Seite 8 von 19

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Verfasst: 11. Nov 2015, 20:09
von hymenocallis
Lunge :o :o
Mmmmh! Wer es probiert, ohne zu wissen, was es ist, findet es in der Regel hervorragend. Heute auch wieder ein Gastkind. ;D

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Verfasst: 11. Nov 2015, 20:16
von Bienchen99
gut, ich würds auch probieren denk ich ;Daber ungewöhnlich finde ich es trotzdem

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Verfasst: 11. Nov 2015, 20:21
von hymenocallis
gut, ich würds auch probieren denk ich ;Daber ungewöhnlich finde ich es trotzdem
Nö - ist stinknormal, seit ewigen Zeiten üblich - siehe z. B. hier: http://www.kochen-und-backen-wie-oma.de/lungenstrudelsuppe_Rezept_79.htmlInnereien sind in vielen europäischen Ländern fixer Bestandteil der Hausmannskost. LG

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Verfasst: 11. Nov 2015, 20:22
von Bienchen99
ja, das weiß ich. Bei mir hört es bei Leber auf. Die ess ich wirklich gern, alles darüber hab ich noch nicht probiert mangels Gelegenheit

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Verfasst: 11. Nov 2015, 20:38
von hymenocallis
ja, das weiß ich. Bei mir hört es bei Leber auf. Die ess ich wirklich gern, alles darüber hab ich noch nicht probiert mangels Gelegenheit
Wenn Dir Leber schmeckt, koste Dich weiter durch - Du wirst es nicht bereuen, vorausgesetzt, der Koch wußte, was er tut. Hervorragend schmeckt z. B. Steak and Kidney-Pie aus Großbritannien, Kalbsbeuschel, Blunzengröstl und Flecksuppe aus Österreich oder Trippa alla fiorentina aus Italien :D

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Verfasst: 11. Nov 2015, 20:41
von Bienchen99
Steak and Kidney-Pie mag meine Ma gar nicht und die ist halbe Engländerin ;Dda hilft wirklich nur durchprobieren ;D

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Verfasst: 11. Nov 2015, 21:09
von hymenocallis
Steak and Kidney-Pie mag meine Ma gar nicht und die ist halbe Engländerin ;D
8)Soll auch Briten geben, die kein Marmite mögen - und Nicht-Briten, die drauf abfahren (schwer vorstellbar). LG

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Verfasst: 11. Nov 2015, 21:18
von Bienchen99
oh ja, meine Großtante...die liebt Marmite und die ist keine Britin :-X

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Verfasst: 11. Nov 2015, 22:01
von martina 2
gut, ich würds auch probieren denk ich ;Daber ungewöhnlich finde ich es trotzdem
Nö - ist stinknormal, seit ewigen Zeiten üblich - siehe z. B. hier: http://www.kochen-und-backen-wie-oma.de/lungenstrudelsuppe_Rezept_79.htmlInnereien sind in vielen europäischen Ländern fixer Bestandteil der Hausmannskost.LG
Meine Großmutter hat auch noch Lungenstrudlsuppe gekocht, aber heutzutage findet sich wohl nur noch selten jemand, der bereit ist, für eine Suppeneinlage so viel Zeit aufzuwenden wie für eine komplette Mahlzeit. Alle Achtung, hemerocallis, ich esse das sehr gern, aber nur im (guten) Wirtshaus ;)

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Verfasst: 11. Nov 2015, 22:57
von Quendula
Legierter Spitzkohl-Eintopf (Spitzkohl, Zucchini, Kartoffeln, Gemüsebrühe, Thymian, Piment, Eigelb, Sahne, getrocknete Tomaten, S&P). Die getrockneten Tomaten schmeckten säuerlich durch. GG dachte abends, es wäre Sauerkrautsuppe ;D. Nee, ehrlich, die getrockneten Tomaten hätte man extra essen sollen.

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Verfasst: 12. Nov 2015, 10:49
von Eva
Meine Großmutter hat auch noch Lungenstrudlsuppe gekocht, aber heutzutage findet sich wohl nur noch selten jemand, der bereit ist, für eine Suppeneinlage so viel Zeit aufzuwenden wie für eine komplette Mahlzeit.
Man kann doch den Strudel sicher portionsweise wegfrieren und dann nur noch bei Bedarf in der Suppe wärmen, so wie man es auch mit den Leberknödeln macht?

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Verfasst: 12. Nov 2015, 10:55
von hymenocallis
Meine Großmutter hat auch noch Lungenstrudlsuppe gekocht, aber heutzutage findet sich wohl nur noch selten jemand, der bereit ist, für eine Suppeneinlage so viel Zeit aufzuwenden wie für eine komplette Mahlzeit. Alle Achtung, hemerocallis, ich esse das sehr gern, aber nur im (guten) Wirtshaus ;)
Ich mach den auch nicht selbst - dafür ist unsere Haushaltsgröße zu klein - aber man bekommt ihn hier frisch beim Fleischhauer in hervorragender Qualität (wie eben auch selbstgemachte Leberknödel oder Milzschnitten oder Beuschel). Auch auf einigen Bauernmärkten findet man ihn frisch im Angebot - die Nachfrage besteht hier nach wie vor. LG

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Verfasst: 12. Nov 2015, 10:56
von hymenocallis
Man kann doch den Strudel sicher portionsweise wegfrieren und dann nur noch bei Bedarf in der Suppe wärmen, so wie man es auch mit den Leberknödeln macht?
Genau! Wenn vom Gemüsestrudel etwas übrig bleibt, mache ich das auch - eine praktische Reserve, klappt auch hervorragend mit Fritatten.LG

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Verfasst: 12. Nov 2015, 16:28
von Quendula
mach doch panierten camembert mit preiselbeeren für die takis daraus :D
:) Einer für fünf Leutchens reicht nicht lang :-\. Ich mach lieber Gerupften draus :D.Heute Mittag gab es Reis mit Rotbarsch in Mandelpanade (Rotbarsch, Mehl, Ei, Sahne, Mandelblättchen, P&S) und Kohlrabigemüse (Kohlrabi, Gemüsebrühe, helle Mehlschwitze).

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Verfasst: 12. Nov 2015, 19:38
von Eva
Bei mir gab es Gnochi mit Tomatensugo (von eigenen Tomaten, eingefroren) mit korsischer Salami und sardischem Parmesan. :D