Seite 8 von 19
Re: Geranium
Verfasst: 13. Mai 2016, 22:12
von enaira
Das ist lieb, aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich es nochmal versuchen sollte.Es hat ihm anscheinend nicht gefallen bei mir.Das Exemplar war von Tiarello...

Re: Geranium
Verfasst: 13. Mai 2016, 22:36
von Heidschnucke
Das ist lieb, aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich es nochmal versuchen sollte.Es hat ihm anscheinend nicht gefallen bei mir.Das Exemplar war von Tiarello...

Ich kann es Dir empfehlen. Es gefällt mir außerordentlich gut. Meins ist von Troll.
Re: Geranium
Verfasst: 13. Mai 2016, 23:32
von Norna
Noch ein Geranium phaeum, diesmal mit weißbuntem Laub.
Norna, ist das auch so wüchsig wie die nicht panaschierten Sorten?
In meinem Garten wachsen verschiedene Klone, mehrere sind sehr wüchsig. Mit der Zeit werden sie danach und nach Stabilität selektiert.
Re: Geranium
Verfasst: 14. Mai 2016, 15:07
von Schantalle
Neulich habe ich mir einige G. sanguineum zugelegt.Stimmt das, dass man sie auch in Kübel langfristig halten kann?Falls der Fall: Wie hoch sind denn eure Töpfe?
Re: Geranium
Verfasst: 14. Mai 2016, 20:29
von enaira
Ist dies ein eigener Sämling, oder habe ich den von jemanden bekommen? ???Sieht aus wie G. sylvaticum, und davon habe ich nur 2 blaue...

Re: Geranium
Verfasst: 14. Mai 2016, 20:30
von enaira
Neulich habe ich mir einige G. sanguineum zugelegt.Stimmt das, dass man sie auch in Kübel langfristig halten kann?Falls der Fall: Wie hoch sind denn eure Töpfe?
Ich denke, dass das mehr eine Frage des Substrats ist, als der Topfhöhe.Aber dazu sollte jemand etwas sagen, der sich besser auskennt...

Re: Geranium
Verfasst: 14. Mai 2016, 22:09
von hostalilli
Geranium phaeum "Godmund" gefällt mir sehr gut. Leider erkennt man auf dem Foto nicht, dass die Blätter ein helles "Herz" haben.
Re: Geranium (sanguineum: Dauerhaft im Kübel?)
Verfasst: 15. Mai 2016, 09:14
von Schantalle
Ich denke, dass das mehr eine Frage des Substrats ist, als der Topfhöhe.
Ah je, an Substrat habe ich mir gar keine Gedanken gemacht

Auch weil mir die Geraniümer hier (allerdings bisher alle nur in Beeten) noch nie Probleme gemacht haben [...][NACHTRAG] Soo ... Erledigt. Mal sehen wie sie sich in den Töpfen machen.
Re: Geranium
Verfasst: 16. Mai 2016, 10:53
von nana
In den vergangenen Jahren haben mich meine Geraniümmer 'Philippe Vapelle' nicht sonderlich überzeugt. Sie haben weder üppig noch ausdauernd geblüht. Viel mehr hat mich aber noch gestört, dass das Laub auch nicht gerade üppig war. Dieses Jahr gefallen sie mir viel besser... mal sehen, wie sich das Laub im Sommer entwickelt.
Re: Geranium
Verfasst: 20. Mai 2016, 20:37
von Hortus
Unter meinen Phaeum-Sämlingen fand ich wieder einige hübsche Blütenfarben. Dieser in Rosa:
Re: Geranium
Verfasst: 20. Mai 2016, 20:40
von Hortus
Hier ein bläulicher Farbton:
Re: Geranium
Verfasst: 20. Mai 2016, 20:43
von Hortus
Dieser ist nahe an der Wildform:
Re: Geranium
Verfasst: 20. Mai 2016, 20:46
von Hortus
Nun noch ein kleiner Querschnitt der Farbenvielfalt:
Re: Geranium
Verfasst: 20. Mai 2016, 20:51
von Hortus
Geranium renardii:
Re: Geranium
Verfasst: 20. Mai 2016, 20:57
von enaira
Diese Vielfalt bei deinen Phaeum-Sämlingen ist schon erstaunlich, Hortus!Hier blüht 'Espresso'.Es steht inmitten von Vergissmeinnicht, relativ schattig.Wäre das Laub bei sonnigerem Stand dunkler?
