Seite 8 von 22

Re: Cornus und Salix mit schwarzer, roter, orangefarbener, gelber Rinde

Verfasst: 16. Nov 2019, 18:34
von Cryptomeria
Nimm später alle Äste weg , die dich stören. Dann passt das.
VG Wolfgang

Re: Cornus und Salix mit schwarzer, roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde

Verfasst: 16. Nov 2019, 22:31
von pearl
Jule69 hat geschrieben: 16. Nov 2019, 17:39

Ich hab heute lediglich ein paar Spitzen eingekürzt ...


wozu das denn? Was man bei den Cornus will sind lange unverzweigte Ruten. Wenn man Äste an den Enden abschneidet, wachsen im folgenden Jahr Quirle.

Re: Cornus und Salix mit schwarzer, roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde

Verfasst: 17. Nov 2019, 08:21
von Jule69
Nur das, was vertrocknet war...

Cornus mit oranger Rinde

Verfasst: 4. Dez 2019, 14:20
von Mediterraneus
pearl hat geschrieben: 25. Feb 2018, 23:13
enaira hat geschrieben: 24. Feb 2018, 20:12
Bild


das ist Cornus sanguinea 'Anny's Winter Orange'. Nun war wieder die Frage, wie diese Sorte sich von 'Midwinter Fire' unterscheidet. Kann jemand das kurz und bündig oder ausführlich und umfassend erklären?


Also das ist wirklich ziemlich verwirrend.
Ich habe das Gefühl, bei den Bildern im Netz sowohl bei Annys Winter Orange als auch bei Midwinter Fire diesselben Bilder zu sehen.

Bisher dachte ich, dass die Midwinter Fire an der Basis gelb und an den Triebspitzen orange sei.
Anny ist bis runter eher einheitlich orange.


Anscheinend ist das aber nicht so einfach ???

Re: Cornus und Salix mit schwarzer, roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde

Verfasst: 4. Dez 2019, 14:30
von oile
Soviel ich weiß, wächst 'Annys Winter Orange' kompakter und niedriger und ist etwas feuriger.

Übrigens : es wäre nicht verkehrt, wenn in bestehenden Threads der Titel mit dem bekannten "Re:" versehen bliebe.

Re: Cornus und Salix mit schwarzer, roter, orangefarbener, gelber und

Verfasst: 4. Dez 2019, 14:36
von Mediterraneus
Ich bin auf "antworten", dann hats gemeckert, dass ich in der Betreffzeile nur 80 Zeichen eingeben darf. Wollte einige Zeichen löschen, da ging die ganze Betreffzeile raus :-\

Re: Cornus und Salix mit schwarzer, roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde

Verfasst: 4. Dez 2019, 15:11
von pearl
hier stehen Anny's Winter Orange und Midwinter Fire zwischen Kesselringii und Cornus sanguinea.

Midnwinter Fire ist gerade eher beige gelb orange angehaucht. Anny'y Winter Orange ist in allen Tönen der Blutorange. Sie haben viel kürze Triebe als die Art und Anny's Winter Orange ist sehr viel harmonischer im Wuchs, der Rinde und Farbe. Midnight Fire ist aber auch gartenwürdig, aber mehr interessant.

Die Pflanzung habe ich gerade am Sonntag etwas bearbeitet und kann demnächst mal Bilder zeigen. Die Pflanzen sind ja noch nicht lange drin. Das Kleine Wiesenstück in Rot ist noch nicht alt.

Re: Cornus und Salix mit schwarzer, roter, orangefarbener, gelber und grüner

Verfasst: 4. Dez 2019, 15:33
von Mediterraneus
Ja, mach mal bitte.

