Seite 8 von 44

Re: Trauer um Rorobonn

Verfasst: 15. Nov 2015, 13:09
von borragine
Das ist so traurig und ich bin völlig fassungslos. :'( Ich wünsche seinen Eltern und seinem Freund, die er mit so viel Begeisterung bekocht und mit denen er so gern gegessen und genossen hat, alle Kraft, um diesen Tod zu verkraften.Ich habe roros Begeisterung für Essen und Pflanzen und zuletzt für die Kombination von Tulpen und Narzissen immer so gemocht. Ich stelle jetzt noch ein Zitat aus der Gartenküche ein, das zeigt, wie sehr er in diesem Forum mitgelebt hat.
na, ihr zeigt und beschreibt hier mal wieder leckere und, ja interessante ;D sachen :D sorry, ich bin manchmal wochenlang still, aber bzw daher mal ein kurzes statement:ich lese diesen thread (bzw diese) und mag die berichte hier sehr, sehr gerne. man wird hier oft inspiriert, ich habe so manches, was ich hier sah und las, beim einkaufen und kochen im hinterkopf. man lernt immer mal was neues, beneidet um die fotografierkunst, fühlt sich auch oft einfach nur "zuhause" wohl in "mutterns küche" für den täglichen bedarf, lechzt beim anblick erlesener köstlichkeiten...und dabei wird irgendwie nie das ganze nur noch abgehoben.ein toller thread mit tollen posts: danke :D
:'(

Re: Trauer um Rorobonn

Verfasst: 15. Nov 2015, 13:33
von Nina
er war ein grosser schatz, eine schöne seele, ein feiner mensch. die götter haben ihn geliebt.
Ja ganz sicher! Ich bin sehr traurig und sprachlos über Ronalds plötzlichen Tod.

Re: Trauer um Rorobonn

Verfasst: 15. Nov 2015, 13:36
von Viridiflora
Eben erst erfahren... es ist sehr erschütternd. Bin tief traurig - ich habe Ronald sehr geschätzt. Wir hatten viel gemeinsam. Nicht nur den Jahrgang, sondern auch die Liebe zum Garten, zu den Katzen und zum Kochen und Essen.Und natürlich hatte ich auf ein Wiedersehen beim Glühweintreffen gehofft. Machs gut Ronald. Du wirst mir sehr fehlen.

Re: Trauer um Rorobonn

Verfasst: 15. Nov 2015, 14:09
von martina 2
Ich stelle jetzt noch ein Zitat aus der Gartenküche ein, das zeigt, wie sehr er in diesem Forum mitgelebt hat.
na, ihr zeigt und beschreibt hier mal wieder leckere und, ja interessante ;D sachen :D sorry, ich bin manchmal wochenlang still, aber bzw daher mal ein kurzes statement:ich lese diesen thread (bzw diese) und mag die berichte hier sehr, sehr gerne. man wird hier oft inspiriert, ich habe so manches, was ich hier sah und las, beim einkaufen und kochen im hinterkopf. man lernt immer mal was neues, beneidet um die fotografierkunst, fühlt sich auch oft einfach nur "zuhause" wohl in "mutterns küche" für den täglichen bedarf, lechzt beim anblick erlesener köstlichkeiten...und dabei wird irgendwie nie das ganze nur noch abgehoben.ein toller thread mit tollen posts: danke :D
:'(
:D :'( Vielleicht hätte man ihn vorsichtig nach dem Grund seiner zeitweiligen Abwesenheit fragen sollen - nicht aus Neugier, sondern um ihm zu vermitteln, daß er hier wichtig ist. Ich hätte nicht gedacht, daß mich sein Tod so berührt.

Re: Trauer um Rorobonn

Verfasst: 15. Nov 2015, 14:32
von Saattermin
Oh, das ist eine sehr traurige Nachricht, tut mir so leid. Seine lustigen Texte und Kommentare werden hier fehlen und seine ungezählten Smilies. Wie oft habe ich geschmunzelt, manchmal Tränen gelacht . . . Ich wünsche ihm einen schönen Platz im Jenseits, vielleicht in einem prächtigen farbigen Blumengarten.Saattermin

Re: Trauer um Rorobonn

Verfasst: 15. Nov 2015, 15:01
von netrag
Auch meinerseits aufrichtiges Beileid allen Angehörigen und Freunden!

