Seite 8 von 43
					
				Re: Polygonatum
				Verfasst: 29. Apr 2016, 07:29
				von partisanengärtner
				Die relative Regelmäßigkeit der Zeichnung lässt schon einen Sport vermuten und keinen schlimmen Virus (es gibt auch weniger virulente). Aber ich wäre auch ein wenig vorsichtig.
			 
			
					
				Re: Polygonatum
				Verfasst: 29. Apr 2016, 10:06
				von Gartenplaner
				Hm, ich kann ja eh wahrscheinlich nicht viel machen - wenns ein Virus ist, ist es doch bestimmt in der ganzen Pflanze verteilt, da würde ein Abstechen der 2 Triebe nichts helfen, oder?Mich verwundert, dass es zwei so voneinander entfernte Triebe mit auch noch 2 verschiedenen Panaschierungen sind.Könnte ein Virus von der Pflanze auf ein einige Meter entfernt stehendes 'Weihenstephan' übertragen werden?
			 
			
					
				Re: Polygonatum
				Verfasst: 29. Apr 2016, 10:21
				von mickeymuc
				Ich bin ja kein Freund von panaschierten Pflanzen, aber Deine Form - mal angenommen es ist stabil und kein Virus - finde ich sehr schön!
			 
			
					
				Re: Polygonatum
				Verfasst: 30. Apr 2016, 07:22
				von planthill
				hier mal ein BETBERG aus holländischer Quelle
			 
			
					
				Re: Polygonatum
				Verfasst: 30. Apr 2016, 14:36
				von zwerggarten
				hier meins:
			 
			
					
				Re: Polygonatum
				Verfasst: 30. Apr 2016, 14:37
				von Waldschrat
				Klasse  

 
			
					
				Re: Polygonatum
				Verfasst: 30. Apr 2016, 14:39
				von zwerggarten
				bis auf die nicht dort vorgesehenen brülltulpen. 
 
 
 
			
					
				Re: Polygonatum
				Verfasst: 30. Apr 2016, 14:44
				von Waldschrat
				Ich mag Brülltulpen  

  Sie bringen die Polys auch erst so richtig zur Geltung
 
			
					
				Re: Polygonatum
				Verfasst: 2. Mai 2016, 11:06
				von Gartenplaner
				Vorgestern hab ich festgestellt, dass es insgesamt 3 Neutriebe sind, die panaschiert sind.Ich wart mal ab, wie das beim nächsten Besuch aussieht.
			 
			
					
				Re: Polygonatum
				Verfasst: 2. Mai 2016, 16:23
				von Irm
				hier meins:
und hier ein Stück von Deins  

  die Brülltulpen habe ich an dieser Stelle schon raus  

 
			
					
				Re: Polygonatum
				Verfasst: 2. Mai 2016, 16:42
				von *Falk*
				hier mal ein BETBERG aus holländischer Quelle
Eine Frage zu Betberg. Entwickelt sich diese schöne Färbung erst nach einem gewissen Alter?Auf Anfrage in einer bekannten Staudengärtnerei wurde mir eine Jungpflanze angeboten,welche bis auf 10cm des Stiehl voll vergrünt war. Die Blätter entfalteten sich gerade. Mir wurde gesagt,die Pflanze braucht noch 1-2 Jahre bis zur Färbung. Hab sie dann doch nicht mitgenommen.
 
			
					
				Re: Polygonatum
				Verfasst: 2. Mai 2016, 16:52
				von zwerggarten
				hier im waldgarten zeigt ein mickriges restfitzelchen, das ich wohl letztes jahr setzte, noch nicht die gleiche intensive färbung wie die mutterpflanze in berlin... vielleicht müssen sie wirklich erst genug power ins rhizom bekommen?
			 
			
					
				Re: Polygonatum
				Verfasst: 2. Mai 2016, 16:53
				von zwerggarten
				guck:
			 
			
					
				Re: Polygonatum
				Verfasst: 2. Mai 2016, 16:59
				von lord waldemoor
				hier meins:
das kann was, dafür  würde ich platz machen 
 
 
 
			
					
				Re: Polygonatum
				Verfasst: 2. Mai 2016, 17:32
				von *Falk*
				guck:
Tendenz sieht gut aus.  
