Seite 8 von 10
Re: Führung Boga Wien - 23.09.15 bzw. Wien als solches
Verfasst: 5. Dez 2018, 18:25
von martina 2
micc hat geschrieben: ↑7. Okt 2018, 20:14Den angesprochenen Biergarten in Bratislava kann ich nich aussem Hirn tun.
Wie gesagt - mit dem Schiffchen oder mit der schnellen Bahn ist man aus Wien flott dort. Steht ihr vor dem Eingang des Boga, geht rechts eine Straße in Richtung Donau. Nach wenigen 100 m taucht der Mark Twain Club auf.
Am Wochenende könnte es eng werden, da Grillaktionen angedroht sind. Zur allgemeinen Entspannung innerhalb der Woche vor dem Dienstschluss kommen. Es ist ruhig und beschaulich. Blick auf Donaualtarm, Kanuschüler, Radwegler. Bier vom Faß (Wirt kann Englisch) und Bänke auf dem Deich oder auf den Donauschiffchen. Die beste Art der Entspannung.
Demnächst mehr
:)
Michael
Wo sind denn miccs Bilder hingekommen :( ?
Re: Führung Boga Wien - 23.09.15 bzw. Wien als solches
Verfasst: 5. Dez 2018, 21:44
von micc
Das Problem mit den Bildern habe ich auf meinem Laptop auch. Allerdings nicht auf meinem PC oben. Das ist ein lokales Problem mit Sicherheitseinstellungen bei jedem einzelnen User. Das kann ich nicht lösen und werde mich wohl vom Bildereinstellen auf eigenem Space (Verlinkung per [img] und URL auf t-online) mehr oder weniger verabschieden. Das sind 100e von Bildern. Diese Befehle funktionieren hier offenbar hier nicht mehr, aus welchem Grunde auch immer. Ich kann das Problem nicht lösen.
Nachtrag: Von Zeit zu Zeit löst sich das Problem von selbst, die Bilder sehe zumindest ich wieder. Ich hatte soviele Sachen ausprobiert, die nicht funktionierten: andere Browser, ausdrückliche Freigaben für alle gemischten Seiten (mit Text plus Bildern), für meine Serveradresse exo-t.com, Ausschaltung aller Sicherheitsfunktionen (Virenscanner Firewall, Deep Guard), Browserapps, die Blockaden verhindern etc. pp.. Der Server war immer erreichbar, und wenn ich die URLs der hier veröffentlichten jpgs direkt in die Leiste eingab, waren die Bilder auch zu sehen, alles sehr seltsam.
:(
Michael
Re: Führung Boga Wien - 23.09.15 bzw. Wien als solches
Verfasst: 19. Mär 2025, 15:43
von maigrün
dieser thread ist ja ein richitger reiseführer geworden.
daher hänge ich mich mit meinen fragen dran. ich bin nächste woche in wien und möchte u.a. gern
.. durch einen schönen garten / park schlendern
.. eine gute frittatensuppe in einem noch nicht kaputtrenovierten kaffeehaus essen
.. und das wirtshaus mit den besten grammelknödeln besuchen.
habt ihr empfehlungen für mich?
martina, magst du vielleicht den titel ändern in "wien als solches" oder so ähnlich?
Re: Führung Boga Wien - 23.09.15 bzw. Wien als solches
Verfasst: 20. Mär 2025, 18:16
von martina 2
maigrün, schön, daß du den Thread aktiviert hast. Deine Fragen allerdings sind vergleichbar mit jenen im Rosarium nach der eierlegenden Wollmilchsau

In meiner Ratlosigkeit hab ich dem Restaurantkritiker der Stadtzeitung
Falter ein Mail geschrieben, die Antwort war Folgende:
"sehr geehrte frau xxx, wenn ich ihnen da jetzt tipps geben würde, die all ihren anforderungen entsprechen, müsste ich mich eineinhalb stunden hinsetzen und recherchieren. weil schlechte tipps gebe ich ungern ab. allerdings hab ich diese eineinhalb stunden gerade leider nicht …
sorry,
xxx"
Also, sowohl Frittatensuppe (da läge wohl das
Café Bräunerhof als Stammcafé von Thomas Bernhard nahe) als auch Grammelknödl - die besten kochen vermutlich Waldviertler Wirtshausköchinnen, wobei das unterschiedlich gesehen wird, jeder mag sie anders

