Seite 8 von 24

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

Verfasst: 26. Nov 2016, 10:21
von enaira
Mrs hat geschrieben: 26. Nov 2016, 07:28
;D Die Gründe nicht zu übernachten kann ich gut verstehen. Nehme dich gern mit. Am besten telefonieren wir kurz vorher mal, oder?


Schön!
Ja, wir telefonieren.
Mal sehn, wo es einen passenden Mitfahrerparkplatz gibt.

Wie war das, hattest du noch irgendwelche Pflanzenwünsche an mich?
In meiner Liste steht zur Zeit nichts...

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

Verfasst: 26. Nov 2016, 18:37
von cydora
So, Tisch ist schon mal im Il Gondoliere für den 17.12.2016 ab 19 Uhr auf "garten-pur" bestellt :D

Nachtrag: zur Zeit für 12-15 Personen, ich werde das kurz vorher dann aktualisieren.

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

Verfasst: 26. Nov 2016, 20:19
von cydora
Hier mal das mögliche Programm für Samstag, den 17.12.2016:

Mainz
10:30 Uhr Treffen am gläsernen Eingang zum Parkhaus Rheinufer gegenüber vom Kurfürstlichen Schloss
Spaziergang am Rheinufer entlang zum Fort Malakoff
11:00 Uhr Treffen mit Lilia vor dem Citrus
Spaziergang durch die Augustinerstraße zum Marktplatz (da ist der Weihnachtsmarkt und der Dom)
12 - 12:30 Uhr Dombesichtigung (möglich 9 - 16 Uhr) mit Führung durch Lilia
12:30 - 13:30 Uhr Bummel über den Weihnachtsmarkt

Rast entweder
* im Heiliggeist
* für die Gartengucker bei mir
* oder schon in Wiesbaden, z.B. im Cafe Maldaner (eine Institution in Wiesbaden) für die Süßen unter Euch

Wiesbaden
16 Uhr Treffen auf dem Luisenplatz (an der Rheinstraße) (darunter ist auch ein Parkhaus, Einfahrt von der Rheinstraße aus)
Spaziergang über Luisenplatz, Kirchenreulchen, Neugasse, Mauergasse zum Dernschen Gelände
16:30 Uhr Treffpunkt am Dernschen Gelände, Eingang zur Mauergasse
16:30 - 17:30 Bummel über den Sternschnuppenmarkt
um die Marktkirche / Schloßplatz, gleichzeitig Stadtspaziergang über die Mühlgasse, Altstadtschiffchen
17:45 Treffen auf dem Mauritiusplatz am Riesenrad, Fahrt mit dem Riesenrad (Blick über die Stadt!)
18:15 Uhr Spaziergang durch die Langgasse (Fußgängerzone), über den Kranzplatz in die Taunusstraße zum Italiener
19 Uhr Ausklang mit Essen beim Italiener

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

Verfasst: 26. Nov 2016, 20:38
von enaira
Klingt guuuut!

Aber auch so, als wenn man die Bewegung zwischendurch braucht.... ;)

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

Verfasst: 26. Nov 2016, 22:07
von tubutsch
Ich würde auch gerne kommen, überlege aber noch ob es klappt ::)
Hätte denn ein netter Purler aus dem Köln/Bonn/Düsseldorfer Raum vielleicht noch einen Platz im Auto frei :D

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

Verfasst: 26. Nov 2016, 22:22
von cydora
Das wäre schön :D

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

Verfasst: 27. Nov 2016, 08:48
von Lilo
Vielen Dank, liebe cydora,
für die detaillierte Planung und Organisation.

