Seite 8 von 12

Re: Rosenraritäten Sangerhausen

Verfasst: 17. Dez 2018, 11:04
von Nova Liz †
Ich habe mal angefragt,ob es auch in diesem Jahr eine Raritätenliste gibt. ;) 8)

Re: Rosenraritäten Sangerhausen

Verfasst: 8. Jan 2019, 06:20
von Nova Liz †
Ich habe gerade die Mitteilung erhalten,dass es dieses Jahr keine Rosenraritäten geben wird.

Re: Rosenraritäten Sangerhausen

Verfasst: 8. Jan 2019, 21:34
von jul
...sehr schade. Die Veredelungen, die bei der Dürre was geworden sind, werden wahrscheinlich im Rosarium gebraucht. Hoffentlich klappt es kommendes Jahr wieder....

Re: Rosenraritäten Sangerhausen

Verfasst: 9. Jan 2019, 07:26
von zwerggarten
wirklich schade, auch wenn die wurzelnackte lagerware dann im frühjahr nicht immer besonders vital war. aber ich habe sowieso noch auftragsveredelungen für zwei favorit*innen laufen, da ist die neugierde und überraschung und das jagdfieber deutlich geringer, aber wahrscheinlich die spätere freude noch größer. 8) ;)

Re: Rosenraritäten Sangerhausen

Verfasst: 18. Dez 2021, 21:27
von Thüringer
Auch 2022 wird es wieder Raritäten aus Sangerhausen geben:

https://www.rosengesellschaft.de/aktuelles/aktuellesdetail/raritaeten-aus-dem-europa-rosarium

Gab's letztens noch Grund zu Beanstandungen wie früher?

Re: Rosenraritäten Sangerhausen

Verfasst: 20. Dez 2021, 00:20
von kaieric
die kletternde teerose 'élie beauvilain' von der vorletzten veredelungsliste ist enorm wüchsig ;) :D
leider ist auf der diesjährigen list nichts rares an teerosen dabei - das erfuhr ich aber bereits im juni anlässlich meines besuchs dort. was für ein glück(angesichts vollster beete ::) ::) ::) ;)) 8)

Re: Rosenraritäten Sangerhausen

Verfasst: 1. Jan 2022, 17:09
von Nova Liz †
Und was ist mit 'Dr.Domingos Pereira',kl.T. ? Von der habe ich noch nie was gehört ???
Ich bin dieses Jahr auch nicht dabei.Es stehen noch zu viele Rosen in der Warteschleife herum.

Re: Rosenraritäten Sangerhausen

Verfasst: 1. Jan 2022, 18:11
von jul
...das ist eine Schöne...hab mich drum beworben. 8)

Re: Rosenraritäten Sangerhausen

Verfasst: 22. Feb 2023, 19:42
von LadyinBlack
Den Garten von Nova Liz habe ich vor vielen Jahren besucht. Ihr Tod war auch für mich ein echter Schock.

Habt ihr Raritäten bestellt und auch zugeteilt bekommen? Hier kam die Antwortmail vor einigen Tagen:

Delille (Robert 1852) Cent. musc.
Meteor (Geschwind 1887) Nois. H. ( hatte ich schon mal, neuer, hoffentlich erfolgreicher Versuch)
Mme. Arthur Robichon (Robichon 1912) Pol.
Souvenir de Louis Gaudin (Trouillard 1864) Bourb.
Unermüdliche (Lambert, P. 1904) Be. H.

Klingt gut, hoffentlich ist es die Qualität auch.

Re: Rosenraritäten Sangerhausen

Verfasst: 22. Feb 2023, 19:50
von rocknroller
Habe mich dieses Saison nicht beworben.

Es stehen noch zu viele Rosen rum.

@Lady in Black

Schön zu wissen, dass wieder mal eine historische Polyantha bei dir Platz gefunden hat. ;)

Mme. Arthur Robichon (Robichon 1912) Pol.

Re: Rosenraritäten Sangerhausen

Verfasst: 23. Feb 2023, 13:49
von kaieric
die liste ging an mir vollkommen vorbei ::)
allerdings hatte ich auch nicht aktiv nach ihr gesucht ;) wahrscheinlich aus gründen des selbstschutzes 8)
gern hätte ich aus den resten von nova liz's topfquartier etwas genommen, wäre es mir angeboten worden, allein schon, um ein andenken (mehr) an sie zu hegen. war leider nie im gespräch, also müssen mich die ausgewachsenen damen an sie erinnern, die ich vor über einem jahrzehnt bei ihr erstanden hatte,darunter die köstliche, wiederauferstandene mrs.campbell hall :D :D :D
*küssken für nova liz*

Re: Rosenraritäten Sangerhausen

Verfasst: 23. Feb 2023, 19:13
von LadyinBlack
Die Strategie kenne ich, kaieric. :)
Du bist der Teerosensammler/-Liebhaber/sammelnde liebhabende Experte?

Für eher auf sommerblühende alte europäische Gartenrosen stehende Sammler ist die Liste leider nicht so ergiebig. Das liegt in der Natur der Sache/Rose 8)
Aber ein paar Bourbons oder eben Polyantha finden sich doch auch immer.

Rocknroller, ich habe den Wink verstanden ;D Lass uns zur Saison mal gucken, ein paar Neulinge aus Frankreich gibt es hier auch .
Aus der letzten Raritätenlieferung hat sich für die erste Saison die alte Kordes-Polyantha Baby Chateau ganz gut gemacht. Dagegen sieht Fritz Hegar eher mau aus :(

Re: Rosenraritäten Sangerhausen

Verfasst: 7. Jun 2023, 19:46
von LadyinBlack
Die erste der gelieferten Raritäten beginnt mit der Blüte: Unermüdliche, Lambert, eventuell auch Geschwind, um 1904. Eine Chinarose, die daher hier zunächst mal im Topf bleibt.
Die Literatur ist etwas widersprüchlich, aber glücklicherweise sind heute viele alte Quellen digital zugänglich.
Zunächst aber freue ich mich einfach.

Bild

Re: Rosenraritäten Sangerhausen

Verfasst: 14. Dez 2023, 19:14
von LadyinBlack
Raritäten 2024

Vielleicht ist für euch etwas dabei, ich werde wohl verzichten.

Re: Rosenraritäten Sangerhausen

Verfasst: 14. Dez 2023, 23:59
von zwerggarten
verdammt! :o :D :P :-\ ;D