Re: Hydrangea 2015
Verfasst: 9. Jul 2015, 21:09
Und ich steuere auch noch ein Foto von meiner 'Myiama yae murasaki' bei. 

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Google mal nach 'Libelle'. Sie wurde und wird vermutlich noch immer gerne namenlos mit dem Bildetikett "Teller weiß" verkauft.Diese weiße H. macrophylla habe ich aus Stecklingen gezogen. Manchmal schimmert sie ganz zart rosa. Sie wird recht hoch. Leider ist mir der Sortenname nicht bekannt.
Heute habe ich beim Stöbern zufällig bei Esveld Bilder der Hydr. serr. 'Tiara' gesehen, auf denen sie auch blau ist! Also lass ich's mal bei dem Namen unter dem ich sie bestellt habe und sie geliefert wurde. Hier ist die natürliche Bodenzusammensetzung vielleicht einfach so, dass sie blaufördernd ist. 'Romance' hatte ich rosa-lila gekauft und ausgepflanzt ist sie nun reinblau. Ohnehin sind hier im Tessin alle Farben sehr intensiv, egal ob bei den Kamelien, Rosen oder Hydrangeas.Aber mit dem Foto von deiner 'Tiara' komme ich nicht so recht klar.Meine Version sieht so wie auf den Foto unten aus und will sich um's Verrecken nicht blau färben, obwohl der Boden hier offenbar so viel pflanzenverfügbares Aluminium enthält, dass Sorten die eigentlich leuchtend rot bleiben sollten im Laufe der Jahre blaustichig werden.
Wirklich ein "wunderbares" Schätzchen.Die H. involucrata ´Hortensis´ ist hier auch nicht weiter, sie ist immer spät dran.Die wunderbare H. macrophylla ´Trebah Silver´ ist immer noch rosa, das ist aber gut so, es gibt genug Blaue. Leider steht sie immer noch im Topf, ich finde kein angemessenes Plätzchen (bzw. Platz) für sie.
So unterschiedlich reagieren Sorten von Hydrangea serrata hier ohne zusätzliche Aluminiumgabe auf meinen Gartenboden.'Tiara' 2012Die Blütenform ist mir für 'Tiara' jedoch viel zu locker :-\Und Kameras "lügen".In das selbe Beet, in dem 'Tiara' hier steht, habe ich auch 'Ai hime' gesetzt, die als Steckling in normalem Baumschulsubstrat einmal leuchten pink war, ausgepflanzt jedoch von Jahr zu Jahr auch ohne Al-Düngung immer blaustichiger wird.Stelle morgen einmal Fotos von beiden Sorten aus unterschiedlichen Jahren zusammen.