- wird man mit etwas Glück irgendwo bekommen, allerdings nicht zwingend in derart vorgegebener Umgebung. Und die Parks sind vermutlich grade alle mehr oder weniger im Frühlingsaufbruch, aber sicher einen Spaziergang wert, ebenso der BoGa beim Belvedere und der in Schönbrunn. Da denk ich noch nach.
Hier ist ein umfangreicher
Lokalführer, man kann z.B. "wienerisch" eingeben und bekommt die besten Wirtshäuser, dazu Lokalkritik, Preise etc.
Im
Café Prückel bekommt man vielleicht wirklich eine Fritattensuppe
Die besten Wiener Beisln: Hier gibt es sehr gute Lokaltipps!
Re: Führung Boga Wien - 23.09.15 bzw. Wien als solches
Verfasst: 20. Mär 2025, 18:53
von Lady Gaga
Schöner Garten in der City - der Stadtpark direkt am Ring. Zeigt nicht nur Park, sondern Johann Strauß, schöne Gebäude und den Wienfluß.
Wenn das zu weit ist, wäre die Nr. 2 der Volksgarten, auf der anderen Ringseite gegenüber vom Parlament.
Die Fritattensuppe gibts überall, wird wohl auch im
Schwarzen Kameel zu haben sein, das ist jedenfalls ein gutes Lokal mit toller alter Einrichtung. Ich ging dort immer gerne beim Einkaufen auf Brötchen und einen Pfiff Bier hin, es gibt aber auch ein Restaurant.
Als Kaffeehaus gibt es auch das Café Hawelka, das bekannt ist für seine Buchteln. Leider sie die Besitzerlegenden inzwischen tot, weiss nicht, ob das Lokal noch immer originell ist.
Ein typisches Kaffeehaus ist das Café Central, auch vom Gebäude sehenswert.
Wo es Grammelknödel gibt, weiss ich natürlich nicht. Kann nachher noch einige Lokale suchen, nachdem ich nicht mehr in Wien wohne, habe ich die Namen schon vergessen.
Re: Führung Boga Wien - 23.09.15 bzw. Wien als solches
Verfasst: 20. Mär 2025, 19:18
von monili
Was für ein Park schwebt Dir denn vor?
Wir haben mittlerweile sogar einen Cooling-Park
https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/anl ... rhazy.html
Aber der ist um diese Jahreszeit wohl weniger interessant.
Kaffee Prückel ist sehr eigenwillig... richtig heruntergekommen, im Stil der 50er. Manche mögen ja sowas. Ich war nur einmal dort, mich hat der Stil nicht angesprochen.
Re: Führung Boga Wien - 23.09.15 bzw. Wien als solches
Verfasst: 20. Mär 2025, 22:12
von martina 2
Lady Gaga hat geschrieben: ↑20. Mär 2025, 18:53
Die Fritattensuppe gibts überall, wird wohl auch im
Schwarzen Kameel zu haben sein, das ist jedenfalls ein gutes Lokal mit toller alter Einrichtung. ...
.
Lady Gaga, maigrün möchte ja "eine Fritattensuppe in einem noch nicht kaputtrenovierten Kaffeehaus essen", und, wenn ich sie richtig verstanden habe, mag sie es lieber urig