LG Lilo


Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

Verfasst: 27. Nov 2016, 21:51
von cydora
Gern geschehen :)

Zum Parken:

in Mainz: Parken
Neben dem günstigen Parkhaus Rheinufer wären von der Lage her noch geeignet:
Parkhaus Löhrstraße
Parkhaus am Brand
Contipark Tiefgarage an der Malakoff-Passage

in Wiesbaden: Parken
hier wird es schwierig :-\
Es gibt aber ein Parkleitsystem, wo die freien Plätze in den Parkhäusern angezeigt werden.
* preisgünstig heißt, dass es wieder ein Stück zu Laufen gilt: das wäre in der Friedrich-Ebert-Allee zwischen Rheinstraße und Lessingstraße
* ideal von der Lage, da auch Treffpunkt: Parkhaus Luisenplatz an der Rheinstraße (Achtung: Einfahrt ist von der Wilhelmstraße kommend links am grünen Mittelstreifen; wenn man aus der anderen Richtung kommt, kann man kurz vor dem Linksabbiegen in die Bahnhofstraße einen U-Turn machen und hat da gleich die Einfahrt)
* Parkhaus Marktplatz (ist meistens voll, da direkt am Weihnachtsmarkt), Einfahrt von der Bahnhofstraße aus
wenn das voll ist, dann gleich links in die Friedrichstraße einbiegen und gleich wieder rechts, dann kommt man zum
* Parkhaus Karstadt
wenn da nichts ist, zurück über die Friedrichstraße in die Wilhelmstraße zur
* Tiefgarage Kurhaus, da hat man es dann wenigstens abends vom Italiener nicht so weit ;)

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

Verfasst: 28. Nov 2016, 05:58
von Mrs.Alchemilla
Na mit den ganzen Parkempfehlungen kann ja nichts mehr schief gehen ;)

tubutsch hat geschrieben: 26. Nov 2016, 22:07
Ich würde auch gerne kommen, überlege aber noch ob es klappt ::)
Hätte denn ein netter Purler aus dem Köln/Bonn/Düsseldorfer Raum vielleicht noch einen Platz im Auto frei :D


tubutsch, über Bonn wäre für mich leider noch mal ein ziemliches Stück Umweg. Ich werde in Ransbach-Baumbach auf die A3 auffahren. Kann dir nur anbieten, dass du da zusteigst, falls das hilft?!

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

Verfasst: 28. Nov 2016, 11:37
von kaieric
wunderschöne aussichten - wir werden dasein!!
klingt alles gut und wir können uns ganz auf die parkplatzsuche konzentrieren ;) ;) ;)
wir freuen uns auf euch!

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

Verfasst: 28. Nov 2016, 13:22
von pearl
cydora hat geschrieben: 26. Nov 2016, 20:19
Hier mal das ... Programm für Samstag, den 17.12.2016:

Rast
* für die Gartengucker bei mir
* oder schon in Wiesbaden, z.B. im Cafe Maldaner (eine Institution in Wiesbaden) für die Süßen unter Euch



das Cafe Maldaner hat mich vollends überzeugt, da muss ich unbedingt hin! Bei einbrechender Dunkelheit über den Weihnachtsmarkt mit funkelnden Lichtern wird sicher auch schön sein und so viele von euch wieder zu sehen ist sowieso das schönste.

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

Verfasst: 28. Nov 2016, 17:28
von Mrs.Alchemilla
Heisst das, du bist auch dabei??? Schööön! :D

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

Verfasst: 28. Nov 2016, 17:43
von pearl
na ja, sieht so aus!

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

Verfasst: 28. Nov 2016, 17:49
von enaira
Prima, Pearl, das freut mich auch!

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

Verfasst: 10. Dez 2016, 15:39
von enaira
enaira hat geschrieben: 19. Nov 2016, 14:11
Ich weiß, das Thema heißt "Weihnachtsmarkt" und nicht "Pflanzentausch", trotzdem:
Ich habe gerade die Ersatzlieferung für die letztes Jahr falsch gelieferte Paeonie von Hoch verbuddelt.
Mag jemand die falsche haben?
An den Wurzeln hat jemand gefressen, aber es sind zwei gute Augen vorhanden.
So hat sie geblüht...
(Ich gebe sie auch gerne ohne Gegengabe weiter!)
Bild


Der Wurzelstock liegt noch immer in einem Eimer im Garten herum.
Ein Auge ist gut, das andere möglicherweise jetzt frostgeschädigt.
Soll ich sie jemandem mitbringen?