Ich bin ja immer noch technisch hinterm Mond und kann keine Fotos einstellen.
Meine Frage deshalb, weil ich mich a) für die Dinger grad interessiere, Dank Iris neuem Buch
und b) in einem Gartenmarkt unter diversen dunkelroten und gelben Cornussen eindeutig hellrote bzw. orangene standen. Orange war eindeutig schwächertriebig. Aber bis zur Basis rotorange gefärbt. Blöderweise waren keine Etiketten mehr dran, was letztendlich dazu führte, dass sie genauso ausverkauft wurden wie die 0815-gängigen.
Jetzt hab ich so ein hellrotoranges Teil, hab mich gefreut wie Lumpi, endlich eine Anny ergattert zu haben. Und bei meiner Recherche haben die Annys im Netz oft eine gelbe Basis. Hoffentlich hab ich nicht doch so ein 0815 Cornus sanguinea gekauft. Plöt ::)

Re: Cornus und Salix mit schwarzer, roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde

Verfasst: 4. Dez 2019, 16:17
von lord waldemoor
also wenn er schön ist und orange, würds mir egal sein wenns keinen namen gibt
du kannst ja mal eine awo dazupflanzen und vergleichen

Re: Cornus mit oranger Rinde

Verfasst: 4. Dez 2019, 17:07
von Gartenplaner
Mediterraneus hat geschrieben: 4. Dez 2019, 14:20
...
Also das ist wirklich ziemlich verwirrend.
Ich habe das Gefühl, bei den Bildern im Netz sowohl bei Annys Winter Orange als auch bei Midwinter Fire diesselben Bilder zu sehen.
...


Geht mir auch so.
'Midwinter Fire' ist auf jeden Fall inzwischen ziemlich weitverbreitet und könnte gut in deinem Gartenmarkt im Restposten gelandet sein.
Ich hab ja seit ein paar Jahren eine "Hecke" aus 'Midwinter Fire', die aber ob der Trockenheit der letzten Jahre nicht so recht vom Fleck kommt.
'Midwinter Fire' hat einen fliessenden Übergang von gelblicher Rinde am Boden zu orange-rötlich an den Triebspitzen, sobald die Färbung "ausgereift" ist.
Ich hab den Eindruck, dieser Prozess läuft während dem Laubabwurf und auch gerade noch ab.
Erklärt vielleicht auch die verwirrenden Bilder - die Färbung bei diesen Sorten hängt möglicherweise auch vom Wetterverlauf im Herbst/Winter ab.
Hier mal ein Bild vom Februar 2019 - da ist 'Midwinter Fire' bei mir auch ziemlich durchgehend orange:

Bild

Cornus mit versch. Rinden

Verfasst: 4. Dez 2019, 17:20
von Cryptomeria
...und als Ergänzung: Auch die Sonneneinstrahlung spielt eine Rolle. In vollem Schatten ist ' Midwinter Fire ' eher gelborange, während die Sorte in der Sonne viel rötlicher wird. Ich habe auch das Gefühl, beide Arten sehen sich so ähnlich , dass es später im Garten, wenn man etwas mehr sieht, ziemlich egal ist, welche Sorte leuchtet. Ich habe sogar die Befürchtung, dass auch im Verkauf Verwechslungen vorkommen und man bei Bestellungen nicht ( immer ) sicher sein kann, was man bekommt. ' Winter Beauty' gab's früher auch noch. Das ist aber identisch mit ' Midwinter Fire '.
' Anny's Winter Orange ' erscheint mir etwas röter.
VG Wolfgang

Re: Cornus und Salix mit schwarzer, roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde

Verfasst: 4. Dez 2019, 17:25
von oile
Und sie soll kompakter sein.

Re: Cornus und Salix mit schwarzer, roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde

Verfasst: 4. Dez 2019, 22:44
von zwerggarten
meine awo (falls echt) kommt mir im vergleich mit fotos vor allem filigraner, nicht unbedingt kompakter und gar nicht röter vor...

edit: hat midwinter fire im frühjahr auch diesen farbumschlag ins fahlorangebeige und passend zartfarbenen laubaustrieb?

Re: Cornus und Salix mit schwarzer, roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde

Verfasst: 4. Dez 2019, 23:25
von pearl
ja, das ist das überzeugend attraktive an Midwinter Fire.

Re: Cornus und Salix mit schwarzer, roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde

Verfasst: 6. Dez 2019, 15:25
von pearl
gerade ist es mir gelungen. Die hier am Haus neu gesetzten Cornus habe ich fotografiert.

Von Cornus alba 'Kesselringii' gibt es vier bis 5 Exemplare. Mal das mit dem energischsten Austrieb.