Seite 8 von 23

Re: Gartenzwerge

Verfasst: 9. Jun 2016, 11:11
von Nina
so, hier kommt mein hauszwerg.
Der ist ja herrlich! :D Genau! Sie müssen ja nicht im Garten stehen. Fensterbank oder in der berüchtigten blauen Bar ... :D
Inken hat geschrieben: Bild
Imken, der sieht wundervoll aus. :DIch werde mir heute abend mal in aller Ruhe einen oder zwei aussuchen. :)

Re: Gartenzwerge

Verfasst: 9. Jun 2016, 12:13
von Gartenlady
Ein einzelner Zwerg ist doch ein bisschen einsam. Eine Freundin hat einen ganzen Trupp Helferlein im Garten ;) ;D

Re: Gartenzwerge

Verfasst: 9. Jun 2016, 12:32
von Weidenkatz
Hach, Inkens Zwerg :D! Passt prima zu meinem Logospruch...Und bei der Zwergenbande von Gartenladys Freundin sieht man, finde ich, dass es auf die Inszenierung ankommt: Toll ins Grün drapiert wirken sie - für meinen Geschmack- ganz anders als im Club mit Reh, Schneewittchen und andersartigen Figuren auf dem Rasen verteilt... :)

Re: Gartenzwerge

Verfasst: 9. Jun 2016, 22:32
von marygold
De lesende Zwerg ist niedlich, der gefällt mir.Ich habe keine Zwerge, aber dieses Engelchen chillt schon sehr lange in der hohlen Baumscheibe. Zählt das auch?

Re: Gartenzwerge

Verfasst: 9. Jun 2016, 22:56
von zwerggarten
nein, engelchen und engel sind keine gartenzwerge, sondern engel. 8)haben wir eigentlich schon einen dekomüllthread für süßliches engelgelump? :-X ;D

Re: Gartenzwerge

Verfasst: 9. Jun 2016, 23:03
von Staudo
Heute war ein Gärtnerkollege hier, der durchaus einen gewissen ästhetischen Anspruch hat. Er hat angesichts meines Gartenzwergs geschmunzelt und meinte sinngemäß, dass Gartenzwerge so lange als altmodisch galten, dass sie schon wieder angesagt sein könnten.

Re: Gartenzwerge

Verfasst: 9. Jun 2016, 23:05
von Nina
Wie recht er doch hat. :D

Re: Gartenzwerge

Verfasst: 9. Jun 2016, 23:08
von zwerggarten
gibt es schon ein partnerprogramm für/mit griebel? :D

Re: Gartenzwerge

Verfasst: 9. Jun 2016, 23:14
von Nina
Nein, aber ich schreibe die morgen mal an. :)

Re: Gartenzwerge

Verfasst: 9. Jun 2016, 23:18
von Staudo
Den Link zu diesem Thread hat er. 8)

Re: Gartenzwerge

Verfasst: 9. Jun 2016, 23:19
von Nina
;) :D

Re: Gartenzwerge

Verfasst: 9. Jun 2016, 23:46
von Waldmeisterin
also meine neue Nachbarin, die laut Buschfunk dem ältesten Gewerbe der Welt nachgehen soll, offenbarte mir, als ich die mannshohen Brennesseln gesenst hatte, folgenden überaus attraktiven Gartenzwerg

Re: Gartenzwerge

Verfasst: 10. Jun 2016, 00:18
von zwerggarten
oh, "der" ist aber eine auffallend üppige transfrau... ;)

Re: Gartenzwerge

Verfasst: 10. Jun 2016, 01:45
von pearl
Heute war ein Gärtnerkollege hier, der durchaus einen gewissen ästhetischen Anspruch hat. Er hat angesichts meines Gartenzwergs geschmunzelt und meinte sinngemäß, dass Gartenzwerge so lange als altmodisch galten, dass sie schon wieder angesagt sein könnten.
ja, die Zwerge von Ottmar Hörl werden über den Kunsthandel vertrieben und sind ausgesprochen begehrt. Der hier ist sogar vergoldet. Während es die hier in Schwarz Rot Gold gibt. Ich sah sie einmal in einer Kunsthandlung in Heidelberg und musste schwer überlegen, ob ich einen brauche.

Re: Gartenzwerge

Verfasst: 10. Jun 2016, 01:53
von pearl
zufällig waren wir letztes Jahr in Frankfurt zu dem Zeitpunkt als die Einheitsmännchen aufgestellt wurden. Ein Projekt von Ottmar Hörl 2015, 25 Jahre Deutsche Einheit. Hier. Die gibt es hier in grün, gelb, rot und schwarz.