Seite 8 von 18
Re: Was blüht im Oktober
Verfasst: 16. Okt 2016, 16:40
von Kasbek
Ende September zu blühen begonnen, durch das kalte Oktoberwetter dann aber etwas ausgebremst, obwohl noch massig Knospen da sind: Mirabilis multiflora (leider leicht unscharf – ich teste noch, was die Kamera kann und was nicht).
Re: Was blüht im Oktober
Verfasst: 16. Okt 2016, 16:41
von Kasbek
Sisyrinchium californicum 'Yellow Stone' :D
Re: Was blüht im Oktober
Verfasst: 16. Okt 2016, 16:43
von Kasbek
Etwas aus der Zeit gefallen: Viola wittrockiana :D
Re: Was blüht im Oktober
Verfasst: 16. Okt 2016, 16:45
von Kasbek
Noch eins :D
Re: Was blüht im Oktober
Verfasst: 16. Okt 2016, 16:47
von Kasbek
Und zum Abschluß noch der unverwüstliche Oxalis tetraphylla 'Iron Cross' :D
Re: Was blüht im Oktober
Verfasst: 16. Okt 2016, 18:33
von Eckhard
Bei mir blüht die Berkheya purpurea zwar noch (oder wieder), aber sie ärgert mich, weil sie immer schlaff rumliegt. Vielleicht ist mein Lehmboden zu fett.
Re: Was blüht im Oktober
Verfasst: 16. Okt 2016, 18:35
von Eckhard
Oh, Deine Zephyranthes sind wirklich sehr schick, Kasbek.
Re: Was blüht im Oktober
Verfasst: 16. Okt 2016, 18:45
von botaniko †
Hallo,
erst durch Eckhard auf die Zephyranthes-pics aufmerksam geworden. Wirklich sehr schön. Warum hab' ich eigentlich keine mehr? Ich glaube, sie waren eher leicht in der Kultur und auch hart im ungeheizten Gewächshaus. Aber ist die Blütezeit nicht verdammt kurz?
Na ja, bei meinem Ariocarpus sind es nur 2 Tage, was erzähl' ich da eigentlich?
Gruß
Re: Was blüht im Oktober
Verfasst: 16. Okt 2016, 19:22
von Scabiosa
Eckhard hat geschrieben: ↑16. Okt 2016, 18:33Bei mir blüht die Berkheya purpurea zwar noch (oder wieder), aber sie ärgert mich, weil sie immer schlaff rumliegt. Vielleicht ist mein Lehmboden zu fett.
Winterliche Nässe am Standort sollte möglichst vermieden werden. Auf dem Foto sieht man einen sehr attraktiven Bestand der
Berkheya purpurea im botanischen Garten Innsbruck, straff aufrecht wachsend und üppig blühend in einem sehr sonnigen Beet. Ob sie dort auch im Oktober eine Nachblüte zeigt, ist mir nicht bekannt.
Re: Was blüht im Oktober
Verfasst: 16. Okt 2016, 19:38
von Krokosmian
OT, Scabiosa ist das in der Stadt unten oder doch am Patscherkofel?
Re: Was blüht im Oktober
Verfasst: 16. Okt 2016, 19:47
von Eckhard
Oh, Scabiosa, da zeigst Du mir Berkheyas wie ich sie vorgestellt habe!!! Wie machen die das? Sonne haben meine auch auch, fast den ganzen Tag.
Ich hatte sie zur Vermeidung von Winternässe in ein großes mit Splitt gefülltes Pflanzloch gesetzt, aber da wachsen die Wurzeln natürlich raus und rein in den fetten Lehm.
Villeicht sollte ich mir mal mehr Mühe mit den akuraten Anbinden machen. Sie sind aber sehr stachelig!!!
Re: Was blüht im Oktober
Verfasst: 16. Okt 2016, 19:55
von Irm
Meine stehen in leichter Sanderde und "lümmeln" auch :-\ Am Lehm kanns nicht liegen, allerdings werden die Pflanzen auch von anderen Pflanzen bedrängt
Re: Was blüht im Oktober
Verfasst: 16. Okt 2016, 20:17
von Kasbek
botaniko hat geschrieben: ↑16. Okt 2016, 18:45Hallo,
erst durch Eckhard auf die Zephyranthes-pics aufmerksam geworden. Wirklich sehr schön. Warum hab' ich eigentlich keine mehr? Ich glaube, sie waren eher leicht in der Kultur und auch hart im ungeheizten Gewächshaus. Aber ist die Blütezeit nicht verdammt kurz?
Die Einzelblüte bleibt bei Z. candida meist drei bis vier Tage offen, wenn sie nicht gerade in voller Sonne oder im Dauerregen stehen. Aber sobald in einem Gefäß auch noch die Tochterzwiebeln und deren Tochterzwiebeln und deren Tochterzwiebeln zu blühen beginnen, hat man da etliche Wochen lang was Hübsches :D Und ja, sie halten auch ein paar Minusgrade aus, wie ein Topf bei meiner Ex bewiesen hat. Meine hole ich trotzdem im Herbst rein und stelle bzw. hänge sie dort auf, wo auch Eucomis, Zantedeschia etc. überwintern.
In Batumi waren im September 2013 übrigens ganze Rabatten an der Strandpromenade damit bepflanzt.
Re: Was blüht im Oktober
Verfasst: 16. Okt 2016, 20:25
von Scabiosa
Krokosmian hat geschrieben: ↑16. Okt 2016, 19:38OT, Scabiosa ist das in der Stadt unten oder doch am Patscherkofel?
auch OT
Hier der Eingang: Botanikerstraße (auf der Rückseite gibt es eine Bushaltestelle 'Sternwartestraße')
Re: Was blüht im Oktober
Verfasst: 17. Okt 2016, 12:53
von Krokosmian
Innsbruck-Hötting, "drunten" fast dran am Inn also... Danke!