News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün (Gelesen 94693 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

BlueOpal » Antwort #105 am:

Das ist doch mal eine sehr gute Idee. Können sie Großstädten NRWs gerne dauerhaft machen ;D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

Jule69 » Antwort #106 am:

;)Ja, die scheinen da mittlerweile recht kreativ zu sein. Gott sei Dank. Dafür vermasseln sie scheinbar im Poensgen-Parek alles, was möglich ist, aufregen ist aber nicht erlaubt.
Wenn man/ frau nur ein wenig mehr Zeit hätte, würde sie mal die größten Kreuzungen im Ort abfahren, so viele sind es bei uns ja nun doch nicht...sollten alle anders bepflanzt sein, dürften dabei ein paar schöne Bilder rausspringen...sofern der Fotograf gut ist :-X :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

enaira » Antwort #107 am:

Also, ich fand deine Bilder klasse! :-*
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

Jule69 » Antwort #108 am:

Danke Dir. Ich versuche es die Tage noch mal, spätabends...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
YElektra
Beiträge: 562
Registriert: 1. Jan 2016, 14:48
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

YElektra » Antwort #109 am:








Kreisel 1
Kreisel 2


Zwei Kreisel die nebeneinander sind. Fast schon gefährlich, wie sehr die mich jeweils vom Verkehr ablenken. ::) :D Vor einigen Wochen hatte es noch dunkelviolett blühende Stauden, davor orange blühende, die ich leider für meine Fotos verpasst habe.
Man erntet was man sät.
Melisende
Beiträge: 1173
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

Melisende » Antwort #110 am:

Es gibt wirklich wunderschöne Kreisel.

Ich mag sehr gerne den von Betschdorf, dem wohl bekanntesten Töpferort in Frankreich. Einfach, schlicht und aussagekräftig.

Gute Fotos findet man mit den Suchbegriffen: betschdorf rond-point
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

Jule69 » Antwort #111 am:

YElektra:
Sehr edel!
Ich hatte heute die Kamera im Auto dabei, bei "Rot" konnte ich das Bild schießen.
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
YElektra
Beiträge: 562
Registriert: 1. Jan 2016, 14:48
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

YElektra » Antwort #112 am:

Wow, auch sehr schön. :D Ist das auch auf einem Kreisel oder steht es am Strassenrand?
Man erntet was man sät.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

Jule69 » Antwort #113 am:

Das sind mehrere Inseln an einer großen Kreuzung, schau mal eine Seite zurück, da gibt es Bilder im Detail. Quer fahren wollte ich heute nicht mehr...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
YElektra
Beiträge: 562
Registriert: 1. Jan 2016, 14:48
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

YElektra » Antwort #114 am:

Gefunden, danke. :)
Man erntet was man sät.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

Zwiebeltom » Antwort #115 am:

Der innerstädtische Fluss geht kaum als Wasserstraße durch, aber ausgefallenes öffentliches Grün sind diese bepflanzten Metallinseln wohl - nah am Wasser, aber dennoch auf künstliche Bewässerung angewiesen. ;)
Dateianhänge
Erfurt A 07-2017.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

Zwiebeltom » Antwort #116 am:

Hier etwas rangezoomt.
Dateianhänge
Erfurt B 07-2017.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Waldschrat

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

Waldschrat » Antwort #117 am:

Die sind ja hübsch :D
newkidintown
Beiträge: 146
Registriert: 19. Mär 2017, 11:59

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

newkidintown » Antwort #118 am:

Wir haben mittlerweile auch viele schön mit Stauden, Gräsern etc. bepflanzte Kreisel und sonstige öffentliche Grünflachen in unseren Stadtteilen. Da hat sich in den letzten Jahren Einiges zum Vorteil verändert.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

Quendula » Antwort #119 am:

:)

Bild
Dateianhänge
CIMG9466.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten