Seite 8 von 101

Re: Schafe halten II

Verfasst: 12. Jun 2016, 23:10
von frauenschuh
zumindest war meine Mina dieses Jahr erst strikt der Meinung, dass ihr keinesfalls ein weißes Lamm gehören kann. Das rauchte ja nachhaltige Überredungskünste. Jenes Böckchen ist übrigens ein ausgesprochen starker Jungbock geworden. Wäre schade gewesen, wenn man den mit der Flasche hätte päppeln müssen. Der wollte ja auch um jeden Preis ran an die Mutti. Ich hoffe, der Groschen ist jetzt nachhaltig geplumpst: Lämmer können schwarz, weiß, braun oder kariert sein, Mina!

Re: Schafe halten II

Verfasst: 13. Jun 2016, 08:38
von frauenschuh
klopft sich auf die Schenkel und gackert... das rauchte... Wahrscheinlich Entzugssymptome. Mein Freund hat aufgehört. 8)

Re: Schafe halten II

Verfasst: 13. Jun 2016, 08:49
von Quendula
;D Gratulation an den Freund :D.(Die große Tochter einer Freundin fängt offensichtlich gerade an :(. Sie ist erst zwölf :-\...)*drückt die Daumen, dass Mina sich das auch merkt*Können Schafe eigentlich in Farbe sehen?

Re: Schafe halten II

Verfasst: 13. Jun 2016, 15:49
von frauenschuh
bin ich überfragt. Aber für hell/dunkel muss es reichen ;D Man sagt nicht umsonst, dass eine Herde mit einem schwarzen Schaf unerschrockener sei.

Re: Schafe halten II

Verfasst: 17. Jun 2016, 09:42
von Wühlmaus
Wenn die Herden zu groß werden, dann sollte DAS einem Schäfer nicht passieren 8)

Re: Schafe halten II

Verfasst: 17. Jun 2016, 20:42
von frauenschuh
;D Berufsrisiko Schäfchen zählen...

Re: Schafe halten II

Verfasst: 24. Jun 2016, 00:47
von agarökonom
Da bin ich bei dreien gut dabei :). Ich hoffe auf ein weibliches Bergschaf - Lamm, Herdenzuwachs in beziehungsverträglichem Tempo...

Re: Schafe halten II

Verfasst: 24. Jun 2016, 00:50
von agarökonom
Die hat es gut, die braucht nicht zum Friseur.
Möchtest du auf dem Rücken liegend komplett enthält werden? So prickelnd ist das für die Schafe nicht

Re: Schafe halten II

Verfasst: 26. Jun 2016, 22:58
von frauenschuh
och, die letzte Fuhre Schafe fand die Schur sehr angenehm. Die waren außerordentlich kooperativ. Es war Zeit, dass die Wolle runter kam. Die Lämmer sind mittlerweile so hoch wie die Mütter, der Sommer ist da ;)

Re: Schafe halten II

Verfasst: 1. Jul 2016, 10:00
von frauenschuh
Schafschaukel ;)Anlässlich der Schur drehen die einzelnen Grüppchen eine Warteschleife im Garten. Ohne Wolle kommt Mephisto sogar nicht mephistös rüber. Ist er ja auch nicht. Ein ausgesprochen umgänglicher Bock, der leider wenige Hörner bei den Zibben vererbt. Ich bin hin- und hergerissen. Ich könnte einen Uropa meiner Schafe kaufen. Oder in Kauf nehmen weiter nur wenige Hornträgerinnen zu bekommen. Das macht zweifelsohne das Aussieben leichter :-X

Re: Schafe halten II

Verfasst: 2. Jul 2016, 10:30
von frauenschuh
Mein Freund will ein Bergschaf :-XEigentlich wollte er drei belegte Bergschafe. Ich weigere mich. Eines kann er haben. Zum üben. Großes Schaf ohne Hörner. Viel Vergnügen :P Ein geflecktes Bergschaf kann man sich wenigstens anhand der Muster merken und wissen wen man da so vor sich stehen hat. Im Ernst. Ich habe schwarze Skudden... da hilft nur der ganz intensive Blick auf die Hörner um die unterscheiden zu können!

