Seite 8 von 18
Re: Vogelbeobachtungen
Verfasst: 15. Mär 2019, 21:31
von lerchenzorn
Dass Graugänse die Nähe des Menschen nicht fliehen, habe ich schon vor Jahrzehnten erlebt, gerade auch Junge führende Paare. Mittlerweile liegen Nichtbrüter scharenweise auf ein paar Meter neben vielbefahrenen Straßen.
Seit einigen Jahren stehen nun auch durchziehende, überwinternde und selbst Reviere besetzende Kraniche des öfteren dicht neben Straßen. Etwa 5 m war das dichteste, was ich erlebt hatte.
Zwei Dörfer weiter habe ich im letzten Jahr zum ersten Mal gesehen, dass ein Paar seine noch nicht halbwüchsigen Jungen auf freier Wiese führt, die von einer viel befahrenen Landstraße weithin einsehbar ist. Möglich, dass der Bruterfolg dabei sogar größer ist als in geschützter wirkenden Bereichen, weil hier die Wildschweine zumindest am Tage nicht so übermütig sind.
Re: Vogelbeobachtungen
Verfasst: 18. Jan 2020, 17:00
von oile
8)
Re: Vogelbeobachtungen
Verfasst: 18. Jan 2020, 17:25
von Jule69
Klasse Treffer!
Re: Vogelbeobachtungen
Verfasst: 18. Jan 2020, 21:02
von oile
Mehr war nicht drin mit meiner kleinen Kompaktkamera. Ich hörte den Kranich lange rufen, bevor ich ihn hinter dem Schilf sah. Geantwortet hat ihm keiner. :-\ Dann kam das Pferd, das auf der Koppel stand angelaufen und er flog davon.
Re: Vogelbeobachtungen
Verfasst: 18. Jan 2020, 21:31
von lord waldemoor
ein kücken ist auch dabei ;D
Re: Vogelbeobachtungen
Verfasst: 18. Jan 2020, 21:33
von partisanengärtner
Du meinst doch nicht die Nebelkrähe?
Re: Vogelbeobachtungen
Verfasst: 18. Jan 2020, 22:28
von zwerggarten
lord hat geschrieben: ↑18. Jan 2020, 21:31ein kücken ist auch dabei ;D
[/quote]
;D ;D
[quote author=partisanengärtner link=topic=54824.msg3420855#msg3420855 date=1579379612]
Du meinst doch nicht die Nebelkrähe?
???
welche nebelkrähe, meinst du das kücken?!
;D ;D ;D
Re: Vogelbeobachtungen
Verfasst: 18. Jan 2020, 22:33
von lord waldemoor
8) 8) 8)
Re: Vogelbeobachtungen
Verfasst: 18. Jan 2020, 23:08
von lubuli
unten im tal auf dem fluss lebt auch ein schwanenpaar, das dieses jahr 3 junge aufgezogen hat. bei meiner letzten grossen nebelfotoaktion unmittelbar vor weihnachten bin ich runter zum fluss und während ich trotz leichter minusgrade die szenerie genoss und meine fotos machte, entdeckte ich sehr weit weg einen hellen fleck auf dem wasser. also schnell kamera umgestellt und draufgezoomt. konnte gerad noch erkennen, dass es sich um einen der schwäne handelte, als er auch schon aufflog. also kamera ein wenig zur seite gerissen, schnell abgedrückt und riesenglück gehabt.
Re: Vogelbeobachtungen
Verfasst: 18. Jan 2020, 23:51
von Quendula
Wow :D!
Re: Vogelbeobachtungen
Verfasst: 19. Jan 2020, 00:28
von EmmaCampanula
Wunderschöne Nebelszenerie, die Du eingefangen hast, lubuli. :)
Ich liebe Schwäne; nur gibt es hier leider keine.
Re: Vogelbeobachtungen
Verfasst: 19. Jan 2020, 00:38
von oile
Oh, wie schön!
Und dann auch mal wieder EmmaCampanula *freu*
Re: Vogelbeobachtungen
Verfasst: 19. Jan 2020, 19:34
von lubuli
dank euch schön! :)
die artenvielfalt hat hier erschreckend stark abgenommen, auch die anzahl vögel der verbliebenen. da nützt es wenig, dass die gemeinde überall schilder mit der beschriftung vogelschutzgebiet aufgestellt hat und direkt daneben ist der windradpark.
im sommer hatte ich das glück, mal eine haubenlerche zu erwischen.
Re: Vogelbeobachtungen
Verfasst: 19. Jan 2020, 20:02
von Cryptomeria
Das ist ja heute eine wirklich sehr seltene Beobachtung. Früher trippelten sie einem auf den Fußgängerbereichen über den Weg.
VG Wolfgang
Re: Vogelbeobachtungen
Verfasst: 19. Jan 2020, 20:06
von lord waldemoor
FRÜHER machten wir jeden 1. mai einen hochsitz, da gabs immer lerchen am himmel die herrlich sangen
ich denke hier habe ich 30 jahre keine mehr singen gehört