech-, Lackier- und Drahtwarenfabrik gegr. 1887 Gerolstein Liste ohne Jahresangabe Quelle: Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv Dortmund F 64 Gottfried Quitmann Nr. Höntsch & Co Gärtnerzubehör Dresden - Niedersedlitz Zweigwerke in: Wien – Tetschen – Brod - Tientsin Abbildung und Text aus: Höntsch-Kannen Model 1924

Re:Historische Gießkannen

Verfasst: 25. Dez 2014, 06:53
von Maja
Bild
Da ist ja für jeden was dabei! :D ;)