Seite 8 von 51
Re: Kompostplätze
Verfasst: 24. Jun 2016, 18:37
von Conni
Dankeschön, Natternkopf, für den Hinweis.

Bei der Hitze und Trockenheit ist das eine gute Idee. Ein größeres Stück Jute findet sich bestimmt.
Re: Kompostplätze
Verfasst: 25. Jun 2016, 15:40
von Christina
Und Sorry, dass ich mich wiederhole, aber es freut mich so, dass ich auf einem Bein hüpfen könnte!

Kerntemperatur 67°C.
Glückwunsch! Ich kann dein Gehüpfe gut verstehen.

Meiner ist auch heiß geworden, aber gemessen habe ich nicht. Er dampfte auch nicht so schön vor sich hin.
Re: Kompostplätze
Verfasst: 27. Jun 2016, 14:12
von Mediterraneus
Es ist einfach deprimierend, wie ordentlich, strukturiert und dabei anheimelnd und ästhetisch alles bei Dir aussieht, Conni. Einfach
alles sieht gut aus!

Stimmt. Das erhält den eigenen Komplex, hier regelmäßig reinzuschauen.
aber irgendwo, von uns unerkannt, muss dieser Berg ja hergekommen sein 
Re: Kompostplätze
Verfasst: 5. Sep 2016, 21:28
von manhartsberg
test: ein blick auf meinen kompostplatz
Re: Kompostplätze
Verfasst: 5. Sep 2016, 21:33
von manhartsberg
und hier ein bild vom neuaufbau der kompostmiete. des flechtwerk wird ab dem frühjahr endlos fortgesetzt und die alten holzmieten entfernt.
das flechtwerk besteht zum großteil von haselnuß
Re: Kompostplätze
Verfasst: 5. Sep 2016, 21:35
von Natternkopf
Salü manhartsberg
Schöne, gepflegte, gut zugängliche Kompostanlage.
Achtungsvolle Grüsse
Natternkopf
Re: Kompostplätze
Verfasst: 5. Sep 2016, 22:09
von manhartsberg
ein blick von der anderen seite, links geht es in den für die gegend typischen erdkeller (weinkeller)
Re: Kompostplätze
Verfasst: 5. Sep 2016, 22:11
von Sternrenette
Schön :D
Diese geflochtenen Komposter sehen toll aus :D
Re: Kompostplätze
Verfasst: 5. Sep 2016, 22:11
von manhartsberg
...das erste foto nachgereicht
Re: Kompostplätze
Verfasst: 30. Sep 2016, 15:20
von Fachwerker
Unseren frisch gebauten und schon bestückten Kompostplatz möchte ich euch zeigen...
Davor werden noch Platten gelegt, Platzboden verteilt und Rasen gesät.
Fachwerker
Re: Kompostplätze
Verfasst: 22. Okt 2016, 19:58
von Henki
Heute habe ich etwas umgeschichtet, um einen der Komposter leer zu bekommen für die nächste Befüllung. Zusammengesackt waren sie ohnehin auf etwa die Hälfte des Volumens.
Zwischendurch hatte ich immer mal reingegriffen und war der Meinung, dass es gut vorangeht. Beim Umschichten merkte ich dann, dass das Laub wenig bis gar nicht verrottet ist. Ich vermute, dass ich der Wasserversorgung deutlich mehr Aufmerksamkeit schenken muss. Es gab Zonen im Kompost, da war das Laub furztrocken.
Mal sehen, wie es weitergeht.
Re: Kompostplätze
Verfasst: 22. Okt 2016, 21:40
von Natternkopf
Salü Hausgeist
Habe heute auch
Komposttag gehabt. 8)
Hausgeist hat geschrieben: ↑22. Okt 2016, 19:58Es gab Zonen im Kompost, da war das Laub furztrocken.
Das gibt es noch gerne im Laub so trockene Zonen. Bei dem angesetzten Volumen sowieso.
Es ist auch schwierig festzustellen via Temperaturmessung.
Mit meinem Einstichthermometer (ca. 45cm Länge) sehe ich nur, dass das Laub warm wird, jedoch praktisch nie heiss.
Bei Heiss wäre klar, da braucht es bald mal Wasser.
Doch meist tümpelt das so bei 25° -38° Celsius herum und somit kaum ableitbar, ob es hier nun schon Wasser braucht oder nicht.
Dem kann ein bisschen entgegengewirkt werden in dem Strauchschnitthäcksel (wenn vorhanden), einiges an Erde oder Kaffeesatz dazu gemischt wird.
Rasenvertikutierzeug kann auch ein wenig ausgleichen. Doch ganz umgehen ist mir noch nie gelungen.
Deshalb setzen wir ja zwischendurch um. ;)
Grüsse Natternkopf
Nachtrag.
Komposttag Link funktionsfähig gemacht.
Re: Kompostplätze
Verfasst: 22. Okt 2016, 22:04
von maigrün
Hausgeist hat geschrieben: ↑22. Okt 2016, 19:58 Beim Umschichten merkte ich dann, dass das Laub wenig bis gar nicht verrottet ist. Ich vermute, dass ich der Wasserversorgung deutlich mehr Aufmerksamkeit schenken muss. Es gab Zonen im Kompost, da war das Laub furztrocken.
und ich sach noch..., aber da hat mir einer nicht geglaubt. ;) ;D
ich mach beim umschichten jede lage richtig nass. seitdem klappt es viel besser.
Re: Kompostplätze
Verfasst: 22. Okt 2016, 22:06
von Henki
Beim Schippen lief dann heute auch das Wasser. ;)
Re: Kompostplätze
Verfasst: 29. Okt 2016, 12:07
von Zausel
maigr hat geschrieben: ↑22. Okt 2016, 22:04... ich mach beim umschichten jede lage richtig nass. seitdem klappt es viel besser.
Jede Lage? Was ist das?

... frisch aufgesetzt mit teilweise gut verrottetem Material, ist weiter in Arbeit