Seite 8 von 52
Re: Schnecken
Verfasst: 21. Jan 2016, 17:32
von YElektra
Hat hier jemand Erfahrung mit dem Ausbringen von Schneckenjauche? Ich überlege es dieses Jahr zu testen, auch wenn die Vorstellung ziemlich eklig ist.
Re: Schnecken
Verfasst: 21. Jan 2016, 17:33
von oile
Was soll das bringen?
Re: Schnecken
Verfasst: 21. Jan 2016, 17:34
von Staudo
Es stinkt fürchterlich. :DSchnecken sind Kannibalen von begrenztem Intellekt. Die werden sich kaum beeindrucken lassen.
Re: Schnecken
Verfasst: 21. Jan 2016, 17:38
von YElektra
Angeblich soll es die übrig gebliebenen Schnecken fern halten. Ich suche nach einer sinnvolleren Verwertung für die Biomasse Schnecke als sie einfach in den Hausmüll zu werfen oder im Klo zu ersäufen.
Es stinkt fürchterlich.

Vielleicht besteht daraus der Abschreckungseffekt?
Re: Schnecken
Verfasst: 21. Jan 2016, 17:40
von Conni
Abschreckung funktioniert so wahrscheinlich nicht, das Gegenteil wird eher eintreffen. Bei Nacktschnecken, die tot (weil ein Gärtnermesser sie traf) irgendwo liegen, finden sich sehr schnell weitere Nacktschnecken ein, die sich am Leichnam laben.
Re: Schnecken
Verfasst: 21. Jan 2016, 17:41
von erhama
Tote Schnecken (liegengelassen) ziehen neue Schnecken an. Wenn die Leiche vertilgt ist, werden sie sich nach anderen Nahrungsquellen umsehen. Ich beerdige tote Schnecken (so viele ermorde ich ja nun nicht) auf dem Kompost. Biomasse zu Biomasse.Edith sagt, Conni war schneller.
Re: Schnecken
Verfasst: 21. Jan 2016, 17:49
von YElektra
Und wie tötest du die Schnecken bevor sie auf den Kompost kommen? Ich habe meine Mühe damit die Tiere zu töten, aber einfach wegtragen und an anderer Stelle aussetzen bringt ja auch nichts.
Re: Schnecken
Verfasst: 21. Jan 2016, 17:50
von Henki
Ein Rasenkantenstecher ist äußerst rückenfreundlich.

Re: Schnecken
Verfasst: 21. Jan 2016, 17:52
von YElektra
Re: Schnecken
Verfasst: 21. Jan 2016, 17:54
von Staudo
So wurde auch das Twin Scaling von Schneeglöckchen erfunden.
Re: Schnecken
Verfasst: 21. Jan 2016, 17:54
von Henki
Das ist mein voller Ernst.

Bei teilweise mehreren hundert Schleimern, die nach einem Regenschauer im Garten unterwegs sind, ist es eine sehr effektive Methode. Kadaver lasse ich liegen und wiederhole den Rundgang nach ein paar Stunden. Das funktioniert wie bei den Ameisen: Eine schlägste tot, fünfe kommen zur Beerdigung.

Re: Schnecken
Verfasst: 21. Jan 2016, 18:04
von YElektra
Das ist mein voller Ernst.

Bei teilweise mehreren hundert Schleimern, die nach einem Regenschauer im Garten unterwegs sind, ist es eine sehr effektive Methode. Kadaver lasse ich liegen und wiederhole den Rundgang nach ein paar Stunden. Das funktioniert wie bei den Ameisen: Eine schlägste tot, fünfe kommen zur Beerdigung.

Bei den Amerikanern im Drohnenkrieg wurde/wird das auch praktiziert, und die werden es wohl wissen. Ich werde gleich mal schauen ob wir einen Rasenkantenstecher haben.

Re: Schnecken
Verfasst: 21. Jan 2016, 18:07
von YElektra
So wurde auch das Twin Scaling von Schneeglöckchen erfunden.
Beim Rasenkantenstechen oder beim Schneckenzerschneiden? Immer wieder interessant zu hören wie viel Innovation auf vermeintlichen Fehlern beruht.
Re: Schnecken
Verfasst: 21. Jan 2016, 18:09
von Teetrinkerin
Ein Rasenkantenstecher ist äußerst rückenfreundlich.

Das ist mal ein toller, kreativer Tipp! Mit der Gartenschere (mit der ich dann ein anderes mal Gemüse abschneide) mag ich das nicht machen. Außerdem ist dann der Rasenstecher nicht mehr so häufig arbeitslos.

Re: Schnecken
Verfasst: 21. Jan 2016, 18:26
von Silvia
Eine ehemalige Nachbarin hatten einen Stock, an den ihr unten ans Ende ihr Mann eine Rasierklinge drangebastelt hat. Damit drehte sie abends, wenn die Schnecken rauskamen, eine Runde durch den Garten und hat kurzen Prozess mit ihnen gemacht. Zisch, einfach in der Mitte durch.Nicht, dass man das Gefühl hatte, dass sich dadurch die Anzahl wesentlich reduziert hätte. Der Nachschub riss nicht ab. Aber wer weiß, wie viele es ohne die Methode gewesen wären.