Seite 8 von 22
Re: Wie viele und welche Gartenscheren besitzt ihr ?
Verfasst: 1. Feb 2018, 09:34
von RosaRot
Danke!
Geölt ist, aber die Schraube bewegt sich überhaupt nicht, ich hatte schon probiert, sie etwas fester anzuziehen. Also auch hier das Hämmerchen einsetzen?
Re: Wie viele und welche Gartenscheren besitzt ihr ?
Verfasst: 1. Feb 2018, 12:15
von Api
RosaRot hat geschrieben: ↑1. Feb 2018, 09:34Danke!
Geölt ist, aber die Schraube bewegt sich überhaupt nicht, ich hatte schon probiert, sie etwas fester anzuziehen. Also auch hier das Hämmerchen einsetzen?
Ich hatte dieses Problem auch schon. Es ist echt lästig. Das Teil heißt im Felco-Jargon Verschlussklinke. Die wird fest gemacht mit der Schraube und darunter sitzt die Feder für die Verschlussklinke. Eher eine spezielle Art Unterlagscheibe. Felco schriebt auf seiner Hilfeseite, dass die Feder (Preis ab 99 Ct) kaputt sein kann oder fehlt, wenn die Verschlussklinke nicht sauber funktioniert. Ich habe also die Schraube geöffnet und festgestellt, dass die Feder noch da war, sie sah auch noch gut aus. Dann habe ich alles wieder zusammengebaut und siehe da, die Verschlussklinke funktioniert wieder so wie sie soll. Sie fällt seither nicht mehr beim Schneiden laufend in die Verriegelung. Es hat übrigens erst beim zweiten Versuch geklappt. Also eventuell die Feder nochmal anders legen wenn es nicht gleich funktioniert.
Viele Grüße
Api
Re: Wie viele und welche Gartenscheren besitzt ihr ?
Verfasst: 1. Feb 2018, 12:22
von RosaRot
Danke, guter Hinweis, das wusste ich noch nicht, auch nicht, dass das Teil Verschlussklinke heißt..
Kommt in der Mittagspause gleich mal auf den Arbeitstisch...
Re: Wie viele und welche Gartenscheren besitzt ihr ?
Verfasst: 3. Feb 2018, 21:42
von RosaRot
Fazit: Die Schraube der Verschlussklinke lässt sich partout nicht lösen, auch unter Anwendung aller möglicher Tricks und Hilfsmittel nicht. Ich habe mir jetzt geholfen, indem ich der Verschlussklinke eine Unterlage aus Zahnseide gewickelt habe, jetzt sitzt sie strammer und fällt sie nicht sofort wieder "ins Schloss". Das wird nicht ewig halten, ist aber leicht zu erneuern.
Re: Wie viele und welche Gartenscheren besitzt ihr ?
Verfasst: 3. Feb 2018, 21:47
von thuja thujon
Immerhin. Was geht geht.
Von unten mit dem Schraubenzieher hebeln/wackeln geht auch nicht? Rostlöser über einen Tag einziehen lassen und wieder vorsichtig hämmern?
Wenns nicht die Originalschraube ist, Edelstahlschrauben verbinden sich nach längerer Zeit mit Aluminium, die backen regelrecht zusammen. Kann man dann nur noch aufbohren.
Re: Wie viele und welche Gartenscheren besitzt ihr ?
Verfasst: 3. Feb 2018, 21:50
von RosaRot
Alles was Du erwähnst habe ich probiert, mehrfach... da ist Hopfen und Malz verloren. Es ist noch die Originalschraube.
Re: Wie viele und welche Gartenscheren besitzt ihr ?
Verfasst: 3. Feb 2018, 21:57
von thuja thujon
Hatte sowas ähnliches auch demletzt.
Nach dem x-ten Versuch hats dann geklappt.
Kaltmachen wäre noch eine Variante, TK oder besser Trockeneis. Bzw für den Hausgebrauch mit Flüssiggas die Schraube kühlen, dabei schnell arbeiten, dass die Unterschiede noch groß sind.
Re: Wie viele und welche Gartenscheren besitzt ihr ?
Verfasst: 3. Feb 2018, 22:02
von RosaRot
Gut, wenn der Faden durch ist, kommt das Ding in die Tiefkühltruhe. Flüssiggas? Kann doch das nicht aus dem Tank abzapfen?
In den nächsten Tagen soll es draußen kalt sein, dann ist die Schere auch kalt (liegt ja im Korb unterm Dach).
Re: Wie viele und welche Gartenscheren besitzt ihr ?
Verfasst: 3. Feb 2018, 22:08
von thuja thujon
Nein, Griff warm, Schraube kalt. Schraube zieht sich zusammen, Gewinde löst sich. Wenn man Glück hat, klopfen dabei usw.
Wenn der Griff auch kalt ist, ist schon doof. Flüssiggas gibts als Nachfüllpackung für Feuerzeuge.
Re: Wie viele und welche Gartenscheren besitzt ihr ?
Verfasst: 3. Feb 2018, 22:12
von RosaRot
Ach so. Davon habe ich keine Ahnung, da feuerzeuglos - aber ich schaue da mal demnächst im Supermarkt. Das liegt doch bestimmt da, wo es auch Zigaretten gibt, oder?
Re: Wie viele und welche Gartenscheren besitzt ihr ?
Verfasst: 3. Feb 2018, 22:17
von thuja thujon
Ja, die Ramschabteilung. Oder gleich billiger im echten Ramschladen.
Im Freien machen, nicht im Keller, wegen Explosionsgefahr.
Bevor du Geld ausgibst, probier zuerst die TK.
Re: Wie viele und welche Gartenscheren besitzt ihr ?
Verfasst: 4. Feb 2018, 19:31
von Gartenentwickler
Mit welchem Werkzeug hast du versucht die Schraube zu lösen ? Mit dem beiliegendem Schlüssel hat man nicht so viel Kraft, mit Schraubenzieher rutscht man leicht ab. Ich nehm dazu immer eine 7er Nuss, das geht am besten .
Re: Wie viele und welche Gartenscheren besitzt ihr ?
Verfasst: 4. Feb 2018, 19:52
von Rib-2BW
Verklebt? mit WD40 säubern. Danach mit Fön oder ähnlichem erwärmen. Ist nicht so gefährlich, wie sich mit TK oder so, zu verbrennen. Anstatt eines Föns, geht auch ein Lötkolben. Einfach das Ding kurz an die Schraube halten
Re: Wie viele und welche Gartenscheren besitzt ihr ?
Verfasst: 14. Feb 2018, 19:38
von Gartenentwickler
Hallo,
habt ihr schonmal Gartenscheren bei ebay und co verkauft ? Wird man die gut los ? Preislich ?
Re: Wie viele und welche Gartenscheren besitzt ihr ?
Verfasst: 14. Feb 2018, 20:06
von Bauerngarten93
Was für eine willst du denn loswerden? Bei Felco weiß ich das die nicht unter 20 Euro gebraucht weg gehen wenn sie noch vernünftig gepflegt sind.