Re: Trauer um Rorobonn

Verfasst: 15. Nov 2015, 15:12
von lord waldemoor
im frühling schrieb er mir mal dieses,,ein ganz lieber gruß von hier. ich bin ja öfter in ungarn bzw budapest. vielleicht kreuzen sich ja mal unsere wege? :Dnunja in ungarn nichtmehr,vlt kreuzen sich mal unsere wege im rosenhimmel :'(

Re: Trauer um Rorobonn

Verfasst: 15. Nov 2015, 15:21
von hymenocallis
Wie traurig und wie schade - ich habe viele seiner Postings sehr gerne gelesen - die Lücke, die er hinterläßt, ist ein ordentlicher Krater! :(

Re: Trauer um Rorobonn

Verfasst: 15. Nov 2015, 15:43
von frida
Sehr traurig.

Re: Trauer um Rorobonn

Verfasst: 15. Nov 2015, 15:46
von Ulrich
Von mir auch ein aufrichtiges Beileid an Angehörige und Freunde.

Re: Trauer um Rorobonn

Verfasst: 15. Nov 2015, 16:11
von blommorvan
Gefühle auszudrücken ist nicht so leicht für mich, daher einfach nur:Har det bra!

Re: Trauer um Rorobonn

Verfasst: 15. Nov 2015, 16:24
von Landpomeranze †
Mein Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Freunden - ich kannte ihn nur aus dem Forum und seine Begeisterungsfähigkeit brachte mich oft zum Lächeln.

Re: Trauer um Rorobonn

Verfasst: 15. Nov 2015, 16:53
von Thüringer
Auch von mir herzliches Beileid an alle, die ihn kannten und mochten, ganz besonders der Familie. Es ist sehr traurig.So jung noch. Wenn ich mir vorstelle, eines meiner Kinder ...

Re: Trauer um Rorobonn

Verfasst: 15. Nov 2015, 17:06
von sarastro
Auch wenn wir uns nie persönlich kennenlernen durften, spürte ich über unseren Mailkontakt, dass wir uns verstanden. Wo immer du jetzt sein wirst, es geht dir sicher gut und du bist in guten Händen. Ich wünsche dir nur das Beste, deinen Lieben jene Kraft, deinen vorgegebenen Weg zu akzeptieren, so schwer dies auch immer sein mag.

Re: Trauer um Rorobonn

Verfasst: 15. Nov 2015, 17:14
von freiburgbalkon †
... In seinen Beiträgen war er nicht nur bis auf ganz wenige Ausnahmen immer freundlich und humorvoll, sondern von einer geradezu altertümlich anmutenden seltenen Höflichkeit. Und sogar, wenn er mal so richtig wütend war und sich verletzt fühlte, wurde er in seiner Empörung nie zynisch oder untergriffig. Am Freitag hat er mir noch in der Gartenküche ein Lächeln geschenkt :'( Er wird hier sehr fehlen.
Ja, Martina, er wirkte sehr gut erzogen, auf so eine altertümliche Art. Auch wenn ich das wahrscheinlich nicht beurteilen kann, weil ich ihn nur mal kurz vor Jahren in Bonn bei einem Rosistentreffen kurz gesehen habe. Er schätze wohl alles Alte, war er nicht auch Archäologe und mochte Antiquitäten? Ich glaube, er hat das Leben genossen, kennt Ihr noch das Bild wo er in Bonn in einem Garten mitten auf dem Rasen liegt?Ich möchte für seine ehrenamtliche Tätigkeit hier im Rosenforum danken, auch dass er Treffen organisiert hat. Man kann es nie allen rechtmachen und die Rosisten sind oft ein streitbares Völkchen gewesen und ich hatte schon den Eindruck, dass er vermitteln wollte.Da die bräunlichen Rosen wohl eine gemeinsame Neigung von uns waren zum Abschied für ihn ein Bild der Julia's Rose, eben gemacht, die er auch in seinem "Schattengarten" hatte. Nun wird er vielleicht in einem Sonnengarten gärtnern? Ich erinnere mich daran, wie er immer dachte, seine Julia's Rose wäre eine Café. Aber wie unwichtig das doch ist.Ich kann es gar nicht fassen, er war ja jünger als ich und wirkte gesund, auf keinen Fall Übergewicht und ich glaube geraucht hat er auch nicht viel. Da kann ich Herzinfarkt als Todesursche überhaupt nicht verstehen! Dann muss ihm wohl irgendwas anderes "sehr zu Herzen gegangen sein"?Aber über die Todesursache spekulieren würden wahrscheinlich manche jetzt hier pietätlos finden, deshalb höre ich jetzt auf.