Seite 8 von 37

Re: Spendenaufruf für garten-pur

Verfasst: 4. Jul 2015, 20:02
von *Ute*
Mir ist das Ganze auch was wert. :D

Re: Spendenaufruf für garten-pur

Verfasst: 4. Jul 2015, 20:09
von Querkopf
du meinst, wir werden ein feedback bekommen, sehen ob der blaue Anteil wächst und dann entscheiden wieviel wir nachliefern können, müssen, wollen.
Nein, nicht ganz ;) . Ich meinte vor allem das hier:
... Ihr solltet nicht über Gebühr lange "in Vorlage" sein müssen; länger als ein paar Monate dürfen wir euch das einfach nicht zumuten, finde ich. [size=0]Das gelbe Tortenstück, euer "Eigenanteil", ist schon fett genug... [/size][/size]
[size=0]Und das hier:
Querkopf hat geschrieben:... jede/r Spendenwillige könnte gucken, ob er/ sie in der nächsten Zeit noch 'ne Schippe drauflegen kann...
Angesichts deutlich (!) höherer Upgrade-Kosten als vermutet erscheint mir der "In nächster Zeit"-Aspekt nicht ganz unwichtig... Weshalb ich gerade eben, nach prüfendem Zweitblick aufs Konto, schon mal die Zweitschippe betätigt habe :) . Eine Schätzung, wie viel oder - wahrscheinlicher - wie wenig des roten Tortenstücks auf reguläre Art "grün" wird bis Jahresende, macht m. E. die Bedeutung "blauer" Aktionen noch ein bisschen klarer ;) .

Re: Spendenaufruf für garten-pur

Verfasst: 4. Jul 2015, 20:12
von Querkopf
... du wirst immer genau den betrag geben, den du geben willst und kannst. egal, ob der gesamtbedarf bei 50.000 oder 5000 liegt. ...
Besser kann man's nicht formulieren :D :D :D .

Re: Spendenaufruf für garten-pur

Verfasst: 4. Jul 2015, 20:36
von thomas
Aber vielleicht könntet ihr doch eines tun. Nämlich eine Pi-mal-Daumen-Schätzung anstellen, welcher Anteil des roten Tortenstücks bis, sagen wir mal, Jahresende aus regulären "grünen" Einnahmen (also Banner- und Partnerprogramm-Kram) refinanziert sein wird.
Danke für die Anregung, Querkopf.Also hier ein neues Diagramm, mit einer neuen Position 'erwartete Einnahmen' (dunkelrot) in 2015. Zur Erklärung: Es sind einige größere Beträge, v.a. für Bannerbuchungen, dieses Jahr bereits geflossen. Ich denke aber, dass die Annahme dazu recht belastbar sein dürfte.Liebe Buchhaltergrüße ;)Thomas

Re: Spendenaufruf für garten-pur

Verfasst: 4. Jul 2015, 20:41
von Gartenlady
Da bleibt einiges zu tun für die Forumsmitglieder.Es ist ja nicht das erste Mal, dass die Foristi für das Forum spenden. Vor einigen Jahren war ein beträchtlicher Betrag wegen einer Copyright-Verletzung fällig. Damals ging es allerdings um einen überschaubaren Betrag, während ich vermute, dass er jetzt erschreckend hoch ist.

Re: Spendenaufruf für garten-pur

Verfasst: 4. Jul 2015, 20:53
von fromme-helene
Diese Torte sieht einfach niederschmetternd aus. :P

Re: Spendenaufruf für garten-pur

Verfasst: 4. Jul 2015, 20:56
von maigrün
warten wir mal den dienstag ab, dann sieht es vielleicht schon etwas besser aus.

Re: Spendenaufruf für garten-pur

Verfasst: 4. Jul 2015, 20:57
von Gartenlady
Diese Torte sieht einfach niederschmetternd aus. :P
sie sieht erwartungsgemäß niederschmetternd aus :P

Re: Spendenaufruf für garten-pur

Verfasst: 4. Jul 2015, 22:30
von Aspidistra
Erstmal danke Nina und Thomas für das Forum!Auch wenn es nicht euer Stil ist, eine sich täglich (wöchentlich?) upgradende Torte auf die Startseite könnte motivierend wirken.Der rote Anteil muss einfach verschwinden.Ich habe im unteren 2 stelligen Bereich gespendet, nach betrachten der Torte leg ich noch etwas drauf.

Re: Spendenaufruf für garten-pur

Verfasst: 4. Jul 2015, 22:32
von Gänselieschen
... du wirst immer genau den betrag geben, den du geben willst und kannst. egal, ob der gesamtbedarf bei 50.000 oder 5000 liegt. ...
Besser kann man's nicht formulieren :D :D :D .
Aus meiner Sicht stimmt das nicht. Natürlich gibt jeder entsprechend seiner Verhältnisse. Trotzdem wird es mein Spendenverhalten beeinflussen zu wissen, wie hoch der Berg ist, der da abzutragen wäre.Ich habe von Februar bis Juni eine Spendenaktion für einen erkrankten Musiker gebündelt und moderiert. Anfangs ging es um einen Bedarf von 21.000 €, der dann auf 36.000 € korrigiert wurde. Fast täglich wurde der Kontostände abgedatet und auch die korrigierte Summe musste erklärt werden. Daraus ergaben sich Mehrfachspenden von Einzelpersonen aber auch von Firmen. In dem Fall war der Spendenzweck ein Mildtätiger, aber das tut nichts zu Sache.Ich finde es auch toll, was Nina und Thomas hier geschaffen haben und am Laufen Halten. Meine Begeisterung und Dankbarkeit ist groß. Mehr Transparenz kann der Sache nur nützen, und mir fällt noch immer kein Gegenargument ein.L.G.Gänselieschen

Re: Spendenaufruf für garten-pur

Verfasst: 4. Jul 2015, 22:54
von maigrün
und mir fällt noch immer kein Gegenargument ein.
nina und thomas müssen entscheiden, wie sie das machen wollen.
maigrün hat geschrieben:nur, weil wir jetzt etwas zu den finanzen beitragen, werden wir nicht zu betreibern des forums. ;)

Re: Spendenaufruf für garten-pur

Verfasst: 4. Jul 2015, 22:58
von fromme-helene
Im Eingangspost ist ein Kuchenbuffet aufgebaut. Immer schön beim roten zugreifen. :D

Re: Spendenaufruf für garten-pur

Verfasst: 4. Jul 2015, 23:04
von Christina
hochgerechnet kommt man auf eine erschreckend hohe Summe. Ich werde einen Dauerauftrag einrichten für die nächsten Monate. Dann hab ich doch gleich eine sehr gute Verwendung für meine Moneten, die ich durch das Aufhören des Rauchens spare.

Re: Spendenaufruf für garten-pur

Verfasst: 4. Jul 2015, 23:31
von Querkopf
Diese Torte sieht einfach niederschmetternd aus. :P
sie sieht erwartungsgemäß niederschmetternd aus :P
Ja. Und ja :P .Ok: Bläuen wir das Ding :D !

Re: Spendenaufruf für garten-pur

Verfasst: 5. Jul 2015, 00:55
von pearl
hochgerechnet kommt man auf eine erschreckend hohe Summe. Ich werde einen Dauerauftrag einrichten für die nächsten Monate. Dann hab ich doch gleich eine sehr gute Verwendung für meine Moneten, die ich durch das Aufhören des Rauchens spare.
:D gratuliere! :D