Re: Schafe halten II

Verfasst: 2. Jul 2016, 10:35
von Secret Garden
...und ich dachte die hörner dienen als griff zum festhalten. ;Dgerade habe ich ich auch deine aktuellen berichte im naturpark-thread gelesen, frauenschuh.bewundernswert, was du da alles schaffst. :)

Re: Schafe halten II

Verfasst: 4. Jul 2016, 23:39
von agarökonom
Mein Freund will ein Bergschaf :-XEigentlich wollte er drei belegte Bergschafe. Ich weigere mich. Eines kann er haben. Zum üben. Großes Schaf ohne Hörner. Viel Vergnügen :P Ein geflecktes Bergschaf kann man sich wenigstens anhand der Muster merken und wissen wen man da so vor sich stehen hat. Im Ernst. Ich habe schwarze Skudden... da hilft nur der ganz intensive Blick auf die Hörner um die unterscheiden zu können!
das übt sich. Ich möchte keine anderen als Bergschafe mehr haben. Das Krainer Steinschaf bleibt natürlich, aber Zucht nur in Richtung Bergschaf

Re: Schafe halten II

Verfasst: 15. Jul 2016, 07:48
von frauenschuh
der Sommer schreitet voran. Die Lämmer sind praktisch groß - was sie selber immer wieder vergessen. Auf dem Bild sehen wir ganz hinten eine Jungzibbe bei Mama trinken. Es wird Zeit, dass wir auch die Jungzibben absetzen. Das Naturschutzgebiet ist in der Beweidung, kleiner Flächen sind mittlerweile auch leer geputzt. Man steht nun zum Teil auf auf einer Vereinsfläche. Der Rest zuckelt am Wochenende in den anderen Landkreis um mein eigenes Grünland als auch 2 weitere zu pflegen. Danach sind wir mit den "muss"- Flächen durch und können entspannter umstellen. Für 48 Tiere haben wir die Sache gut im Griff gehabt. Der Überwinterungsplan steht mittlerweile, bei 3 Fragezeichenschafen (alles Jungzibben). Damit gehen weniger erwachsene Tiere als dieses Jahr in die Lammung, aber mehr Jungzibben bleiben. Damit werden wir bei den Schafen nächstes Frühjahr eher weniger haben - mehr Lämmer als dieses Jahr geht bei dem Bestand auch nicht ;D Die Sache hat einen Haken um wirklich vorbildlich vernünftig zu sein: Die Ziegen kommen neu in die Lammung. Allerdings können wir da noch gut Unterstützung gebrauchen. 8)

Re: Schafe halten II

Verfasst: 15. Jul 2016, 07:57
von frauenschuh
8) Das schneeweiße hornlose Schaf ist eigentlich "nicht möglich". Wir behalten keine Hornlosen Skudden. Rosie hat indes so einen belämmerten Gesichtsausdruck und ist so unkompliziert im handling 8) Kleine Sentimentalitäten gönne ich mir. Rechts eine Skudde, bei der man die Hörner einmal im Jahr etwas kappen muss, damit sie nicht einwachsen. Und was hat die Madame... eine hornlose Tochter. Dabei wollten wir doch wissen, ob sich so ein Pflegeaufstand vererbt. Mutter Marie, Tochter Marianne. Eine Jungzibbe mit Fragezeichen. Die Tochter versucht es mit Zutraulichkeit. Aber eigentlich... siehe oben 8)Die Schwarzen... das sind tatsächlich drei, die auch bleiben werden. Minette, Nera und Nightmare. Letzeren beiden von der berüchtigten "P-Fraktion": Pauline Töchter. Getrennt von Pauline gut zu handeln 8) Pauline bleibt eine Denksportaufgabe, sie war prompt das letzte Schaf in der Schur. Wobei auch sie ruhiger geworden ist. Leider ist und bleibt das Schaf intelligenter als andere :P