Seite 8 von 15

Re: Was blüht im Oktober 2015

Verfasst: 18. Okt 2015, 15:29
von Irm
'Wirlwind'

Re: Was blüht im Oktober 2015

Verfasst: 18. Okt 2015, 18:28
von neo
Ja, die sind so schnell die Wasserdoste, haben sofort einmal die Höhe erreicht ;)
Nicht nur hoch auch breit! (Den auf dem Foto habe ich sehr spät gepflanzt, der Andere ist mehrmals so dick.)Wenn du sagst, die gehen alle so zügig, werde ich mich mal noch nach anderen umschauen. ;)

Re: Was blüht im Oktober 2015

Verfasst: 18. Okt 2015, 21:38
von löwenmäulchen
Mein Eupatorium Chocolate will auch grade aufblühen, mal sehen, wie weit er es noch schafft.Zum Glück hatten wir hier noch keinen Frost, auch wenn es am Montag früh knapp dran war. So kann ich mich noch an den Dahlienblüten erfreuen :D Diese heißt Blue Boy.

Re: Was blüht im Oktober 2015

Verfasst: 19. Okt 2015, 20:31
von Dunkleborus
Momentan gefällt mir ein letztes Jahr aufgepimtes Beet mit Achaea (jajaja, Cimicifuga... ::)) simplex, Aster 'Ezo Murasaki' oder wie auch immer, s und z checke ich bei dieser Sorte nie, Imperata cylindrica 'Rubra', Hakonechloa 'All Gold' und den allerersten fast blühenden Schneeglögglis (Foto ist nix geworden).Wonnemonat Oktober!

Re: Was blüht im Oktober 2015

Verfasst: 19. Okt 2015, 20:38
von pearl
genau genommen muss es Edo Murasaki heißen. Nur das gibt einen Sinn. Da aber auch die Fehler in der Taxonomie und speziell bei den Sorten hartnäckig verteidigt werden ...Schönes Bild! Ich muss mein Imperata endlich mal an die richtigen Stellen pflanzen! Tolle Färbung in deiner Pflanzung!

Re: Was blüht im Oktober 2015

Verfasst: 19. Okt 2015, 20:48
von Dunkleborus
Kopfklatsch! Deshalb kam mir das so abartig vor mit dem z! ::)

Re: Was blüht im Oktober 2015

Verfasst: 19. Okt 2015, 23:32
von pearl
na ja, genau genommen ist es nicht so einfach, der eine transliteriert anders als der andere und Sprachwissenschaftler sind sich genauso wenig einig wie Botaniker. Also. Wir wissen es nicht, kennen jetzt aber die Geschichte. ;D Verlink ich noch mal Japanese Traditional Color - Purple.

Re: Was blüht im Oktober 2015

Verfasst: 19. Okt 2015, 23:55
von Dunkleborus
Vielen Dank, der Link ist interessant!

Re: Was blüht im Oktober 2015

Verfasst: 20. Okt 2015, 22:25
von claire
Momentan gefällt mir ein letztes Jahr aufgepimtes Beet mit Achaea (jajaja, Cimicifuga... ::)) simplex, Aster 'Ezo Murasaki' oder wie auch immer, s und z checke ich bei dieser Sorte nie, Imperata cylindrica 'Rubra', Hakonechloa 'All Gold' und den allerersten fast blühenden Schneeglögglis (Foto ist nix geworden).Wonnemonat Oktober!
Eine üppige Pracht- herrlich anzuschauen! :DHier tauchen jetzt an verschiedenen Stellen der Herbstcrocus auf.Crocus sativusFalsches Foto und ich krieg es nicht weg :-[

Re: Was blüht im Oktober 2015

Verfasst: 20. Okt 2015, 22:28
von claire
Das richtige, hoffe ich.Danke Enaira. :D

Re: Was blüht im Oktober 2015

Verfasst: 20. Okt 2015, 22:29
von claire
Ähm, irgendwas funktioniert gerade nicht ???, ich lass das im Moment mal.

Re: Was blüht im Oktober 2015

Verfasst: 20. Okt 2015, 22:39
von enaira
Dateianhang löschen, speichern, neuer Dateianhang, speichern... ;)

Re: Was blüht im Oktober 2015

Verfasst: 20. Okt 2015, 22:43
von Dunkleborus
Wie schön! Die Sativusse blühen hier auch, zusammen mit ein paar nachblühenden Lavendeln, Caryopteris incana, weissen Königskerzen und versprengten Nepetaresten. :D

Re: Was blüht im Oktober 2015

Verfasst: 20. Okt 2015, 22:54
von pearl
und was bitte, ist euer Geheimnis für eine erfolgreiche Kultur von Crocus sativus?

Re: Was blüht im Oktober 2015

Verfasst: 20. Okt 2015, 22:56
von Dunkleborus
Sonnig, durchlässig, kalkig, düngen im Frühling und dort, wo sie nach Jahren weniger werden, gelegentliche Nachpflanzung. Und nicht unter grosse Stauden pflanzen. :-[