Seite 8 von 194

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 25. Okt 2015, 10:14
von Irm
es war 60 Jahre lang mein Kindheitstraum.....Irm
verstehe ich :D aber nachdem ich alles, was in Töpfen wächst, entweder totgieße oder vertrocknen lasse, habe ich das selbst in kleinerer Form aufgegeben ::)

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 25. Okt 2015, 10:37
von Ulrich
Paraglider ist ja eine Wucht. Und so ein Kalthaus zu betreiben, wie man ja auch bei anderen Forumlern sieht, ist schon grosser Sport. Hut ab. Wenn man es dann noch im Fruhjahr zur Blütezeit sieht, das hinterlässt schon Eindruck, aber keinen Neid.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 25. Okt 2015, 11:56
von planthill
MELVYN'S HOPE

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 25. Okt 2015, 19:14
von Bienchen99
Das weiße Adventsglöckchen ist ja der Hammer :o :odie anderen auch, aber das ganz besonders *ist ein ganz klein bisschen neidisch*

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 25. Okt 2015, 20:07
von cornishsnow
Die sind wunderschön, planthill! :DGalanthus reginae olgae und G. peshmenii sind ätherische Schönheiten, hier spitzt gerade das erste G. elwesii aus dem Boden, braucht aber wohl noch eine Weile bis es blüht... :)

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 25. Okt 2015, 20:20
von planthill
G transcaucasicus, G cilicicus und die Gem's (elwesii monostictus) spitzen hier auch durch den Grund, cornishsnow.Hier mal ein pagodiges Gp: TRAUMTÄNZER

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 25. Okt 2015, 20:39
von planthill
oder PARAGLIDER
Wie, es gibt eines passend zum Hobby?! :o :D
Hier segeln sie mal als Gruppe

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 25. Okt 2015, 21:54
von tomir
Wunderschöne G. peshmenii Selektionen!!Hier sind bisher nur die ersten Knospen von G.peshmenii und G. reginae-olgae zu sehen, dagegen blüht gerade als erstes dieses aus England. Bekommen hab ich es mit dem Namen 'Vic Horton', so ganz haut das nicht hin (bin aber nicht unglücklich darüber).

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 26. Okt 2015, 18:51
von pumpot
Allein die Blütezeit würde schon bei dieser Sorte nicht stimmen. Mal abgesehen von der Artzugehörigkeit. Bei den kleinen Zwiebeln dieser Auslese, ist es fast eine Leistung die Zwiebeln selbst im trockenen Zustand zu verwechseln. :-X ::) ::)hier ist nun auch wieder Schneeglöckchenzeit. :D

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 26. Okt 2015, 19:13
von cornishsnow
Sehr schön! :D Was ist das denn für ein hübsches Epimedium im Hintergrund? :)

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 26. Okt 2015, 19:21
von pumpot
Epimedium Golden Eagle

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 26. Okt 2015, 19:27
von cornishsnow
Sehr schöne Herbstfärbung... ist notiert, danke! :)

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 26. Okt 2015, 21:17
von tomir
Allein die Blütezeit würde schon bei dieser Sorte nicht stimmen. Mal abgesehen von der Artzugehörigkeit. Bei den kleinen Zwiebeln dieser Auslese, ist es fast eine Leistung die Zwiebeln selbst im trockenen Zustand zu verwechseln. :-X ::) ::)
Jepp ;D, aber wie gesagt, unglücklich bin ich darüber nicht, immerhin das erste überhaupt dieses Jahr. ;)(zur Verteidgung des Senders, es kam bereits letztes Jahr und die Zwiebel war deutlich kleiner)

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 27. Okt 2015, 09:05
von Irm
und ??? wer weiß nun genau, was es ist ? ;)

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 27. Okt 2015, 09:46
von tomir
Ob das jemand genau sagen kann... ::) Galanthus elwesii monostictus, vielleicht in Richtung 'Barnes' aber ob es das ist steht zumindest für mich in den Sternen. Es scheint ziemlich wüchsig zu sein.