Das Hawelka ist leider zum Touristentreffpunkt verkommen.
Ein typisches Kaffeehaus ist das Café Central, auch vom Gebäude sehenswert.
Du warst wirklich lange nicht dort, denn jetzt werden dort die - meist asiatischen - Touristen nur grüppchenweise für kurze Zeit hineingelassen, die anderen warten geduldig auf den Stiegen davor und in langer Schlange dahinter.
Re: Führung Boga Wien - 23.09.15 bzw. Wien als solches
Verfasst: 20. Mär 2025, 22:23
von Alva
Ich würde ins
Café Hummel gehen. Gutes Essen und urig.
Wegen den Grammelknödeln überlege ich noch.
Re: Führung Boga Wien - 23.09.15 bzw. Wien als solches
Verfasst: 20. Mär 2025, 22:37
von martina 2
monili hat geschrieben: ↑20. Mär 2025, 19:18
...
Kaffee Prückel ist sehr eigenwillig... richtig heruntergekommen, im Stil der 50er. Manche mögen ja sowas. Ich war nur einmal dort, mich hat der Stil nicht angesprochen.
Da bist du aber nicht auf dem Laufenden, denn das Prückel wurde in Zusammenarbeit mit dem Bundsdenkmalamt vorbildlich renoviert.
Den midcentury-Stil hat ihm in den 1950er Jahren ein Architekt der Wiener Moderne,
Oswald Haerdtl verpaßt.
Re: Führung Boga Wien - 23.09.15 bzw. Wien als solches
Verfasst: 20. Mär 2025, 22:54
von Alva
Re: Führung Boga Wien - 23.09.15 bzw. Wien als solches
Verfasst: 21. Mär 2025, 08:19
von maigrün
ihr seid klasse, vielen dank fürs mitüberlegen.

und martina, dass du sogar den falter angeschrieben hast, ist einfach toll.
im bräunerhof war ich bei meinem ersten wienbesuch. und ja, wegen bernhard. allerdings ohne frittatensupppe, das hole ich diesmal nach. als ich das letzte mal in wien war, hatte ich die "großartige idee", von kaffeehaus zu kaffehaus zu ziehen und alle frittatensuppen der stadt zu testen
danke alva für "hummel" und "die 3 buchteln". und das "prückel" kommt auch in die engere auswahl.
ich werde berichten und freu mich schon sehr auf eure stadt.
Re: Führung Boga Wien - 23.09.15 bzw. Wien als solches
Verfasst: 21. Mär 2025, 08:42
von monili
martina 2 hat geschrieben: ↑20. Mär 2025, 22:37
monili hat geschrieben: ↑20. Mär 2025, 19:18
...
Kaffee Prückel ist sehr eigenwillig... richtig heruntergekommen, im Stil der 50er. Manche mögen ja sowas. Ich war nur einmal dort, mich hat der Stil nicht angesprochen.
Da bist du aber nicht auf dem Laufenden, denn das Prückel wurde in Zusammenarbeit mit dem Bundsdenkmalamt vorbildlich renoviert.
Den midcentury-Stil hat ihm in den 1950er Jahren ein Architekt der Wiener Moderne,
Oswald Haerdtl verpaßt.
ah ja tatsächlich... jetzt hab ichs auch ergoogelt... aber nachdem es auf den bildern genauso ausschaut wie vorher... spricht mich der stil nach wie vor nicht an.
wers mag.
ich hab mich darin nicht wohlgefühlt.
Re: Führung Boga Wien - 23.09.15 bzw. Wien als solches
Verfasst: 21. Mär 2025, 08:50
von monili
wenn du schon mal in wien bist könntest du auch nach klosterneuburg fahren, da ist zur zeit eine orchideenausstellung
https://www.stift-klosterneuburg.at/eve ... llung2025/
das stift selbst ist auch recht sehenswert.
klosterneuburg ist eine wunderschöne kleine stadt und es gibt dort auch viele heurige wo man einkehren kann.
mit den öffis braucht man nur ca. 10 min nach klosterneuburg wenn man in wien-heiligenstadt wegfährt.
Re: Führung Boga Wien - 23.09.15 bzw. Wien als solches
Verfasst: 21. Mär 2025, 09:08
von Marianna
Ich möchte auch gerne mal wieder nach Wien und hab jetzt von den Wiener Zitrustagen im Mai gelesen

. Sind die empfehlenswert?
Re: Führung Boga Wien - 23.09.15 bzw. Wien als solches
Verfasst: 21. Mär 2025, 10:05
von susanneM
Ich möcht noch das Cafe Diglas in der Wollzeile einwerfen, aber ob die eine Frittatensuppe haben weiß ich nicht.
Das Prückl ist ebenfalls zu empfehlen, auch wenns jetzt renoviert ist. es war bis vor kurzem schon eher bisserl abgewohnt
und ist vom Ambiente zwar neu aber im Stil geblieben. War dort sehr oft zu mittag essen und immer zufrieden.
Danach könnte man ja einen kleinen Verdauungsspaziergang in den Stadtpark machen. Der ist ums Eck.