Seite 8 von 9

Re: Tetrapanax papyrifera

Verfasst: 9. Nov 2022, 20:37
von Gartenplaner
Schade, dass die Blüte zu spät kommt und wahrscheinlich beim ersten Nachtfrost erfrieren wird :(
Könnte schon beeindruckend aussehen

Bild

Ich hab die Ausläufer mal einfach hochkommen lassen….

Bild

Re: Tetrapanax papyrifera

Verfasst: 12. Nov 2022, 12:35
von Eckhard
Nach dem vorletzten Winter ist der Stamm von T.p. trotz Schnee, abgefroren. Aber es war eben sehr kalt mit Temperaturen um -20 Grad. Aus den Wurzeln sind danach etliche neue Triebe gewachsen. Nun haben wir ein Mini-Wäldchen im Hinterhof.

Re: Tetrapanax papyrifera

Verfasst: 12. Nov 2022, 12:40
von Eckhard
Ein Exemplar im Kübel hat auch Knospen. Mal sehen, ob wir die frostempfindlichen Knospen durchbekommen. Bei Dauerfrost kommt er in den Keller.

Re: Tetrapanax papyrifera

Verfasst: 12. Nov 2022, 13:02
von Gartenplaner
Wow, schöner Pflanzplatz - das Rot der Ziegelwand ist ein perfekter Hintergrund für das Grün :D

Re: Tetrapanax papyrifera

Verfasst: 6. Nov 2023, 18:37
von Eckhard
Erste Blüte bei Tetrapanax! Die Einzelblüten sind zwar unscheinbar, aber das Ganze sieht doch sehr interessant aus!
Dieses Exemplar steht im Kübel.

Re: Tetrapanax papyrifera

Verfasst: 6. Nov 2023, 18:39
von Eckhard
...etwas näher:

Re: Tetrapanax papyrifera

Verfasst: 6. Nov 2023, 18:50
von Aramisz78
Toll. Glückwunsch! :)

Wie alt ist dein Kübelexemplar?

Re: Tetrapanax papyrifera

Verfasst: 6. Nov 2023, 19:03
von Lady Gaga
Super! :D
So weit kam meine noch nicht. Man sieht zwar die Knospen schon, aber der Frost ist schneller. :P

Re: Tetrapanax papyrifera

Verfasst: 6. Nov 2023, 19:10
von Eckhard
Das Teil im Kübel ist vielleicht 3-4 Jhre alt.

Re: Tetrapanax papyrifera

Verfasst: 6. Nov 2023, 19:22
von sequoiafarm
Ui, das ist üppig! Unsere größere ausgepflanzte hat sich noch nicht getraut.
Tibouchina auch noch nicht eingeräumt? ;)

Re: Tetrapanax papyrifera

Verfasst: 6. Nov 2023, 19:25
von Eckhard
Stimmt, die Tibouchina muss auch bald rein. Gut, dass es mild ist!

Re: Tetrapanax papyrifera

Verfasst: 6. Nov 2023, 19:27
von Eckhard
Die ausgepflanzten T.p. blühen hier auch nie. Die brauchen wohl im Frühjahr zu lange, weil die zentrale Triebknospe immer abfriert. Und dann reicht es nur für erste Knospenansätze, die dann auch abfrieren.

Re: Tetrapanax papyrifera

Verfasst: 6. Nov 2023, 19:43
von Lady Gaga
Eckhard hat geschrieben: 6. Nov 2023, 19:10
Das Teil im Kübel ist vielleicht 3-4 Jhre alt.

Dann hat der Kübel wohl auch Vorteile. Meine wächst seit einigen Jahren im Garten.

Re: Tetrapanax papyrifera

Verfasst: 6. Nov 2023, 19:47
von Aramisz78
Mein Exemplar steht seit voriges Jahr im Kübel. Dann muss ich mich noch paar Jahre gedulden.
Danke für die Antwort.

Re: Tetrapanax papyrifera

Verfasst: 6. Nov 2023, 19:53
von Eckhard
Unser T. hat auch letztes Jahr schon versucht zu blühen. War aber später dran, so ist daraus nicht geworden, denn das Winterquartier ist dunkel und für so einen Blütenstand braucht die Pflanze die Energie aus den Blättern. Dieses Jahr fing sie rechtzeitig an.